Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Gehrung Gestellgenerator

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Gehrung Gestellgenerator (3104 mal gelesen)
CAD-RA
Mitglied
Dozent


Sehen Sie sich das Profil von CAD-RA an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-RA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-RA

Beiträge: 209
Registriert: 09.01.2006

Inventor Professional 2009
Windows XP Professional Service Pack 3
Intel(R)Core(TM 2Duo CPU
3,00 GHz 3,48 GB RAM
NVIDEA Quadro FX 570

erstellt am: 10. Sep. 2013 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Rohrubergang.JPG

 
Hallo Teilnehmer,

ich habe folgendes Problem. Ich wollte die Lücke in der Gehrung mit dem Befehl Drehung schließen. Leider zeigt mir die Drehung nur Differenz an und keine Vereinigung.
Woran kann das liegen ?

Gruß Andreas

------------------
Inventor Professional 2012
Solid Edge ST4
Windows XP Professional Service Pack 3
Intel(R)Core(TM 2Duo CPU
3,00 GHz 3,48 GB RAM
NVIDEA Quadro FX 570

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kraxelhuber
Mitglied
staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik


Sehen Sie sich das Profil von Kraxelhuber an!   Senden Sie eine Private Message an Kraxelhuber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kraxelhuber

Beiträge: 726
Registriert: 28.03.2007

MS Windows 7 64-bit;
Intel Core i7 CPU 965
@ 3.20GHz, 12GB RAM;
NVIDIA Quadro 5000 - 2,5GB;
HP LP3065 - 30" TFT Monitor;
AIP 2014

erstellt am: 10. Sep. 2013 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-RA 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du im Gestellgenerator bist dann bist du in einer Baugruppe.
Dann macht der Befehl Drehung doch gar keinen Sinn oder?

Warum nutzt du nicht die Funktionen des Gestellgenerator wie Gehrung, Stutzen und Dehnen um die Lücke zu schliessen?

------------------
Gruß Dirk

Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.
(David Hilbert)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AnMay
Mitglied
Konstrukteur MB


Sehen Sie sich das Profil von AnMay an!   Senden Sie eine Private Message an AnMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AnMay

Beiträge: 633
Registriert: 16.02.2008

Inventor 2019
Inventor 2023

erstellt am: 10. Sep. 2013 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-RA 10 Unities + Antwort hilfreich

überhaupt wäre in diesem Fall Drehung rein physikalisch nicht so einfach
wie sollte man die gerade Stange ohne aufwändige Mehrarbeit hin"biegen"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-RA
Mitglied
Dozent


Sehen Sie sich das Profil von CAD-RA an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-RA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-RA

Beiträge: 209
Registriert: 09.01.2006

Inventor Professional 2009
Windows XP Professional Service Pack 3
Intel(R)Core(TM 2Duo CPU
3,00 GHz 3,48 GB RAM
NVIDEA Quadro FX 570

erstellt am: 10. Sep. 2013 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn ich den Befehl Stutzen/Dehnen benutze, ist die Gehrung nicht deckungsgleich. Deshalb wollte ich es mit Drehung versuchen.Den Befehl Drehung kann ich auch in einer .iam benutzen.

Gruß Andreas

------------------
Inventor Professional 2012
Solid Edge ST4
Windows XP Professional Service Pack 3
Intel(R)Core(TM 2Duo CPU
3,00 GHz 3,48 GB RAM
NVIDEA Quadro FX 570

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lothar Boekels
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Boekels an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 10. Sep. 2013 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-RA 10 Unities + Antwort hilfreich

und wie wäre es mit einer "Gehrung"?
Die ist eigentlich dafür vorgesehen.
(Ist ja oben schon vorgeschlagen worden.)

------------------
mit freundlichem Gruß
aus Mönchengladbach
Lothar Boekels

-----------------------------------------------------
Wir unterstützen die Arbeit der
Rettungshundestaffel des DRK in Viersen

[Diese Nachricht wurde von Lothar Boekels am 10. Sep. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-RA
Mitglied
Dozent


Sehen Sie sich das Profil von CAD-RA an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-RA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-RA

Beiträge: 209
Registriert: 09.01.2006

Inventor Professional 2009
Windows XP Professional Service Pack 3
Intel(R)Core(TM 2Duo CPU
3,00 GHz 3,48 GB RAM
NVIDEA Quadro FX 570

erstellt am: 10. Sep. 2013 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Geht aus dem Grund nicht, weil hier 3 Profile aneinander stoßen.

Gruß Andreas

------------------
Inventor Professional 2012
Solid Edge ST4
Windows XP Professional Service Pack 3
Intel(R)Core(TM 2Duo CPU
3,00 GHz 3,48 GB RAM
NVIDEA Quadro FX 570

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MacFly8
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von MacFly8 an!   Senden Sie eine Private Message an MacFly8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MacFly8

Beiträge: 2024
Registriert: 13.08.2007

HP Z17;
64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000;
Inventor Professional PDSU 2012/2020
Mechanical 2012/2020

erstellt am: 10. Sep. 2013 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-RA 10 Unities + Antwort hilfreich


GehrungStutzen.jpg


Gehrung_Gehrung_Gehrung.jpg

 
Hey,
man kann die Befehle auch kombinieren.
Wenn du allerdings alle drei auf Gehrung haben willst, dann hast du IMHO schon die Profile falsch eingefügt.

MfG MacFly

------------------
- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 10. Sep. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

CAD-RA
Mitglied
Dozent


Sehen Sie sich das Profil von CAD-RA an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-RA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-RA

Beiträge: 209
Registriert: 09.01.2006

Inventor Professional 2009
Windows XP Professional Service Pack 3
Intel(R)Core(TM 2Duo CPU
3,00 GHz 3,48 GB RAM
NVIDEA Quadro FX 570

erstellt am: 10. Sep. 2013 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo MacFly8,

vielen Dank für deinen Tip, es hat funktioniert.

Gruß Andreas

------------------
Inventor Professional 2012
Solid Edge ST4
Windows XP Professional Service Pack 3
Intel(R)Core(TM 2Duo CPU
3,00 GHz 3,48 GB RAM
NVIDEA Quadro FX 570

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz