| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
|
Autor
|
Thema: Maßstab der Erstansicht festlegen (IV2012) (1490 mal gelesen)
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 08. Apr. 2013 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte gern das es zur Zeit immer einen bestimmten Maßstab fest eingestellt ist für die Platzierung der Erstansicht. Weiter möchte ich das diese Ansicht auch gleich auf Paralell und nicht auf echt eingestellt ist. Kann man das vordefinieren? herzlichen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 08. Apr. 2013 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Hallo Sascha, Meine Kenntnisse reichen nur bis 2010, und da ist mir keine Möglichkeit bekannt. Beide Einstellungen erstellt IV im Moment der Ansichtsplatzierung automatisch, im unablässigen Bemühen dem User ein bisschen Arbeit abzunehmen <G> Die Möglichkeit, aus einer bestehenden Zeichnung per "Modellreferenz ersetzen" Weitere (ähnlich gestaltete) zu erstellen, wird Dir ja bewusst sein. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 08. Apr. 2013 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Leg dir eine Vorlage mit der/den gewünschten Ansichten an (die gabs früher in der Norm.idw, keine Ahnung ob das noch so ist, wir haben eigene) und lösche danach das Modell. Dann wirst du beim Öffnen der Vorlage nur mehr nach der Komponente gefragt und die Ansichten werden im ursprünglich gewählen Maßstab erstellt, auch im voreingestellten Stil (z.B. mit/ohne verdeckten Kanten). Der Bemaßungstyp hängt von der Modellausrichtung ab. Wenn das Modell nicht im Raum hängt, ist es immer parallel.
------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 08. Apr. 2013 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Leo, ja ist mir bekannt - in diesem Fall ist jedes Teil "neu". Erstetzen bringt hier mehr Fehlermöglichkeiten, da ich die aufgelegte Skizze und alle Maße nachzupfen müsste. Dank dir sehr Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 08. Apr. 2013 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
"Aufgelegte Skizzen", Maße und sonstige ansichtszugehörige Kommentare gehen natürlich verloren. Das ist aber zwangsweise so, bei jeder Art von "Wiederverwendung" jenseits von strengen Modellkopien. Es gab mal in einer anderen CAD Vorlagen mit mehreren vordefinierten Ansichten, die ziemlich nahe an das kamen was Du hier fragst. War aus meiner Praxis gesehen aber vollkommen nutzlos. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 08. Apr. 2013 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr beiden. Ein Traum, mit der vorher platzierten Ansicht im Template und dann löschen des Bauteiles. Habe ich nun meinen Maßstab und mein Parallel - liegt voll schräg im Raum - . Danke euch sehr, das spart einiges an Zeit für diese Aufgabe. herzlich Sascha [Diese Nachricht wurde von freierfall am 08. Apr. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |