| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
Autor
|
Thema: gebogenes Blechteil ausschneiden (2681 mal gelesen)
|
Dieter P. Mitglied Maschinenschlosser

 Beiträge: 18 Registriert: 09.03.2012 Inventor 2012
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also habe folgendes Problem: Ich möchte ein "Verschlußblech" konstruieren, welches über 2 Handlaufenden DM 82,5 mm geklappt wird (siehe beigefügtes Bild u. ipt-File). Dieses soll bei der Offenstellung um 135° aufgeklappt werden. Deshalb bräuchte ich den Ausschnitt beim Blech. Ich möchte aber keine Extrusion schräg durchs Blech machen, sondern einen rechtwinkligen Ausschnitt aus dem Blech. Kann man irgendwie einge "gebogene Skizze" machen? Bitte um ein paar hilfreiche Tipps. Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter P.
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2617 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter P.
Hallo Ohne es probiert zu haben würde ich es mit einer 2D-Skizze mit dem projezierten Körper und im Befehl "Ausklinkung" die Option "über Biegung hinweg ausklinken" probieren. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter P.
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter P.
|
Dieter P. Mitglied Maschinenschlosser

 Beiträge: 18 Registriert: 09.03.2012 Inventor 2012
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter P.
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter P.
|
Dieter P. Mitglied Maschinenschlosser

 Beiträge: 18 Registriert: 09.03.2012 Inventor 2012
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter P.
|