Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  AutodeskInventorProf Suite 2011

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
Autor Thema:  AutodeskInventorProf Suite 2011 (1934 mal gelesen)
Hannibal76
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Hannibal76 an!   Senden Sie eine Private Message an Hannibal76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hannibal76

Beiträge: 3
Registriert: 30.08.2013

erstellt am: 30. Aug. 2013 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,

ich gebe VHS Kurse für Einsteiger, und habe daher eine Schülerlizenz
von InventorProfSuite2011. Diese ist ohne Probleme gelaufen.
Nun ist mein Notebook kaputt. Und jetzt fangen die Probleme an.
Ich habe auf dem neuen Notebook Inventor installiert. Dies lässt
sich allerdings nicht Aktivieren. Ein fehler bla bla und eine 2. Meldung
heißt, das Programm funktioniert nicht mehr.
Kann mir jemand helfen? Ich benötige das Programm. Ich möchte mir jetzt
nicht einfach so mal eine neue Version besorgen.
Vielen Dank.
Gruß Hannibal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 30. Aug. 2013 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hannibal76 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey, Schülerlizenzen sind kostenfrei erhältlich und meistens nur ein Jahr gültig, so die Aussage. genutzt können diese vermutlich länger - http://students.autodesk.com/ - aber ob dann noch eine weitere Aktivierung möglich ist?

das blablabla ist wichtig und damit findest du meistens auch deine Antwort.

herzlich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hannibal76
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Hannibal76 an!   Senden Sie eine Private Message an Hannibal76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hannibal76

Beiträge: 3
Registriert: 30.08.2013

erstellt am: 01. Sep. 2013 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich mache folgendes:
Inventor ist installiert.
Ich starte DesktopIcon.

Dann auf Aktivieren.

Dann kommt folgende Meldung:

Autodesk component funktioniert nicht mehr.
Weitere Informationen werden gesammelt. Dies kann einige Minuten dauern…

Nach dem Bestätigung der Meldung kommt folgendes:

Autodesk component funktioniert nicht mehr.
Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.

Bei der Verwendung des Dienstprogramms zur Lizensübertragung kommt folgender fehler nach
erfolgreicher Anmeldung:

Fehler bei Importanforderung

Die Liste enthält mögliche Ursachen für den Fehler. Falls sich das Problem nicht beheben lässt, aktivieren Sie die Lizenz anstatt sie zu importieren.
- Es wurde keine Lizenz von einem Quellcomputer exportiert.
- Die Seriennummer des Produkts auf diesem Computer entspricht nicht der Seriennummer des Produkts auf dem Quellcomputer.
- Die Lizenz wurde unter einem anderen Benutzernamen und Kennwort reserviert. (41)


Klicken Sie auf die Verknüpfung "Neuer Versuch", um die Anforderung erneut zu senden. Falls das Problem andauert, sollten Sie die Lizenz aktivieren anstatt sie zu importieren.


Neuer Versuch


Fehlerreferenz:41


Weiß mir jemand Rat.
Aktivieren kann ich nicht, und importieren auch nicht.
Ich habe alles. Alle Codes.
Viele Dank.
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hannibal76
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Hannibal76 an!   Senden Sie eine Private Message an Hannibal76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hannibal76

Beiträge: 3
Registriert: 30.08.2013

erstellt am: 01. Sep. 2013 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,

mein Problem hat sich erledigt.
Grafik-Treiber war veraltet.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz