Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Gewinde VG8, VG8

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
Autor Thema:  Gewinde VG8, VG8 (1810 mal gelesen)
Tony2k
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tony2k an!   Senden Sie eine Private Message an Tony2k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tony2k

Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2012

erstellt am: 23. Dez. 2012 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,
ich bin neu auf dem Gebiet Inventor und suche gerade passende Gewinde! Aus der Suche hier habe ich entnommen, dass die Thread.xls anzupassen ist aber bevor ich da was falsches eintrage wollte ich mal nachfragen ob das schon jemand gemacht hat.

Es geht um folgende Gewinde:
http://www.gewinde-normen.de/ventil-gewinde.html

Danke & Gruß
Tony

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 23. Dez. 2012 17:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tony2k 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

also zuerst machst Du Dir eine Sicherheitskopie der Gewinde.xls.

Dann suchst Du Dir eine Tabelle, in der Gewinde definiert sind, die ebenfalls mit "Steigung pro Inch" beschrieben sind. Davon machst Du eine Kopie und benennst das Tabellenblatt. Die Reihenfolge muss ebenfalls eindeutig festgelegt werden.
Die speziellen Daten kannst du dann entsprechend austauschen.

------------------
Gruß Lothar Boekels

-----------------------------------------------------
Wir unterstützen die Arbeit der
- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
Das könnt Ihr auch tun.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tony2k
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Tony2k an!   Senden Sie eine Private Message an Tony2k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tony2k

Beiträge: 3
Registriert: 23.12.2012

erstellt am: 27. Dez. 2012 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Ibcad,
ich hab bei mir nur eine Thread.xls, vermutlich ist die gemeint da dort alle im Inventor verfügbaren Gewinde augelistet sind.

Dort habe ich nun ein Tabellenblatt kopiert und entsprechend umbenannt, den namen ebenfalls in Zeile B1 ebenfalls. Als Vorlage hab ich eine metrische genommen, da alle werte ja in mm angegeben sind. (http://www.gewinde-normen.de/ventil-gewinde.html) Im Inventor wird die neu erstellte Kategorie allerdings nicht angezeigt...!?

Hinzu kommt jetzt noch eine weitere Frage da ich zB auch M13x0,5 benötige. Unter folgendem Link sind ja schon Daten aufgeführt aber eben nicht alle notwendigen, hat da noch jemand eine weitere Quelle? Wie werden diese am besten der Tabelle hinzugefügt?
http://www.gewinde-normen.de/iso-feingewinde-2.html

Gruß
Tony

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz