| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Organisation von Modellen (636 mal gelesen)
|
sijmbart Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 15.09.2005 Inventor 2013 64 Bit Dell Precision T3600 Intel Xeon E5-1620 3.6 GHz
|
erstellt am: 07. Aug. 2013 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Achtung! Anfängerfrage: Gibt es eine Möglichkeit, Modelle (wie mit "Folien" in Pro/E) zu strukturieren, so dass man mit einem Klick z. B. alle Arbeitsebenen oder -achsen aus- oder einblenden kann? In Pro/E ist das ein sehr mächtiges Werkzeug, um bspw. Skelettmodelle übersichtlich zu halten und beliebige Konstruktionselemente etc. zusammenzufassen. In Pro/E ist es z. B. möglich, eine Suche als Folie zu speichern, auf der dann im weiteren Verlauf der Konstruktion alle durch die Suche erfassten Elemente automatisch abgelegt werden. Gibt es ähnliche Funktion bei der DIVA  ? Vielen Dank für alle Hinweise schon mal im Voraus! Joachim ------------------ ***** sijmbart ***** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 07. Aug. 2013 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sijmbart
Hallo, Es gibt im IV einige ähnliche Methoden. Z.B. kann man diverse Objekte (wie Arbeitsebenen, -achsen, usw.) über das Menü ein-/ausschalten, und man kann diesem ein-/ausschalten einen hotkey zuweisen. Man kann aber auch in den neueren Releases im Bauteil (in den BG ging das schon lange) verschiedene Darstellungen erstellen und umschalten (im Browser zugänglich). ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |