Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  2013: STRG+Kontextmenu

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  2013: STRG+Kontextmenu (2439 mal gelesen)
LocalError
Mitglied
Dipl. Ing


Sehen Sie sich das Profil von LocalError an!   Senden Sie eine Private Message an LocalError  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LocalError

Beiträge: 168
Registriert: 26.06.2008

AutoCAD Machanical 2010 / 2013
Inventor 2010 / 2013
Vault 2010 / 2013
CATIA V5
Win7 64
XP 64

erstellt am: 19. Dez. 2012 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Auch wenn das Minimenü im Inventor 2013 hier allgemein nicht die größten Lorbeeren zu ernten scheint, eine Frage ebenhierzu:
Hat jemand Erfahrungen im Bereich der Erstellung eines eigenen Minimenüs, aufrufbar über STRG+RMT?
Über Benutzerbefehle anpassen=>Minimenü=>Umgebung: Bauteil=>Untergeordnete Umgebung: STRG+Kontextmenü habe ich meine acht Felder nach persönlichen Vorlieben gefüllt. Vornehmlich habe ich dabei versucht Makros einzubinden, die bei uns auf einem zentralen Netzlaufwerk liegen. Nach der Definition und Übernahme hat die Geschichte auch tadellos funktioniert. Nach einem Inventor-Neustart sind allerdings nur noch die Funktionen, die ich aus dem Bereich "Alle Befehle" eingebunden habe, erhalten. Die Makros sind alle verschwunden...

Würde mich über Eure Erfahrungen freuen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 21. Dez. 2012 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LocalError 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Ich finde das Minimenü im Prinzip sehr gut, nur die Umsetzung wieder mal absolut erbärmlich.

Warum Strg-RMK? Bei RMK kommt doch dasselbe.

Könnte es sein, dass der Serverzugriff bei Dir (noch) nicht funktioniert, wenn beim Starten des Programms die Makros geladen werden sollen? Versuche es zum Vergleich mit lokal gespeicherten Makros.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 21. Dez. 2012 20:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LocalError 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
... Warum Strg-RMK? Bei RMK kommt doch dasselbe. ...

Bei STRG&RMK kommt nur dann dasselbe wie bei RMK, wenn kein Benutzermenü (STRG&RMK) definiert wurde.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Mensch und Maschine Scholle GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LocalError
Mitglied
Dipl. Ing


Sehen Sie sich das Profil von LocalError an!   Senden Sie eine Private Message an LocalError  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LocalError

Beiträge: 168
Registriert: 26.06.2008

AutoCAD Machanical 2010 / 2013
Inventor 2010 / 2013
Vault 2010 / 2013
CATIA V5
Win7 64
XP 64

erstellt am: 04. Jan. 2013 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Roland und noch ein Frohes Neues!

Ja, es ist tatsächlich so wie von Michael Puschner beschrieben, dass ich mittels STR+RMK das benutzerspezifische Menü aufrufen möchte.
Es funktioniert auch, wenn ich folgendes tue:
- Über Tools=>Macros eimal die Makros aufrufen und anschließend über Customize User Commands=>Marking Menü das benutzerdefinierte Menü noch einmal zur Definition aufrufen.

oder

- Wenn ich zuvor die Makros in die Ribbonleiste integriert habe.

Scheinbar muss zu erst ein irgendwie gearteter Zugriff stattgefunden haben, bevor die Makros für das Minimenü zur Verfügung stehen.
Werde nun den zweiten Workaround verfolgen und die Tools zuvor in einem Ribbon-Menü einbinden.

Einen flotten Gruß,
LocalError

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LocalError
Mitglied
Dipl. Ing


Sehen Sie sich das Profil von LocalError an!   Senden Sie eine Private Message an LocalError  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LocalError

Beiträge: 168
Registriert: 26.06.2008

AutoCAD Machanical 2010 / 2013
Inventor 2010 / 2013
Vault 2010 / 2013
CATIA V5
Win7 64
XP 64

erstellt am: 17. Jan. 2013 06:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin zusammen!

Habe zu dem Thema noch etwas Neues herausgefunden. Vielleicht hilft es ja jemandem:
-Mittels regedit die Windows-Registry bearbeiten
-Computer=>HKEY_CURRENT_USER=>SOFTWARE=>AUTODESK=>INVENTOR=>RegistryVersionXX=>System=>Preferences=>VBA
-Den Wert von LoadVBAOnStartUp auf 1 setzen

Dann funktioniert die Einbindung von Makros in das benutzerdefinierte Mini-Menü auch ohne den zuvor beschriebenen Workaround.

Flotten Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz