Moin zusammen.
Ich hätte mal ein paar grundsätzliche Fragen zu Konturvereinfachungen.
Ich habe z.B. ein Gestell mit diversen Einschüben (19")
Dieses setzt sich zusammen aus dem Leergestell (Baugruppe) und den einzelnen Einschüben (Baugruppen)
Wenn ich diese grosse Baugruppe öffne und darin arbeiten möchte geht alles sehr langsam von statten (Drehen, Speichern, Positionieren) und zusätzlich schmiert mir immer wieder IV ab.
Jetzt könnte ich doch das Leergestell und die fertigen Einschübe durch Konturvereinfachungen ersetzen?
Bringt mir das etwas an Performance?
Da ich aber alle Bohrungen sehen muss, würde ich die Löcher nicht wegrechnen lassen.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und mir solch eine Testbaugruppe zusammengestellt und den Speicher- und Zeitbedarf beim Laden verglichen.
Da komme ich dann bei der Konturbaugruppe auf eine Zeit von 3:30min gegenüber 2min und 4,5GB gegenüber 3,5GB bei der Originalbaugruppe.
Hab ich da jetzt einen Fehler in meinem Gedankengang wie ich die KV erzeuge und einsetze?
Gibt es auch ne Einstellung, dass wenn ich in der Baugruppe eines Einschubes ein neues Teil hinzufüge sich auch die KV beim nächsten Laden aktualisiert? Sprich ich das neue Teil in der Gestellbaugruppe ja auch sehen würe.
Das Lösen der Verknüpfung ist ausgeschaltet, es sollte also verlinkt sein. Dies ist auch meines Erachtens der Grund für die längere Ladezeit. Denn es muss ja die KV aktualisiert werden.
Gruß
Peter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP