| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Skizzen kopieren (5015 mal gelesen)
|
Cad 78 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 14.01.2013
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich in Inventor 2013 ein Longloch gezeichnet habe, wie kann ich dieses an mehreren Stellen einzeichenen, ohne dass ich es immer wieder neu zeichen muss. Kann ich das Langloch irgendwie kopieren? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
77Andreas Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 244 Registriert: 17.10.2012 Win 7 SP1.0 / 64 bit / IV 2014
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cad 78
im Browserbaum kann man doch mit der RMT die gewählte Skizze kopieren...-dies schon mal versucht oder in der geöffneten Skizze die Rechteckige Anordnung verwenden... ( sofern es die Langlöcher in der gleichen Skizzen bleiben sollten)! Denkanstoß meinerseits ------------------ ------------------------------------- 77Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cad 78
Selbstverständlich. Einfach RMB/Kopieren oder die Windows Hotkeys (Strg+C, Strg+V) benutzen. Du kannst sowohl die Skizze, als auch das ganze Fetaure kopieren. Oder gleich als iFeature oder Skizzenblock ablegen. Leider leider ist das an-die-richtige-Stelle-bringen dann immer etwas (unnötig) mühsam. @Andreas: Bitte nicht "Reihenanordnung in der Skizze" empfehlen. Ginge zwar, erzeugt aber eher Probleme. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DerMicha Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 09.11.2007 IV2013
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cad 78
Klar. Entweder "Strg + C" und "Strg + V" oder eben mit dem "Kopieren"-Befehl (Register - Skizze, Gruppe - Ändern). Dann gibt's aber für jedes Maß einen neuen Parameter. Wenn alle Langlöcher immer gleich sein sollen -> Skizzenblock erstellen. Gruß, Micha ------------------ Wer Holz kennt nimmt Stahl  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cad 78
Es gäbe auch die Möglichkeit, die bereits vorhandene Langlochskizze als Basis für einen Skizzenblock zu verwenden. Andreas Edit: Micha war schneller [Diese Nachricht wurde von Andreas Gawin am 14. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cad 78
Also bei sowas ist das Kopieren des Features der richtige Weg, denn da kann beim Einfügen gewählt werden, ob die Parameter verknüpft oder unabhängig sein sollen. BTW: gezeichnet wird mit dem Stift auf Papier .
------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cad 78
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: ... BTW : gezeichnet wird mit dem Stift auf Papier .
Das mühsame Herumkratzeln um bis incl. IV 2013 ein Longloch hinzukriegen kann man wirklich nicht als "zeichnen" benennen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cad 78
|
Wyoming Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1874 Registriert: 02.02.2009
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cad 78
|
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 21:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cad 78
Wenn man sich ein mehrere Jahre altes WhatsNew Video von SWX  anschaut, kann man gut sehen wie extrem schnell und komfortabel das skizzieren und positionieren von geraden und radialen Langlöchern mit einem CAD System erfolgen kann. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cad 78
|