| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Baugruppe: Gleiche Abhängigkeiten vergeben (?) (2990 mal gelesen)
|
eta-esslingen Mitglied Maschinenschlosser

 Beiträge: 48 Registriert: 23.02.2009 AIP 2018 / HP Z420 / Spacepilot Pro
|
erstellt am: 06. Mrz. 2013 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum! Ich hab`s schon versucht mit Inventor 13: Baugruppe mit z.B. 4 Bauteilen, Abhängigkeit vergeben Teil 1 zu Teil 2 Abstand 100 mm. Dann Abhängigkeit Teil 2 zu Teil 3 und 3 zu 4 den selben Abstand. Wie mach ich das? Ich meine das ähnlich wie in einer Skizze wenn als Maßangabe bei Bezug auf ein anderes Maß die Präfix "FX" davor steht. ------------------ Grüße aus dem Ländle!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 06. Mrz. 2013 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eta-esslingen
Hallo, Eine der einfacheren Methoden: Zuerst in der BG einen Benutzerparameter anlegen (Namen desselben mindestens zwei Buchstaben, und nicht "PI") und mit dem gewünschten Wert belegen, dann beim Verknüpfungsdialog als Wert den Parameternamen eingeben. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thmschwind Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 339 Registriert: 25.09.2001 Windows 8.1, 64 bit AutoCAD Mechanical 2020 Inventor Professional 2019 Office 2013 AMD FX8tm)-9590 Eight-Core Processor 4.70 GHz 16 GB Arbeitsspeicher NVIDIA GeForce GTX 970
|
erstellt am: 06. Mrz. 2013 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eta-esslingen
Vergib einfach bei der ersten Abstandseingabe einen Parameter, indem Du z.B. schreibst a=100. Bei der zweiten Abhängigkeit schreibst Du dann bei Versatz nur a rein. [Diese Nachricht wurde von thmschwind am 06. Mrz. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eta-esslingen Mitglied Maschinenschlosser

 Beiträge: 48 Registriert: 23.02.2009 AIP 2018 / HP Z420 / Spacepilot Pro
|
erstellt am: 06. Mrz. 2013 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, ich wär nicht drauf gekommen. Danke Leo, hast sicher recht aber so ein Dödel wie ich kann mit "Zuerst in der BG einen Benutzerparameter anlegen" nix anfangen und hat ein "Hä, was, ja wie denn"-Erlebnis. Die Erklärung von thmschwind -mein besonderer Dank an Ihn- ist einfach, unmißverständlich und zielführend. Ich kann´s verstehen Leo, mach Dir nix draus, Du hast schon tausenden Leuten geholfen da kann man auch mal a bissle Betriebsblind werden... ------------------ Grüße aus dem Ländle!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 06. Mrz. 2013 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eta-esslingen
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Inventor Prof. bis 2022
|
erstellt am: 06. Mrz. 2013 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eta-esslingen
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 07. Mrz. 2013 06:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eta-esslingen
Zitat: Original erstellt von eta-esslingen: ...aber so ein Dödel wie ich kann mit "Zuerst in der BG einen Benutzerparameter anlegen" nix anfangen...
Gar so schwer ist das aber auch nicht, und man kann ja immer auch <F1> drücken und dann z.B. nach "Benutzerparameter" suchen. Der Verschlag von thmschwind macht dasselbe, nur eleganter und direkter (und macht es ohne dass man sich mit den Hintergründen auseinandersetzen, sprich: lernen, muss). ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 07. Mrz. 2013 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eta-esslingen
Hey, stell es dir so vor. Jedes Maß und auch in den Extrusionen oder Abhängigkeiten werden quasi in der fx-Tabelle gesammelt und man kann diese dort wieder finden. geht so mit d0 los und immer weiter. Man kann immer neben dem Feld fürs eintragen der Zahl mit dem Pfeil auch in der FX Tabelle Werte suchen. herzlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 07. Mrz. 2013 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eta-esslingen
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 07. Mrz. 2013 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eta-esslingen
|
RolandD Mitglied
  
 Beiträge: 559 Registriert: 07.01.2005 i7-9700k 32GB DDR4-RAM Nvidia RTX 2060 SSD 970 m.2 Win10-64 (21H2) AIP 2020.3 Dell U3417W
|
erstellt am: 08. Mrz. 2013 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eta-esslingen
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 08. Mrz. 2013 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eta-esslingen
Ja, und das mache ich dann übermorgen zum 1000sten mal. Dann schon lieber gleich einen "merkbaren" Namen vergeben  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 08. Mrz. 2013 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eta-esslingen
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: Dann schon lieber gleich einen "merkbaren" Namen vergeben 
Der sich dann auch per RMK aus der Dropdownliste jedes Parameterfeldes abrufen läßt.  ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen595 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1253 Registriert: 24.03.2004 IV2018 Professional SP1 Vault 2018 Inventor 2018 Professional Windows 10 64bit
|
erstellt am: 09. Mrz. 2013 01:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eta-esslingen
du kanst es auch mit einem Muschter versuchen (wenn ich Pattern richtig ins schwabische uebersetzt habe). Oder heisst das Anordnung? Geht aber natuerlich nur, wenns immer das selbe Teil bzw die selbe Unter BG ist. Plus, besser Achsen nehmen als Koerperkanten, letztere koennen verschwiinden, aber Ursprungsachsen in der UeberBG nicht. Wenn doch, dann Gute Nacht, Marie. ------------------ alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will [Diese Nachricht wurde von Steffen595 am 09. Mrz. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |