| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: gleiches Bauteil mit unterschiedlichem Aussehen (1534 mal gelesen)
|
Wolf359 Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 16.11.2012
|
erstellt am: 13. Jun. 2013 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ich möchte den im Bild abgebildeten Trichter in Inventor 2011 erstellen. Die Gummimatten an der Oberkante sind von der Grundform her genau gleich, nur dass die Schwerkraft die Gummimatten in die jeweils spiegelbildliche Richtung verformt. Da die Bohrungen leider nicht symmetrisch sind kann ich die Gummimatten auch nicht umdrehen. Von der Abbildung her ist das alles kein Problem, jedoch für die Stückliste wäre es toll wenn ich das irgendwie hinkriegen könnte. Evtl. könnte man dem Bauteil verschieden stadien der Verformung vorgeben. Vielleicht habt ihr ja eine Idee. beste Grüße Wolf [Diese Nachricht wurde von Wolf359 am 13. Jun. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lothar Boekels Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 13. Jun. 2013 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wolf359
Du machst erst mal die gerade Gummimatte. In eine weitere Datei leitest Du diese Gummimatte dann ab und machst ein Biegeteil daraus. Die Teilenummer der nunmehr rechts und links gebogenen Teile läßt Du so, wie das gerade Teil. Die Stücklistenfunktion kann nun (Einstellsache) die Teile mit gelciher Teilenummer addieren. ------------------ mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels ----------------------------------------------------- Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen [Diese Nachricht wurde von Lothar Boekels am 13. Jun. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 13. Jun. 2013 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wolf359
Zitat: Original erstellt von Wolf359: ... Von der Abbildung her ist das alles kein Problem, jedoch für die Stückliste wäre es toll wenn ich das irgendwie hinkriegen könnte. ...
Wenn beide Bauteile die selbe Bauteilnummer (iProperty) haben, werden sie standardmäßig in der Stückliste zu einer Position zusammengefasst. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Dieses Jahr mach' ich Ünflation: Jeder Beitrag, unabhängig von seinem Inhalt, bekommt von mir 10Ü, solange der Vorrat reicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |