| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ersatzmodel - Komp. ausschließen? (1601 mal gelesen)
|
MarionS Mitglied watt mit CAD und PDM
 
 Beiträge: 369 Registriert: 13.02.2004 Win10, Autocad Autocad Mechanical 2018, Inventor 2018, Vault Professional 2018
|
erstellt am: 04. Mrz. 2013 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöchen, Ich erstelle Ersatzmodelle von Baugruppen. Dazu benutze ich die Option über die Detailgenauigkeiten - Ersatzmodel erstellen - Baugruppe ableiten. Nun kommt es vor dass mir in einigen Baugruppen die Option " schließt ausgewählte Komponenten aus" nicht zur Verfügung steht (siehe Bild). Ich kann also Komponenten nicht ausschließen. Der umgekehrte Weg ( Bauteil erstellen und diese Baugruppe ableiten) klappt auch nicht, auch hier steht mir die Auswahl nicht zur Verfügung. Bei anderen Baugruppen habe ich das Problem nicht, da stehen mir alle Optionen zur Verfügung. Meine Frage: Woran liegt's dass das in einigen Baugruppen funktioniert und in anderen eben nicht? vielen Dank und guten Wochenstart Marion Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 04. Mrz. 2013 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarionS
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 04. Mrz. 2013 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarionS
|
MarionS Mitglied watt mit CAD und PDM
 
 Beiträge: 369 Registriert: 13.02.2004 Win10, Autocad Autocad Mechanical 2018, Inventor 2018, Vault Professional 2018
|
erstellt am: 04. Mrz. 2013 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 04. Mrz. 2013 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarionS
Wobei der Workflow so suboptimal  ist. Das Ersatzobjekt soll mit einem DesignView assoziativ sein, damit der Inhalt elegant upgdatet werden kann (analog zur Verwendung in der idw). Man benutzt dazu ebenfalls einen benannten DesignView, stellt über die Filter der Auswahlfunktionen den Inhalt ein und startet daraus das Ersatzobjekt. Alles andere ist Pfusch .
------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarionS Mitglied watt mit CAD und PDM
 
 Beiträge: 369 Registriert: 13.02.2004 Win10, Autocad Autocad Mechanical 2018, Inventor 2018, Vault Professional 2018
|
erstellt am: 05. Mrz. 2013 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarionS
ok, ich kann natürlich aus der View eine Detailgenauigkeit erstellen, aber dann habe ich immer noch kein Ersatzobjekt. Das Ersatzobjekt soll ja vereinfachte Konturen enthalten und es dient in der Baugruppe als Referenzbauteil. Warum ist alles andere Pfusch? [Diese Nachricht wurde von MarionS am 05. Mrz. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 06. Mrz. 2013 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarionS
Nichts verstanden, weil nicht gelesen  sondern nur Buchstaben gescannt beim Diagonallesen. View erstellen und daraus dann das Ersatzmodell erzeugen. Langversion steht oben. Kopf schräg halten und nochmal lesen.
------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |