|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Inventor Studio - Videolänge?! (3923 mal gelesen) | 
 | Bienenbein Mitglied
 Design Engineer
 
   
 
      Beiträge: 199Registriert: 30.11.2005
 Workstation HP Z210 CMTi7-2600 CPU @ 3.40 Ghz
 16 GB Ram
 Quadro 2000
 Inventor Pro 2012 SP1
 Productstream Pro Easy 2011
 Windows 7 Pro 64 Bit
 Notebook:
 Core 2 Duo T9600/2,8 GHz
 4 GB Ram
 Geforce 9800M GTS
 Inventor Pro 2012
 Windows 7 Ultimate x64
 |    erstellt am: 15. Mrz. 2013 08:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ihr, habe ein kleines Problem mit dem Inventor-Studio. Kann leider keine Animation rendern, die länger ist als 30 sec. Meine Animation benötigt 60 sec. Wenn ich nur Bilder abspeichern möchte, stürtz mein Inventor ab. Kann man die Videolänge irgendwo einstellen?!
 ------------------MfG. P.S.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 15. Mrz. 2013 08:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bienenbein   
  Hallo, Die Länge der Animation kann man schon einstellen (in den Animationsoptionen, z.B. Knopferl ganz rechts unten), aber im Allgemeinen ist es empfehlenswert, längere/umfangreichere/detaillierte Animationen als Einzelbilder abzulegen und diese dann per separater Software zu einem Video zusammenzubasteln. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bienenbein Mitglied
 Design Engineer
 
   
 
      Beiträge: 199Registriert: 30.11.2005
 Workstation HP Z210 CMTi7-2600 CPU @ 3.40 Ghz
 16 GB Ram
 Quadro 2000
 Inventor Pro 2012 SP1
 Productstream Pro Easy 2011
 Windows 7 Pro 64 Bit
 Notebook:
 Core 2 Duo T9600/2,8 GHz
 4 GB Ram
 Geforce 9800M GTS
 Inventor Pro 2012
 Windows 7 Ultimate x64
 |    erstellt am: 15. Mrz. 2013 08:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke erstmal für die Antwort. Diese Einstellung steht auf 1 Minute. Doch leider rendert er nur 30 sec und bricht das ganze ab. Im Output kann ich nichtmal 60 sec eingeben.  ------------------MfG. P.S.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 15. Mrz. 2013 09:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bienenbein   
  Das spezielle Problem kann ich Dir aus der Ferne und auf die Schnelle nicht lösen, aber warum machst Du nicht einfach zwei aufeinanderfolgende 30-Sekunden-Clips, die Du dann extern zusammenbastelst? Lange, gerenderte Animations-Aufnahmen sind sowieso ein No-no. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 15. Mrz. 2013 09:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bienenbein   | 
                        | Bienenbein Mitglied
 Design Engineer
 
   
 
      Beiträge: 199Registriert: 30.11.2005
 Workstation HP Z210 CMTi7-2600 CPU @ 3.40 Ghz
 16 GB Ram
 Quadro 2000
 Inventor Pro 2012 SP1
 Productstream Pro Easy 2011
 Windows 7 Pro 64 Bit
 Notebook:
 Core 2 Duo T9600/2,8 GHz
 4 GB Ram
 Geforce 9800M GTS
 Inventor Pro 2012
 Windows 7 Ultimate x64
 |    erstellt am: 15. Mrz. 2013 10:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | rode.damode Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 455Registriert: 15.07.2011
 Inventor 2025ZBook15, i7
 Quadro M2200
 32GB
 |    erstellt am: 23. Mrz. 2013 10:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bienenbein   
  Hallo Ihr Lieben Bin beim Schmökern gerade auf diese Fragestellung gestoßen und hätte noch eine andere Lösung als in Bilder zu rendern. Das Einstellen der Videolänge in den Animationsoptionen ist das Eine.Wenn man aber die Dauer über die 30s hinaus verlängert, muß beim Rendern der Animation der Zeitbereich auf 'gesamte Animation' gestellt werden. Dann kapiert es die DIVA
  auch beim Rendern. Wenn man auf diese Weise zuvor schon verschiedene Werte eingestellt und aktiviert hatte, dann kann man wieder in den 'angegebenen Zeitbereich' wechseln und über das Auswahlfenster andere Zeiten auswählen. Nur direkt ansprechen läßt sich die DIVA
  halt nicht. Viele GrüßeRoger
 [Diese Nachricht wurde von rode.damode am 23. Mrz. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | rode.damode Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 455Registriert: 15.07.2011
 Inventor 2025ZBook15, i7
 Quadro M2200
 32GB
 |    erstellt am: 27. Mrz. 2013 19:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bienenbein   
  Hallo Michael Puschner Ein paar Tage lang schwebte ich auf Wolke 7 als ich auf meinen Beitrag hin, von Dir 10 Unities bekommen hatte.Viel kann ich ja hier nicht beitragen, da ich doch eher mit Mechanical unterwegs bin, als mit Inventor. Umso mehr also die Freude, als ich dachte, anderen das Leben durch meinen Beitrag etwas leichter gemacht zu haben.
 Um so heftiger kam nun der Absturz als ich erkennen mußte, daß Du ja jedem die 10 Unities gibst. Das finde ich schade. Ich dachte, wenn oft der Fragesteller selber nicht mehr antwortet (was ich auch schade finde), so doch Ihr Moderatoren in Form von Unities.   Da ich im Lauf der Jahre durch dieses Forum immer wieder etwas dazugelernt habe, und nun erfahren habe, wie gut es tut, wenn einem der Bauch gepinselt wird in Form von Unities, gelobe ich, von diesen besser Gebrauch zu machen.  Viele GrüßeRoger
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Roland Schröder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 27. Mrz. 2013 23:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bienenbein   
 Zitat:Original erstellt von rode.damode:
 ...eine andere Lösung als in Bilder zu rendern.
 
 Das Problem war wohl eher, dass die Datenmenge zu groß wird, wenn die gesamte Sequenz gerechnet UND im RAM gehalten werden muss.  Aber egal, Dein Beitrag ist trotzdem vorbildlich, denn diese Funktion ist ohne Erklärung nicht so leicht zu sehen und nicht jedem bekannt. Und die schöne Erläuterung passt ja gut zum Threadtitel. ------------------Roland
 www.Das-Entwicklungsbuero.de
 It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |