| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: FEM Inventor (816 mal gelesen)
|
esraescobar Mitglied Lüneburg

 Beiträge: 19 Registriert: 11.04.2013
|
erstellt am: 25. Apr. 2013 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab mal eine ganz allgemeine Frage:ich habe die Kräfte eines Spannsystems auf das Werkstück fe-analysiert. Mein prof sagt, das ist kein statischer versuch. an der unterseie des Bauteils ist es an den berührungspunkten mit dem befehl auflage definiert. Ist das nicht eine linear statische untersuchung? die ergbnisse selbst sind richtig, hab ich per hand nachgerechnet. wäre richtig nett, wenn jemand eine antwort darauf hätte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
DonPaulus Mitglied B. Eng.
 
 Beiträge: 127 Registriert: 04.12.2012 Inventor 2015 SP2 Mechanical 2015 PSP 2011 HP Z400 Workstation Windows 7 64 Bit Intel Xeon W3550 3.07GHz 16.0 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 25. Apr. 2013 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für esraescobar
Zitat: Original erstellt von esraescobar: Hallo, ich hab mal eine ganz allgemeine Frage:ich habe die Kräfte eines Spannsystems auf das Werkstück fe-analysiert. Mein prof sagt, das ist kein statischer versuch. an der unterseie des Bauteils ist es an den berührungspunkten mit dem befehl auflage definiert. Ist das nicht eine linear statische untersuchung? die ergbnisse selbst sind richtig, hab ich per hand nachgerechnet. wäre richtig nett, wenn jemand eine antwort darauf hätte.
Naja ein paar Bilder wären gut. Habe hier leider kein FEM Modul um dann selber zu probieren aber mal sehen. Warum als auflage definiert? Ich versuche meist immer etwas "fest" zu machen. Um mehr geht es doch nicht oder? Ein Bauteil, an einer Stelle befestigt, an anderer mit Krafteinwirkung? Ein kompliziertes Bauteil? Ein Balken??? Wie gesagt mal ein paar Bilder und die genaue Aufgabenstellung erläutern. Aus deinen Absatz schwer zu erlesen  MfG Paulus ------------------ ... nur wer es wagt die Grenzen zu überschreiten wird sehen wie weit er gehen kann ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |