| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Farbüberschreibung aus Quellkomponente (2536 mal gelesen)
|
Schröther Mitglied Selbständig Holztechniker
 
 Beiträge: 182 Registriert: 13.01.2002 Windows 10 Inventor 2016 (Building Design Suite Ultimate)
|
erstellt am: 25. Mai. 2013 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich arbeite öfter mit Mehr Volumenkörper die ich dann über "Komponenten erstellen" in einzelne Bauteile zerlege. Aber wenn dann den einzelnen Bauteilen ein Material zugewiesen wird dann erscheint nicht die Darstellung die dem Material zugewiesen ist. Leider fehlt im "Komponenten erstellen" Fenster die Möglichkeit die Option "Farbüberschreibung aus Quellkomponente verwenden" zu deaktivieren. Hab noch keinen anderen Weg gefunden als jedes einzelne Bauteil in "Abgeleitetes Bauteil bearbeiten " den Haken zu entfernen. Gibt's da einen Weg das als Voreinstellung zu definieren oder über iLogic oder einen anderen Weg der Massenbearbeitung von vielen Bauteilen? Vielen Dank im Voraus. Marcus
------------------ Marcus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 25. Mai. 2013 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schröther
Moin! Eine Möglichkeit zur Änderung der Voreinstellung weiß ich auch nicht, aber wenn Du im Einzelteil bist, gibt es da diesen Regenbogen-Boppel mit Löschkreuz. Damit kann man die Überschreibungen relativ schnell löschen. Für einzelne Flächen (die aber auch Farbüberscheibungen haben müssen, um auswählbar zu sein) oder auch "Alles auswählen". ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schröther Mitglied Selbständig Holztechniker
 
 Beiträge: 182 Registriert: 13.01.2002 Windows 10 Inventor 2016 (Building Design Suite Ultimate)
|
erstellt am: 27. Mai. 2013 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1985 Registriert: 17.02.2002
|
erstellt am: 27. Mai. 2013 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schröther
|
Schröther Mitglied Selbständig Holztechniker
 
 Beiträge: 182 Registriert: 13.01.2002 Windows 10 Inventor 2016 (Building Design Suite Ultimate)
|
erstellt am: 27. Mai. 2013 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 27. Mai. 2013 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schröther
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 27. Mai. 2013 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schröther
Zitat: Original erstellt von Roland Schröder: aber ich musste richtig suchen, um überhaupt so einen Fall zum Ausprobieren zu finden.
Solange du die Solids im MBP nicht einfärbst, gibts auch kein Problem, - zumindest in 2010. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |