Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Masseberechnung in abgeleitetem Blechteil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Masseberechnung in abgeleitetem Blechteil (1125 mal gelesen)
bjrnx
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von bjrnx an!   Senden Sie eine Private Message an bjrnx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bjrnx

Beiträge: 21
Registriert: 18.05.2006

erstellt am: 10. Jan. 2013 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Daten.zip

 
Hallo,

haben hier ein interessantes Phänomen im Inventor 2013 SP1.1 Update 1 bei folgender Vorgehensweise:
1. Blechteil mit beliebigem Volumen erzeugen (Bauteil4.ipt siehe Anhang).
2. Blechteil erzeugen und erstes Blechteil in dieses ableiten (Blechteil6.ipt).
3. Volumen/Maße im ersten Teil ändern und Masse aktualisieren.
4. Das zweite Blechteil mit abgeleitetem Inhalt aktualisieren und mal einen Blick auf die Masse werfen: bleibt beim Wert vor der Änderung stehen.

Bei Standardbauteilen gibt's scheinbar keine Probleme dieser Art. Im Bauteil5.ipt im Anhang ist das Blechteil (Bauteil6.ipt) mal zum Standardteil konvertiert und die Option "Jeden Volumenkörper als Volumenkörper erhalten" aktiviert (unter Abgeleitete Komponente bearbeiten die 3 Optionen weiter oben). Dann funktioniert die Masseaktualisierung auch im Part mit abgeleitetem Blechteil-Inhalt. Innerhalb eines Blechteils ist diese Option aber nicht anwählbar, gibt ja in der Blechumgebung auch keine Multibodymodellierung.

Das Problem führt hier dazu, dass hintenraus falsche Massen und Schwerpunkte der Baugruppen entstehen, wenn bspw. symmetrische Bleche einer Ausgangskonstruktion in eine neue kopiert werden, dann die Mutterteile angepasst werden in Länge, Breite, Stärke. Das ist sehr unschön und was dabei rauskommen kann, mag sich jeder selbst denken.
Hat jemand dieses Verhalten auch schonmal bemerkt oder kann es mit den angehängten Dateien nachvollziehen? Hotfix diesbezüglich gibt's wohl nicht.

Grüße
Björn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 10. Jan. 2013 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bjrnx 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist hier auch so, Björn. Abhilfe: Bauteilende hoch und wieder runter.

Saudumm natürlich, wenn's vergessen wird. Keine rote Lampe da ..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

bjrnx
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von bjrnx an!   Senden Sie eine Private Message an bjrnx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bjrnx

Beiträge: 21
Registriert: 18.05.2006

erstellt am: 15. Jan. 2013 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antwort.
Das ist zwar eine Möglichkeit die Fehlfunktion für den Moment zu kompensieren, aber fehlfunktion bleibt Fehlfunktion. Hoffentlich wird's behoben.

Gruß
Björn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz