| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Schweißbaugruppenbearbeitung (764 mal gelesen)
|
panikkalle Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 24.01.2009 Windows XP profesional Indel Duo Core 4GB Ram Nvidia FX4500
|
erstellt am: 21. Dez. 2012 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo IV Gemeinde Wir sollen für einen Kunden Schweißbaugruppen erstellen soweit so gut.Die Baugruppen sinde erstellt worden passt auch nun will der Kunde die Bearbeitungsflächen in Farben dargestellt haben. Es soll alle Flächen die bearbeitet werden eine Farbe erhalten Bsp. Flächen die geschruppt werden sollen blau ,die Fläche die geschlichtet werden sollen geld dargestellt werden. Ich habe es versucht in dem ich die Extrusion über Eigenschaften die Farbe ändere,ging aber nicht wie macht ihr so etwas oder ist das Grundsätzlich in IV nicht möglich? Ich finde ja das einfärben der Flächen als unnötig. Bemerkung am Rande Der Kunde verwendet bei sich Catia V5 dort kann man die Flächen einzeln einfärben.Und möchte das wird die Baugruppen auch so darstellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Dez. 2012 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für panikkalle
Hallo, Grundsätzlich ist das mit der unterschiedlichen Farbgebung von zu bearbeitenden Flächen eine gute Idee, wenn es auch strikt angewendet und auf Kundenseite verwendet wird. Man kann in der BG keine einzelnen Modellflächen einfärben. Also entweder in den einzelnen BT die Farbgebung verwirklichen, oder das ganze mit einer Abgeleiteten Komponente machen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KatzenHund Mitglied CAx Administrator

 Beiträge: 85 Registriert: 24.04.2012
|
erstellt am: 21. Dez. 2012 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für panikkalle
Hallo, die Idee mit der abgeleiteten Komponente ist nicht schlecht. Damit der Zusammenhang zur Baugruppe bestehen bleibt, würde ich aber ein Ersatzobjekt in der Baugruppe erzeugen. Dies hat den Vorteil, dass zwischen der "Normalen" und der "Bearbeiteten" Ansicht gewechselt werden kann (Auch in Übergeordneten Baugruppen). Gruß Stefan ------------------ Wer nicht mitmacht, kann auch nichts verändern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Volker E Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 164 Registriert: 20.08.2012 Win 7 64 bit, Inventor 2014 Sp2 64 bit Intel Xeon CPU E5-1607 3,00 GHz 32GB RAM Nvidia Quadro 4000 Space Explorer
|
erstellt am: 27. Dez. 2012 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für panikkalle
Hallo zusammen Konnte mich erst jetzt melden war im Ausland beschäftigt. Hatte mir schon so etwas gedacht das es über ein EO oder AK gehen sollte werde es jetz mal so ausprobieren und schauen was der Kunde sagt. Danke nochmals Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |