Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Werkstücknullpunkt für CNC?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Werkstücknullpunkt für CNC? (6509 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Apr. 2013 19:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo erstmal,

kann man im IV 2013 in einer Zeichnung irgendwie ein Werkstücknullpunkt Symbol einfügen? Wenn ja, wo finde ich das? Oder wie wird das sonst gehandhabt und im IV als Symbol angezeigt, damit ein Fräser auf der Zeichnung sieht von wo aus er die Maße fürs programieren nehmen soll?

Gruß Herman

------------------
IV 2013 Pro

konan79
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von konan79 an!   Senden Sie eine Private Message an konan79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konan79

Beiträge: 127
Registriert: 26.01.2010

Lenovo Thinkstation S20
Intel Xeon W3520
12GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
Autodesk Inventor Suite 2010
Autodesk Product Design Suite Premium 2012
Alibre Design Professional V12.1
Lenovo ThinkPad W510
Intel Core i7-820QM
8GB RAM
NVIDIA Quadro FX 880
Autodesk Inventor Suite 2011
Alibre Design Professional V12.1
Lenovo ThinkPad W530
Intel Core i7-3820QM
8GB RAM
NVIDIA Quadro K2000
Autodesk Inventor Suite 2011
Autodesk Product Design Suite 2013
Autodesk Product Design Suite 2014<P>...alle mit Windows 7 Professional

erstellt am: 08. Apr. 2013 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei der Koordinatenbemaßung (nicht Koordinatensatz) wird als erster Schritt der Ursprung gewählt, der auch als Symbol ein- und ausgeblendet werden kann.

Gruß
Andreas

[Diese Nachricht wurde von konan79 am 08. Apr. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

konan79
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von konan79 an!   Senden Sie eine Private Message an konan79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konan79

Beiträge: 127
Registriert: 26.01.2010

Lenovo Thinkstation S20
Intel Xeon W3520
12GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
Autodesk Inventor Suite 2010
Autodesk Product Design Suite Premium 2012
Alibre Design Professional V12.1
Lenovo ThinkPad W510
Intel Core i7-820QM
8GB RAM
NVIDIA Quadro FX 880
Autodesk Inventor Suite 2011
Alibre Design Professional V12.1
Lenovo ThinkPad W530
Intel Core i7-3820QM
8GB RAM
NVIDIA Quadro K2000
Autodesk Inventor Suite 2011
Autodesk Product Design Suite 2013
Autodesk Product Design Suite 2014<P>...alle mit Windows 7 Professional

erstellt am: 08. Apr. 2013 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


01.jpg


02.jpg

 
Noch zwei Screenshots dazu...

BTW Unter RMK - Bearbeiten (siehe 02.jpg) jönnte man noch den Nullpunkt relativ verschieben, falls der mal nicht auf einer Kante/Bohrungsmittelpunkt etc. liegt...

[Diese Nachricht wurde von konan79 am 08. Apr. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Apr. 2013 19:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

@Andreas tausendmal Dankeschön!

------------------
IV 2013 Pro


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Apr. 2013 20:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


01.jpg

 
Jetzt hab ich aber doch noch ne Frage, wo setzt man hier in der Zeichnung am besten den Werkstücknullpunkt? Bei einem Eckigen Teil wäre das wohl einfacher! Und für den Fräser solls ja auch einfach sein!

Gruß Herman

------------------
IV 2013 Pro

Canadabear
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Canadabear an!   Senden Sie eine Private Message an Canadabear  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Canadabear

Beiträge: 921
Registriert: 30.06.2010

Inventor 2020
SolidWorks 2020

erstellt am: 08. Apr. 2013 20:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

bei dem Teil wuerde ich es in die Mitte setzen, da es fast symetrisch ist.
Ansonsten komms auch auf die funktion und wichtigkeit der masse an.

------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Apr. 2013 20:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Und genau da liegt der Hund begraben. Ich hätte das auch gerne in der Mitte des Teiles gehabt, aber da kann ich es nicht setzen, weil es keinen Punkt hat wo ich es andocken lassen kann. Oder anderst herum es findet keine Abhängikeit für das Symbol. Ich hoffe man versteht meine Schilderung?

------------------
IV 2013 Pro

Canadabear
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Canadabear an!   Senden Sie eine Private Message an Canadabear  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Canadabear

Beiträge: 921
Registriert: 30.06.2010

Inventor 2020
SolidWorks 2020

erstellt am: 08. Apr. 2013 21:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja ich verstehe das problem,

Leider ist Inventor nicht im Stande den Schnittpunkt von Mittellinien zu Fangen um den Nullpunkt zu setzen, eine der vielen kleinen Maengel die das Arbeiten erschweren

Loesungsvorschlag:
Erzeuge eine Skizze auf der Ansicht, dann zeichne eine Linie vom linken zum rechten Lochmittelpunkt. Skizze schliessen.
Jetzt kannst du den Nullpunkt auf den Mittelpunkt der Linie setzen.
Sollte die Linie in der Ansicht stoeren dann die Skizze nochmal editieren und die Linie auf Konstruktionslinie umschalten, und skizze schliessen. Jetzt wird die Linie nicht mehr angezeigt, der Nullpunkt ist aber dennoch mit ihr verknuepft.

------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

[Diese Nachricht wurde von Canadabear am 08. Apr. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Apr. 2013 21:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Und das soll so gehen? Skizze in der Ansicht der Zeichnung? Linie vom Lochmittelpunkt zu Lochmittelpunkt? Hab ich gerade mal probiert, aber auch da findet es keinen Schnittpunkt oder den Lochmittelpunkt, vorrausgesetzt ich mache es auch richtig?

-Multifunktionleiste
-Skizze erstellen Linie auswählen
-Linie zeichnen

Ich kann zwar eine Linie zeichnen aber nirgendswo andocken! Muß ich den irgendswo was dazu noch einstellen damit das Andocken geht? Zum Beispiel in den Optionen bei der Rubrik Zeichnung?

Gruß Herman

------------------
IV 2013 Pro

Canadabear
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Canadabear an!   Senden Sie eine Private Message an Canadabear  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Canadabear

Beiträge: 921
Registriert: 30.06.2010

Inventor 2020
SolidWorks 2020

erstellt am: 08. Apr. 2013 21:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nicht ganz hatte vergessen zu schreiben dass du erst die Loecher in die Skizze projezieren must, erst dann kannst du di Mittelpunkte der Kreis anwaehlen

------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

[Diese Nachricht wurde von Canadabear am 08. Apr. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Apr. 2013 22:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch! Wie projeziere ich das?

Gruß Herman

------------------
IV 2013 Pro

Canadabear
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Canadabear an!   Senden Sie eine Private Message an Canadabear  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Canadabear

Beiträge: 921
Registriert: 30.06.2010

Inventor 2020
SolidWorks 2020

erstellt am: 08. Apr. 2013 22:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


project.jpg

 
leider habe ich nur eine englische Version der Icons.

wichtig: vor dem erstellen der Ansicht, die gewuenschte Ansicht anwaehlen (dann ist ein gepunkteter Rand umzu) und dann Skizze erstellen anklicken.

------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

[Diese Nachricht wurde von Canadabear am 08. Apr. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Apr. 2013 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Juhuu Fallera es lebt, sorry es geht! Das kannte ich bisher wirklich noch nicht!
Sowas bekommt man in keinem Kurs gelernt!
Es ist schön wenn man jeden Tag etwas dazu lernen kann und wenn es auch nur Blödsinn wäre!  

Nochmals Danke!

Gruß Herman

------------------
IV 2013 Pro

[Diese Nachricht wurde von Munster Herman am 08. Apr. 2013 editiert.]


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Apr. 2013 22:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


03.jpg

 
Ach ja und so sieht es dann auch aus wie auf dem Bild!

------------------
IV 2013 Pro

konan79
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von konan79 an!   Senden Sie eine Private Message an konan79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konan79

Beiträge: 127
Registriert: 26.01.2010

Lenovo Thinkstation S20
Intel Xeon W3520
12GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
Autodesk Inventor Suite 2010
Autodesk Product Design Suite Premium 2012
Alibre Design Professional V12.1
Lenovo ThinkPad W510
Intel Core i7-820QM
8GB RAM
NVIDIA Quadro FX 880
Autodesk Inventor Suite 2011
Alibre Design Professional V12.1
Lenovo ThinkPad W530
Intel Core i7-3820QM
8GB RAM
NVIDIA Quadro K2000
Autodesk Inventor Suite 2011
Autodesk Product Design Suite 2013
Autodesk Product Design Suite 2014<P>...alle mit Windows 7 Professional

erstellt am: 08. Apr. 2013 22:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


03.jpg


04.jpg

 
Als zweiten Lösungsweg will ich nochmal die Anfangs erwähnte Möglichkeit erwähnen, den Nullpunkt zu verschieben. Die nötigen Maße sollten ja aus der Zeichnungsnaischt zu ermitteln sein?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Canadabear
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Canadabear an!   Senden Sie eine Private Message an Canadabear  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Canadabear

Beiträge: 921
Registriert: 30.06.2010

Inventor 2020
SolidWorks 2020

erstellt am: 08. Apr. 2013 23:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

auch eine Loesung. Zu beachten ist aber das sich dann der Nullpunkt nicht mitaendert wenn sich dir Kontur (Lochabstand) aendert.

------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

Inventor Prof. bis 2022

erstellt am: 09. Apr. 2013 01:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Munster Herman:

Sowas bekommt man in keinem Kurs gelernt!


Gelernt bekommst Du das wirklich in keinem Kurs. Aber ich kann Dir versichern daß es Lehrgänge gibt, in denen das gelehrt wird.

Jürgen

[Diese Nachricht wurde von jupa am 09. Apr. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz