Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Vorgabewerte Inventor bei Blechkonstruktion anpassen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Vorgabewerte Inventor bei Blechkonstruktion anpassen (729 mal gelesen)
Mmmmmartin
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mmmmmartin an!   Senden Sie eine Private Message an Mmmmmartin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mmmmmartin

Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2011

Inventor 2012 und 2014

erstellt am: 06. Aug. 2013 06:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen zusammen!
Ich habe mit dem Inventor Blechmodul eine Wanne gebogen, die zusätzlich zur Versteifung nochmal nach innnen gekantet ist. Sieht dann im Schnitt so aus, wie unten skizziert.
Die beim IV 2. Kantung (obere in der Skizze) wird an den Ecken der Wanne mit 45° erstellt, wenn man sich die Wanne in der Draufsicht vorstellt. Soweit bin ich einverstanden. Der Schlitz zwischen den beiden Blechen, beträgt aber die Blechstärke. Ich möchte ihn kleiner machen.
Kann mir jemand sagen wie das geht oder wo ich das einstellen kann?
Für die Ecken gibt es ja die Eckenfunktion um sie anzupassen, aber für meinen Fall habe ich nichts gefunden.
Ich nutze IV Prof. '12.
Danke an euch!

Grüße
Martin

|------                  ------|
|                              |
|                              |
|                              |
|                              |
|-------------------------------|

  \----------------
|\ \
| \ \
|  \ \-------------
|  \
|    \
|    |
|    |
|    |
|   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

c.smits
Mitglied
Konstruktionsleiter


Sehen Sie sich das Profil von c.smits an!   Senden Sie eine Private Message an c.smits  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für c.smits

Beiträge: 312
Registriert: 18.09.2011

Fujitsu Celsius H730
Core i7 4810MQ
16 GB
Quadro 2100M
Autodesk Product Design Suite 2014
Autodesk Vault Professional 2014

erstellt am: 06. Aug. 2013 07:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mmmmmartin 10 Unities + Antwort hilfreich

Dazu musst Du in die Blechstandards gehen und die Blechregel bearbeiten.

Den Wert findest Du unter Gehrung/Auftrennung.

Außerdem empfiehlt sich, im Reiter "Ecke" auf "lineare Schweißnaht" einzustellen. Ist die geläufigste Eckenfunktion.

------------------
Gruß

Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz