| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Automatisches Erweitern des Strukturbaumes abschalten (929 mal gelesen)
|
Willi123 Mitglied
 
 Beiträge: 484 Registriert: 15.06.2004 AIP 2020, Win7Prof64, AMD 7100
|
erstellt am: 18. Jan. 2013 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, wenn man in einer Baugruppe die Maus im Strukturbaum auf dem Symbol eines Bauteils oder einer Unterbaugruppe parkt, wird dessen Strukturbaum nach kurzer Verzögerung automatisch angezeigt. Das mag in bestimmten Situationen praktisch sein, ich finde es aber meistens lästig. Kann man das irgendwo abschalten oder zumindest die Verzögerungszeit ändern? ------------------ Gruß, Willi  Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 18. Jan. 2013 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Willi123
Bereits beim ersten Auftreten dieses netten neuen Wunderfeatures reklamiert (ich hab vorgeschlagen: Wo immer ein Auto-Expand ist, gehört auch ein Auto-Collapse dazu), aber da hat sich nichts geändert. Das ist so wie's ist und kann man nicht abstellen. Einziger Trost: Andere SoftWare hat noch viel extensiveres Browser-Expandieren. Da fällt das untere Ende der browsereinträge nach ein paar Minuten Arbeit schon unter den Tisch. Irgendwann gewöhnt man sich dran, die Maus nicht über den Browser-Komponentenicons schweben zu lassen. Genauso wie man sich wohl oder übel dran gewöhnen muss, mit der Maus nicht über den Bildschirm zu fummeln, wenn man ein BT offen hat. Von wegen infektiöser Higlighteritis. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Willi123 Mitglied
 
 Beiträge: 484 Registriert: 15.06.2004 AIP 2020, Win7Prof64, AMD 7100
|
erstellt am: 18. Jan. 2013 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dann gehört dieser "Bug" also auch zu den "Features" und damit auf die Liste der vielen Punkte, bei denen man sich fragt, warum Beanstandungen aus der Praxis kaum den Weg in die Weiterentwicklung des Programms finden. ------------------ Gruß, Willi  Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 18. Jan. 2013 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Willi123
Das ist übrigens ein Windows-feature, das die Autodeskentwickler freudestrahlend verwendet haben. "We thought it was cool.." soll der Programmierer auf die Beschwerden geantwortet haben ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |