| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lizenzfehler Netzwerklizenz Autodesk Inventor und andere (2135 mal gelesen)
|
TheBlain Mitglied Dipl. Ing.
 Beiträge: 7 Registriert: 10.01.2013
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, vielleicht könnt Ihr uns bei folgendem Problem helfen: Also insgesamt: Es sind 6 Plätze und an 3 haben wir das Problem. Ab ca. 17-18 Uhr ist beim Starten des Inventors die angehängte Meldung aufgetaucht. Davor lief alles ohne Probleme. Die anderen Plätze haben kein Problem. Eingabe des Servernamens von Hand, der IP oder Verändern der licpath.lic bringen alle keinen Erfolg. Der PC kommt auch via Netzwerk auf den Server drauf. Außerdem hat ja der Standard Doppelklick bis 17 Uhr funktioniert. Dann heute Morgen ging es wieder. Jetzt möchte ich aber nicht, dass am Abends es wieder nicht geht oder Montag. Ich bin der Meinung, es liegt an irgendwas in Richtung Firewall oder Virusscan oder irgendeine Backupfunktion. Ich hab aber so ziemlich alles geprüft, was es sein könnte. Ich bin schon am Zweifeln. Kennt jemand dieses Phänomen und denke ich in die richtige Richtung oder über sehe ich was?
Erwartungsvolle Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheBlain
|
TheBlain Mitglied Dipl. Ing.
 Beiträge: 7 Registriert: 10.01.2013
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke freierfall für die schnelle Antwort, leider ist unser Server-Admin nicht mehr da. Ich werde das am Montag gleich probieren. Was wäre in dem Fall wenn es funktioniert und was wenn nicht? Was ich noch zum oberen Beitrag ergänzen sollte, wir nutzen die PDS 2013 und es kommt die gleiche Meldung, wenn ich AutoCad oder Showcase aufrufe.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheBlain
FlexLMtimeout? Tante Edit hat den Link zur Autodeskwissensdatenbank drangehängt, da sie glaubt, daß das Stichwort allein nicht genügt . Wenn der Server am Abend anderen Stress hat und die Workstations zappelig sind, kann das vorkommen . ------------------
 [Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 25. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheBlain
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheBlain
|
TheBlain Mitglied Dipl. Ing.
 Beiträge: 7 Registriert: 10.01.2013
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Entschuldigt die nachfrage aber für Dumme (für mich), ich klicke auf dem "client" mit Rechtsklick auf Computer (in Start) und Eigenschaften, dann Erweiterte Systemeinstelungen (Systemeigenschaften), dort Registerkarte Erweitert, Umgebungsvarianten, neue Benutzervariante. Schreibe Name FLEXLM_TIMEOUT und Wert 10000000 (entspricht 100 sec)? Probiere ich gleich aus. Danke Euch beiden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheBlain
Ja, Du weißt es doch... Aber es ist schon eine Untersuchung wert, warum das Phänomen plötzlich auftritt. Die Meldung und auch der Bericht von Autodesk besagen ja eindeutig, dass der Server ein Zeitproblem hat. Möglicherweise ist der Server an eine Leistungsgrenze gekommen, die auch andere Vorgänge stören kann. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheBlain
Zitat: Original erstellt von Rainer Schulze: Aber es ist schon eine Untersuchung wert, warum das Phänomen plötzlich auftritt. Die Meldung und auch der Bericht von Autodesk besagen ja eindeutig, dass der Server ein Zeitproblem hat.
Wenn abends die Sicherungen loslaufen, kein Wunder . BTW:10 sec. sollten zwar allemal reichen , aber mehr macht auch nichts.
------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 25. Jan. 2013 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheBlain
|

| |
TheBlain Mitglied Dipl. Ing.
 Beiträge: 7 Registriert: 10.01.2013
|
erstellt am: 28. Jan. 2013 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, entschuldigt bitte, dass ich bisher noch nicht geantwortet habe. "Leider" ist es so, dass die Lizenzentnahme funktioniert, ohne etwas getan zu habe. Es heißt ja so schön, „never change a running system“, und weil ich ja auch nachvollziehen will, dass es daran liegt, hab ich die Variable noch nicht gesetzt. Sobald der Fehler wieder auftaucht, werde ich das Ergebnis posten. Aber vielen Dank für die rege Hilfe schon mal.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |