|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Stücklisten aus Detailgenauigkeiten (2121 mal gelesen) | 
 | luziano Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 03.02.2005
 IV 2016, 2018, 2020, 2023 2024WIN10(64)
 Q9450, 32GB
 Quadro K4200
 |    erstellt am: 16. Apr. 2013 17:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, auch wenn das Thema hier vor längerer Zeit schon gelegentlich behandelt wurde habe ich noch keine Lösung gefunden: Von einer größeren Anlage müssen für den Transport Teile, Baugruppen oder auch Unterbaugruppen demontiert werden. Das lässt sich gut über Detailgenauigkeiten steuern und kontrollieren Nun muss aber auch das veränderte Gewicht ermittelt werden - auch der einzelnen Baugruppen! Die Stückliste und auch die Teileliste reagieren aber auf eine Detailgenauigkeit NICHT! Das heisst, eine (Unter-)Baugruppe mit unterdrückten Teilen wird in der Stückliste KOMPLETT aufgeführt - mit Teilen und Gewichten. Kennt jemand für dieses Problematik eine (Bastel-)Lösung oder einen Trick?? Thanks im voraus! Ludger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Roland Schröder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 16. Apr. 2013 18:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für luziano   
 Zitat:Original erstellt von luziano:
 Die Stückliste und auch die Teileliste reagieren aber auf eine Detailgenauigkeit NICHT!
 
 Für das, was Du da tust, ist die Detailgenauigkeit auch genau NICHT gemacht, und dass sich das "gut über Detailgenauigkeiten steuern und kontrollieren" ließe, ist, wie Du nun merkst, ein fataler Irrrtum. D.h. Bastellösung oder besser gesagt Bastelproblem hast Du schon. Versuche das besser mal mit iAssembly. Weil Du nicht der einzige dieserart Verirrte bist, bietet Inventor irgendwo - glaube ich, ich weiß nicht wo - die Möglichkeit, eine Detailgenauigkeit zu nutzen und in etwas Brauchbares zu konvertieren. ------------------Roland
 www.Das-Entwicklungsbuero.de
 It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Canadabear Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 921Registriert: 30.06.2010
 Inventor 2020SolidWorks 2020
 |    erstellt am: 16. Apr. 2013 19:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für luziano   
 Ich habe gerade auch ain aehnliche Problem. Ich habe ein Anlage die in einer ganz bestimmten Reihenfolge montiert wird, dann aber fuer den Transport etwas anders wieder demontiert. Ich haben fuer die Demontage neue Baugruppen erstellt die nur die Unterbaugruppen enthalten die dann auch enthalten sind. So habe ich wohl eine extra Datei, aber dann stimmen wenigstens meine Demontagemodelle und Gewichte. ------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lothar Boekels Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 3835Registriert: 15.02.2001
 DELL Precision 7520 Win10Pro-64Inventor mit Vault Professional 2024
 ---------------------
 Während man es aufschiebt,
 verrinnt das Leben.
 Lucius Annaeus Seneca
 (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
 |    erstellt am: 16. Apr. 2013 19:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für luziano   | 
                        | luziano Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 03.02.2005
 IV 2016, 2018, 2020, 2023 2024WIN10(64)
 Q9450, 32GB
 Quadro K4200
 |    erstellt am: 17. Apr. 2013 10:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | EmmJott Mitglied
 Dipl.-Ing., Freelancer Konstruktion/Anlagenbau
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 23.01.2009
 HP ZBook 17 G4, 64GB RAM, P5000, Win10, Inv 2023 |    erstellt am: 17. Apr. 2013 12:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für luziano   
  Soll nicht mit iLogic echtes (!) Unterdrücken möglich sein? Ich kann mich da an eine Aussage bei früheren Inventor-Days erinnern. Wenns geht, muss das aber jemand anderes erklären. Ich habs noch nicht ausprobiert. ------------------
 Gruß
 Matthias
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | luziano Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 03.02.2005
 IV 2016, 2018, 2020, 2023 2024WIN10(64)
 Q9450, 32GB
 Quadro K4200
 |    erstellt am: 17. Apr. 2013 12:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Canadabear Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 921Registriert: 30.06.2010
 Inventor 2020SolidWorks 2020
 |    erstellt am: 17. Apr. 2013 13:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für luziano   
  dann sagt ihr dem Kunden das es so wie er es will Programmtechnisch nicht moeglich ist, oder er soll es euch zeigen wie es moeglich ist. Wenn der Kunde eine so genaue Anforderung hat dann sollte er auch wissen wie es geht. gruss Ray ------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | luziano Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 03.02.2005
 IV 2016, 2018, 2020, 2023 2024WIN10(64)
 Q9450, 32GB
 Quadro K4200
 |    erstellt am: 17. Apr. 2013 13:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ...und zum Thema "iAssembly": Gewicht und Schwerpunkt kann man mit der Methode natürlich gut neu bestimmen/aktualisieren. Allerdings: Wenn ich Teile ausschliesse, ist alles was daran mit Abhängigkeiten positioniert ist im freien Flug! Ausserdem wird in der übergeordneten Stückliste jeweils ein neuer Stücklisteneintrag mit neuer Pos.Nr. angelegt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | EmmJott Mitglied
 Dipl.-Ing., Freelancer Konstruktion/Anlagenbau
 
   
 
      Beiträge: 164Registriert: 23.01.2009
 HP ZBook 17 G4, 64GB RAM, P5000, Win10, Inv 2023 |    erstellt am: 17. Apr. 2013 13:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für luziano   
 Zitat:Original erstellt von Canadabear:
 Wenn der Kunde eine so genaue Anforderung hat dann sollte er auch wissen wie es geht.
 
 
 Das wird er nicht, da er keine ier hat ;-)
 ------------------ GrußMatthias
 [Diese Nachricht wurde von EmmJott am 17. Apr. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |