| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Autodesk Design Review 2014 (2716 mal gelesen)
|
Stephan 3 Mitglied Maschinenbautechniker, CAD Admin
 
 Beiträge: 333 Registriert: 14.02.2007 Productstream Professional 2011, AutoCAD Mechanical 2012, SofiCAD, Inventor 2012, Vault Professional 2012;
|
erstellt am: 22. Okt. 2013 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ist das richtig, was ich mir angelesen haben? ADR2014 wird es nicht geben oder besser gibt es nicht? Installiert wird mit den 2014er CAD Serien der ADR 2013. Das witzige ist, dass ADR 2013 einen Meldung bringt und auf neue Informationen hinweist. Man kommt dann auf die Service und Support Seite vom Release 2009... Ich habe ja nichts gegen gut eingefahrene alte Software aber das ist doch etwas daneben... Aber zu meiner obigen Frage... Wahrscheinlich hat sich am Dateiformat nichts geändert und man hat sich die Entwicklung der 2014er gespart. Oder ist mal wieder eine Strategie Wende in Arbeit? Egal - hauptsache die DWF's werden fehlerfrei erzeugt und dann auch angezeigt. ------------------ Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 22. Okt. 2013 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stephan 3
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |