| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Regeln in ilogic (2921 mal gelesen)
|
ovb Mitglied Schreiner

 Beiträge: 65 Registriert: 16.07.2002 Win 7 64bit Inventor 2013 Sp1.1.1
|
erstellt am: 10. Dez. 2012 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
guten Morgen, Es geht um das Thema, wenn sich die Regeln nicht automatisch ausführen. ich habe das Vorlage-Bauteil mit Regeln belegt, die für die Stückliste wichtig sind. Nun leite ich von einem Master meine Bauteile ab in eine Baugruppe. Diese Baugruppe wird dann wieder in eine Baugruppe eingefügt. So der Verlauf. Jetzt stell ich fest, dass ich im Master Änderungen vorzunehmen habe. Nach den Änderungen speichere und aktuallisiere ich die gesamte Baugruppenstruktur. Nun mein Problem !! Die Regel in dem einzelnen Bauteil wird nicht durchgeführt, obwohl ich unter im Bauteil unter"Ereignisauslöser" die Regel z.B."Nach dem Speichern vom Dokument" eingefügt habe. Habe ich da einen Gedankenfehler, oder wieso muß ich in die unterste Stuktur und die einzelne Bauteil-Regel, die sich in jedem Bauteil befindet, auslösen?? Grüße ------------------ Oli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ovb Mitglied Schreiner

 Beiträge: 65 Registriert: 16.07.2002 Win 7 64bit Inventor 2013 Sp1.1.1
|
erstellt am: 11. Dez. 2012 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, iLogic ist scheins nicht gerade beliebt bzw wird nicht wirklich angewendet. Falls es aber doch auch andere wissen wollen: Unter Verwalten - iLogic Abrollmenue - Alle Regeln neu generieren Grüße ------------------ Oli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
loop29 Mitglied
  
 Beiträge: 903 Registriert: 15.02.2004 Factory Design Suite Ultimate 2012, Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000 Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ovb
Hallo Oli, das Problem habe ich ebenfalls. Gerade bei den Bauteilregeln die in einer Vorlagendatei ausgeführt werden, gibt´s nur in den seltensten Fällen eine Aktualisierung. Was anscheinend funktioniert ist der Trigger der iproperty Änderung. Bei mir werden alle gewünschten Regeln ausgeführt, wenn ich in der Stückliste das Material ändere (Werkstoff). Aber ich hab das Problem schon an unseren Reseller weitergeleitet, die haben allerdings noch weniger Ahnung von iLogic als der durchschnittliche Forumsbesucher hier Das wird nicht besser wenn´s an den Distributor geht, selbst die Jungs & Mädels von Autodesk in München legen sich die Karten wenn´s um iLogic geht. Denen geht´s wahrscheinlich genauso wie uns, keine vernünftige Dokumentation zum Tool Ich hab mich mittlerweile damit angefreundet, dass ich wie Du schon beschrieben hast nach dem finalen Stand alle Regeln eben nochmal triggere und dann stehen auch die gewünschten Informationen in der Stückliste. Ich meld mich wenn ich was Neues hab.... Grüße Falk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Frank_Schalla Ehrenmitglied CAD_SYSTEMBETREUER
    
 Beiträge: 1732 Registriert: 06.04.2002 DELL M6800 Cad Admin Methodikentwickler 3D
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ovb
Oh Oh da täuscht du dich  AU nächstes Jahr mehr 
------------------ ************************************ "Das Motto des Tages" Wir hatten nie 'ne Schulung in Inventor Wir hatten nie 'ne Schulung in Methodik Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! ************************************ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |