|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Einzelteil alte Version herstellen (1014 mal gelesen) | 
 | SolidWorker19 Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 28.02.2012
 |    erstellt am: 02. Apr. 2013 10:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ein Einzelteil hat´s verhauen. Ich hatte ein T-Stück und nun ist es nur noch ein Rohr undin der Baugruppe wird es nicht aufgelöst. Das Einzelteil wird gar nicht mehr angezeigt.
 Wie kann ich den alten Stand des Einzelteils wiederherstellen?
 ------------------gezeichnet
 SolidWorker19
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 02. Apr. 2013 10:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für SolidWorker19   
  Hallo, Bei laufender Arbeit geht vielleicht was mit der "Zurück"-Funktion.Bei Arbeiten aus der/den vorigen Sitzung/-en hilft die OldVersions (je nach IPJ-Eintrag eine oder mehrere).
 Ansonsten hilft nur noch der Gang zum EDV-Admin mit der Bitte um Rückspielen des Backups.
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SolidWorker19 Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 28.02.2012
 |    erstellt am: 02. Apr. 2013 11:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Zurück funktioniert nicht. und OldVersions gibt es nicht mehr den alten Stand. Da habe ich nur einen alten Stand und der ist der mit dem Rohr anstatt des T-Stückes. Wie kann ich mir sonst noch helfen?Admin ist schwierig, da nur ich mich mit dem Programm so gut es geht auskenne
 und nur ich mit dem arbeite.
 ------------------gezeichnet
 SolidWorker19
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 02. Apr. 2013 11:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für SolidWorker19   
 Zitat:Original erstellt von SolidWorker19:
 und in der Baugruppe wird es nicht aufgelöst.
 
 Das heißt, die Datei fehlt jetzt auf dem Datenträger     ? Da geht nur, was Leo aufgelistet hat.
 ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 02. Apr. 2013 11:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für SolidWorker19   
 Zitat:Original erstellt von SolidWorker19:
 ...Admin ist schwierig, da nur ich mich mit dem Programm so gut es geht auskenne
 und nur ich mit dem arbeite.
 
 Ich habe ausdrücklich gesagt: EDV-Admin (nicht CAD-Admin)!Es geht darum, das EDV-mässige Backup hervorzukramen und die fehlende/defekte Datei zurückzuspielen.
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SolidWorker19 Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 28.02.2012
 |    erstellt am: 02. Apr. 2013 11:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Gibt es vllt noch die Möglichkeit das Einzelteil im .ipart durch ein anderes zu ersetzen. Ich habe nämlich das gleiche Bauteil neu abgespeichert. kann ich dann das Rohr im Einzeteil ersetzen durch das T-Stück? ------------------gezeichnet
 SolidWorker19
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 02. Apr. 2013 11:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für SolidWorker19   
 Zitat:Original erstellt von SolidWorker19:
 ...das Einzelteil im .ipart durch ein anderes zu ersetzen...
 
 Versteh ich nicht wie Du das meinst. Wenn eine Referenz fehlt, brauchst Du nur genau diese Referenz wieder zur Verfügung stellen. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SolidWorker19 Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 28.02.2012
 |    erstellt am: 02. Apr. 2013 11:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe das T-Stück im part wieder neu modeliert. Ich habe allerdings das T-Stück in mehreren Baugruppen verbaut. Wie aktualisiere ich das auf einmal. so dass ich in allen BGs das aktuelle part hab. und dass ich nicht in jeder BG das Teil von Hand erstzen muss ------------------gezeichnet
 SolidWorker19
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 02. Apr. 2013 12:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für SolidWorker19   
  Ein eingefügtes iPart ist eine (annähernd) normale IPT-Datei, wenn diese Datei fehlt (z.B. weil sie versehentlich gelöscht wurde), braucht man eigentlich nur das iPart neu zu generieren, und den richtigen Ablageort sicherstellen. Eine der wichtigeren Eigenschaften von iParts ist ja, dass sie, soweit sie aus derselben "Fabrik" kommen, beliebig ausgetauscht werden können, ohne die Verknüpfungen zu verlieren. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |