|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  .ipt von .dwg trennen (1027 mal gelesen) | 
 | axi92 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 685Registriert: 20.02.2010
 Inventor 2014 64bit SP2 Build 246Vault Basic 2014 64bit SP2 Update 7
 HP Z200
 Win 7 64bit
 16GB RAM
 CPU: i5 3,2GHz
 GPU: Nvidia Quadro K600
 |    erstellt am: 29. Okt. 2013 13:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Bei uns wurden anscheinend aus einigen .dwg's Teile übersetzt, man merkt es kaum außer das .ipt hat mal keinen Zugriff zur .dwg. Dann meckert IV. Ich habe mal so eine Datei mit angehängt vl könnte sich das mal jemand bitte anschauen? ------------------Grüße aus Wien
 Philipp
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wyoming Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1874Registriert: 02.02.2009
 |    erstellt am: 29. Okt. 2013 14:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für axi92   | 
                        | axi92 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 685Registriert: 20.02.2010
 Inventor 2014 64bit SP2 Build 246Vault Basic 2014 64bit SP2 Update 7
 HP Z200
 Win 7 64bit
 16GB RAM
 CPU: i5 3,2GHz
 GPU: Nvidia Quadro K600
 |    erstellt am: 29. Okt. 2013 14:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Wyoming Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1874Registriert: 02.02.2009
 |    erstellt am: 29. Okt. 2013 14:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für axi92   
  genau... nur hast du die falsche Straße gewählt     Richtiger Weg: Neues BauteilDort auf ableiten (eventuell vorher die Skizze schließen)
 Dann dein Bauteil wählen
 Dann rmt x-1.ipt im Browser und verküpfung lösen.
 Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | axi92 Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 685Registriert: 20.02.2010
 Inventor 2014 64bit SP2 Build 246Vault Basic 2014 64bit SP2 Update 7
 HP Z200
 Win 7 64bit
 16GB RAM
 CPU: i5 3,2GHz
 GPU: Nvidia Quadro K600
 |    erstellt am: 29. Okt. 2013 14:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Wyoming Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1874Registriert: 02.02.2009
 |    erstellt am: 29. Okt. 2013 14:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für axi92   | 
                       
 | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 29. Okt. 2013 18:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für axi92   
  Und auch hier wieder die Mahnung an dich Philipp, nicht immer und überall einfach dumm draufklicken, sondern die Optionen einstellen     . Du hast auf eine DWG, möglicherweise ein MDT-Datei verlinkt, statt sie zu importieren. D.h. die ipt aktualisiert sich, wenn die Quelle editiert wird, was aber kaum deine Absicht ist.
 Also Hirn einschalten und Augen auf vorm Herumklicken
  . 
 ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |