|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Revit: Familien-Erstellung - Online, ein Seminar am 17.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  INVENTOR + ASI (4155 mal gelesen) | 
 | sequence Mitglied
 Konstrukteur, Techn. Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 12.01.2013
 |    erstellt am: 17. Feb. 2013 12:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo,  hat evtl. schon jemand professionelle Erfahrung mit Inventor und dem ZusatzmodulASI für den Stahlbau ??
 Würde mich mal interessieren, wie schnell man Treppen und Geländermodelle mit
 Zeichnungen und Stückliste für die Fertigung erstellen kann.
 INV 2013 soll ja auch ein Treppenmodul REVIT beinhalten. Wie effektiv ist das Programm? sequence Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fetzerman Ehrenmitglied
 Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
 
      
 
      Beiträge: 1985Registriert: 17.02.2002
 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit;
 RTX 3070
 Office 2016; SketchUp2022Pro;
 Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
 .
 SCHENKER COMPACT 15:
 Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
 WIN10 64-Bit; Office 2016;
 GF GTX 1070 8GB
 2x 2TB SSD
 SketchUp2022Pro;
 Acrobat 9 Pro;
 Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
 .
 |    erstellt am: 17. Feb. 2013 16:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sequence   
  Hallo Sequence, >>>INV 2013 soll ja auch ein Treppenmodul REVIT beinhalten<<<wo hast Du denn diese Info her ?
 Revit (2013) beinhaltet ein mittlerweile recht gutes Treppenmodul.Das hat aber nichts mit Stahlbau etc. zu tun, sondern dient eigentlich "nur" der Planung. Revit (und seine anderen Schwestern/Ableger) sind weitgefasst Architekturprogramme.
 Hier ein paar Links:
 Übersicht Revit 2013
 Freie Treppe Video
 Diverse Treppen Video
 Wenn in Revit eine Treppe erstellt wurde, dann kann diese via Acis-Sat-Export als Grundlage für die "richtige" Konstruktion im Inventor benutzt werden (für die Stufen-Anordnung etc.). Geländer, Wangen etc. sollten aber neu und richtig erstellt werden.Aus Inventor kann dann wieder via BIM-Export ein Modell in Revit eingefügt werden, dass dann aber ein "dummes" Modell ist und keine Veränderungen mehr mitmacht.
 Gruß, Bernhard
 ------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sequence Mitglied
 Konstrukteur, Techn. Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 12.01.2013
 |    erstellt am: 17. Feb. 2013 17:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, sorry, ich dachte das läuft unter INVENTOR.Habe auf der Autodeskseite nicht gesehen, das es unter REVIT steht
 und eine eigenständige Software ist.
 Aber danke für die schnelle Info. Sehr hilfreich.Was kostet Revit?
 Grußsequence
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Blechschlosser  Metallbauermeister
 
 
  
 
      Beiträge: 3641Registriert: 24.02.2006
 Inventor 2022/2023/2024AutoCad Mechanical 2023/2024
 FARO S70
 FARO Scene
 WIN10-64 32GB
 WIN11-64 32GB
 Spacemouse Enterprise
 |    erstellt am: 17. Feb. 2013 18:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sequence   
  Wenn der Schwerpunkt nicht in der Verwendung vom Inventor, sondern hauptsächlich in der Stahlbaukonstruktion und Treppenkonstruktion liegt, wäre die Software "Advanced Steel" und "Trepcad" von der Firma GraiTec sicher einer ausführlichen Sichtung wert. GraiTec  hat die ehemals eigenständige brachchenspezifische "TrepCad" Software übernommen. Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fetzerman Ehrenmitglied
 Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
 
      
 
      Beiträge: 1985Registriert: 17.02.2002
 |    erstellt am: 17. Feb. 2013 18:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sequence   
 Zitat:Original erstellt von sequence:
 
 Was kostet Revit?
 
 
 Geld     Menge: ähnlich Inventor
 Frag' Deinen Systemlieferanten nach genauen Zahlen und lade bei Bedarf mal die ein oder andere Trialversion (lauffähig 30 Tage) von der Autodeskseite. Systemvoraussetzungen (Hardware + Betriebssystem) beachten !! Gruß, Bernhard ------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly100 Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 19.02.2010
 |    erstellt am: 19. Feb. 2013 17:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sequence   
 Zitat:Original erstellt von sequence:
 Hallo,
 hat evtl. schon jemand professionelle Erfahrung mit Inventor und dem ZusatzmodulASI für den Stahlbau ??
 Würde mich mal interessieren, wie schnell man Treppen und Geländermodelle mit
 Zeichnungen und Stückliste für die Fertigung erstellen kann.
 INV 2013 soll ja auch ein Treppenmodul REVIT beinhalten. Wie effektiv ist das Programm? sequence 
 Hallo, vielleicht helfen ja die Filme die es zu ASi-Profile gibt. z.B. die Geländerkonstruktion sieht recht schnell und einfach aus: http://www.itb-ps.de/download/videos/asiprofile/railing_preview1.swf Gruss Charly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | sequence Mitglied
 Konstrukteur, Techn. Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 12.01.2013
 |    erstellt am: 19. Feb. 2013 19:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ja, danke aber kenne ich schon. Ich wollte einfach mal von einem etwas erfahrenen Anwender hören, wie man mit dem Programm zu recht kommt und ob man damit eine Fertigung mit 60 Leuten füttern kann, die fast 5000 Treppen im Jahr produziert. Grußsequence
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |