| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Pflasterstein (2152 mal gelesen)
|
77Andreas Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 244 Registriert: 17.10.2012 Win 7 SP1.0 / 64 bit / IV 2014
|
erstellt am: 07. Okt. 2013 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jaja auch auf die Gefahr hin, dass ich nun tat. gesteinigt werde.... wie würdet Ihre am besten einen Pflasterstein modellieren.....? Prob. ist, dass der Stein ja an allen 6 Flächen "gewölbt" ist bzw. Erhebungen hat... ------------------ ----------------------------- Thxs 77Andreas Tippfehler sind gewollt Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden. John F. Kennedy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 921 Registriert: 30.06.2010 Inventor 2020 SolidWorks 2020
|
erstellt am: 07. Okt. 2013 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 77Andreas
Hallo, Leiden kann ich deine Datei nicht oeffnen, was fuehr eine meinst du den, einen normalen Rechteck? Ich wuerde es einfach halten: Recheckiger Block, Oberseite mit Fase umzu, und wenns noetig ist noch die Abstandsnucken anmodelieren. ------------------ Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
77Andreas Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 244 Registriert: 17.10.2012 Win 7 SP1.0 / 64 bit / IV 2014
|
erstellt am: 07. Okt. 2013 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
in meinen SYS steht auch IV2014.. habe ein Rechteck gezeichnet; dieses noch mit Splines "verschönert" und dann extrudiert... dann würden nur mehr 2 Seiten überbleiben, welche ich mit Erhebungen etc. versehen müsste; Gibt´s noch einen weiteren Ansatz....? ------------------ ----------------------------- Thxs 77Andreas Tippfehler sind gewollt Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden. John F. Kennedy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 08. Okt. 2013 00:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 77Andreas
|
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2389 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 08. Okt. 2013 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 77Andreas
Ich würde 5 Seiten eben machen, also Quader oder Würfel, und nur die Oberseite als Kugelkappe. ------------------ Gert Dieter  Bei riesigen Nebenwirkungen fressen Sie die Packungsbeilage und erschlagen Sie Ihren Arzt und Apotheker. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADboogie Mitglied Dipl.-Ing. Konstrukteur für Luftführungssysteme
 
 Beiträge: 241 Registriert: 05.08.2009 Intel Xeon@ 3,07 GHz NVIDIA Quadro 2000 Windows 7, SP1, 64Bit Inventor 2012 (SP2), 2014 (SP2)
|
erstellt am: 08. Okt. 2013 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 77Andreas
Mahlzeit, meine Idee ist, einen geschloosenen Spline (erste Skizze) zu erstellen, diesen evtl. als Block abspeichern und die erste Extrusion als "normale" Extrusion zu modellieren, dann auf die beiden übrig gebliebenen (Ursprungs-)ebenen je eine Skizze mit diesem Block und als Extrusin "Schnittmenge" verwenden. Sieht dann mit viel Phantasie aus wie Kopfsteinpflaster. Gruß, Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 08. Okt. 2013 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 77Andreas
Zitat: Original erstellt von 77Andreas: ... dann würden nur mehr 2 Seiten überbleiben, welche ich mit Erhebungen etc. versehen müsste ; Gibt´s noch einen weiteren Ansatz....?
Oder so ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Dieses Jahr mach' ich Ünflation: Jeder Beitrag, unabhängig von seinem Inhalt, bekommt von mir 10Ü, solange der Vorrat reicht. Gilt ab sofort nur noch für Threads, an denen ich mich beteilige. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |