| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bibliotheken in Vault (3647 mal gelesen)
|
axi92 Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 685 Registriert: 20.02.2010 Inventor 2014 64bit SP2 Build 246 Vault Basic 2014 64bit SP2 Update 7 HP Z200 Win 7 64bit 16GB RAM CPU: i5 3,2GHz GPU: Nvidia Quadro K600
|
erstellt am: 04. Okt. 2013 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab das noch nicht soganz verstanden was es mit den Bibliotheken gesammt aufsich hat und wie man die im Vault verwendet. Ich habe uns eine eigene Bibliothek erstellt (eine .idcl Datei) Dort habe ich ein wenig etwas an der Familientabelle geändert so das es fur uns leichter zu handhaben ist (Artikelnummer in Stk.L.). Nun lese ich im wiki http://wikihelp.autodesk.com/Inventor/deu/2013/Help/1309-Autodesk1309/1654-Baugrupp1654/1778-Inhaltsc1778/1782-Verwalte1782 bei dem Punkt: Verwalten der Inhaltscenter-Bibliotheken mithilfe der Serverkonsole -> Importieren einer Bibliothek Zitat:
Beispiel: Ein Anbieter hat Inhalte zu Ihrer Verwendung erstellt und die .mdf- und .ldf-Dateien auf eine CD kopiert. Verwenden Sie den Importbefehl, um diese Dateien von der CD in das Serververzeichnis auf dem Computer zu kopieren, auf dem sich die Bibliotheken befinden. Führen Sie die Serverkonsole aus. Erweitern Sie im Serverkonsolenfenster den Stammordner, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag Bibliotheken. Wählen Sie im Menü Bibliothek importieren. Klicken Sie auf Durchsuchen, um die .mdf-Datei zu suchen und auszuwählen. Die .ldf-Datei wird automatisch importiert. Geben Sie gegebenenfalls einen Namen für die Bibliothek in das Textfeld Bibliotheksname ein, und klicken Sie auf OK.
Nur habe ich weder eine .ldf noch eine .mdf Datei? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
loop29 Mitglied
  
 Beiträge: 903 Registriert: 15.02.2004 Factory Design Suite Ultimate 2012, Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000 Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M
|
erstellt am: 04. Okt. 2013 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für axi92
Da gibt´s eine "Anleitung zur Bibliotheksübertragung" in der Konfiguration der Projektdatei (Knopf ganz unten rechts im Projekteditor). Damit kannst Du Bibliotheken von einem Format ins andere konvertieren. Gruß Falk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
axi92 Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 685 Registriert: 20.02.2010 Inventor 2014 64bit SP2 Build 246 Vault Basic 2014 64bit SP2 Update 7 HP Z200 Win 7 64bit 16GB RAM CPU: i5 3,2GHz GPU: Nvidia Quadro K600
|
erstellt am: 09. Okt. 2013 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Nostradamus Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 08.11.2006
|
erstellt am: 09. Okt. 2013 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für axi92
|
axi92 Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 685 Registriert: 20.02.2010 Inventor 2014 64bit SP2 Build 246 Vault Basic 2014 64bit SP2 Update 7 HP Z200 Win 7 64bit 16GB RAM CPU: i5 3,2GHz GPU: Nvidia Quadro K600
|
erstellt am: 09. Okt. 2013 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Nostradamus Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 181 Registriert: 08.11.2006
|
erstellt am: 09. Okt. 2013 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für axi92
"Der Server-Administrator verwendet Autodesk Server Console, um Inhaltscenter-Bibliotheken auf dem Tresor-Server zu erstellen, zu verbinden, zu importieren, zu exportieren, zu trennen, zu kopieren und zu löschen" ------------------ Entweder sehe aus wie du bist oder sei so wie du aussiehst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |