| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Inventor Netzwerklizenz Problem (2466 mal gelesen)
|
ArneP Mitglied Konstrukteur / Schweißaufsicht
 Beiträge: 5 Registriert: 06.03.2012
|
erstellt am: 04. Jan. 2013 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, bei der Installation von Inventor 2013 an einem Arbeitsplatz in Verbindung mit dem Netzwerklizenzmanager auf dem Server habe ich ein kleines Problem. Wenn man am betreffenden Arbeitsplatz Inventor öffnet, kommt eine Fehlermeldung: 
Wenn man nun auf next geht und den Servernamen eingibt, findet er die Lizenz bzw. den Lizenzserver und Inventor läuft. Leider muss man es aber bei jedem Start von Inventor erneut eingeben- das ist ziemlich lästig. Weiß hier jemand eine Lösung? Gruß Arne [Diese Nachricht wurde von ArneP am 04. Jan. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von ArneP am 04. Jan. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von ArneP am 04. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 04. Jan. 2013 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ArneP
Prüfe den Eintrag in CurrentUser/Software/FlexLM . Dort sollte entweder was von einer licpath.lic stehen, deren Ort und Inhalt mußt du prüfen oder der es ist direkt der Lizenzserver eingetragen. Du kannst dort auch manuell @Lizenservername eintragen. Es hängt von der Firmenpolicy ab, od das gewünscht ist oder ob es über die licpath.lic gesteuert werden soll. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ArneP Mitglied Konstrukteur / Schweißaufsicht
 Beiträge: 5 Registriert: 06.03.2012
|
erstellt am: 04. Jan. 2013 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Datei licpath.lic befindet sich (am Arbeitsplatz, an dem Inventor installiert ist) im Ordner C:\Programme\Autodesk\Inventor 2013 Der Servername darin stimmt, aber die EthernetAdress nicht. Da steht nur 000000000000. Das stimmt nicht mit der tatsächlichen überein. Liegt hier das Problem? Sollte der Anfang der Datei licpath.lic nicht gleich lauten wie der in der Lizenzdatei (servername.lic), die wir von Autodesk bekommen haben?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 04. Jan. 2013 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ArneP
Nein, licpath.lic und Lizenzfile sind zwei komplett unterschiedliche Paar Schuhe. Bist du nicht firm in der Verwaltung von Netzwerklizenzen? Dann trag in der Registry am besten den Namen des Lizenzservers ein. Wenn ihr wirklich über licpath.lic steuern wollt, bringt das ganze sauber in Ordnung. Dazu ist aber etwas Studium der Lektüre notwendig . ------------- Eine licpath.lic hält man nicht lokal, sondern auf einem Netzwerklaufwerk, um elegant und zentral den Wechsel, bzw. das Kaskadieren von Lizenzservern zu verwalten. Das was du lt. deiner Beschreibung hast, ist unnötiger Murks. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |