Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Skalierung einer Skizze

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk AutoCAD P&ID - Online, ein Seminar am 24.11.2025
Autor Thema:  Skalierung einer Skizze (7282 mal gelesen)
Phoenix91
Mitglied
TUM Student


Sehen Sie sich das Profil von Phoenix91 an!   Senden Sie eine Private Message an Phoenix91  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Phoenix91

Beiträge: 42
Registriert: 22.05.2012

Autodesk Inventor Professional 2017

erstellt am: 03. Dez. 2012 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Pickel.pdf

 
Liebe Kollegen,

Ich habe eine Frage bezüglich einer Skizze. Kann man die mit einem bestimmten Faktor alle Abmaße der Skizze vergrößern?

Im Anhang findet Ihr das Bauteil.

Um Hilfe wäre ich dankbar!

------------------
Freundliche Grüße,

Phoenix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025,
Inventor AIP 4-2025 Windows 11
i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200

erstellt am: 03. Dez. 2012 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Phoenix91 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Phoenix91:
...
Im Anhang findet Ihr das Bauteil.


Ne, das ist nur ein PDF von einem Bauteil.
Das Bauteil müsstest du als IPT hochladen.


------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Phoenix91
Mitglied
TUM Student


Sehen Sie sich das Profil von Phoenix91 an!   Senden Sie eine Private Message an Phoenix91  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Phoenix91

Beiträge: 42
Registriert: 22.05.2012

Autodesk Inventor Professional 2017

erstellt am: 03. Dez. 2012 20:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Pickel.ipt

 
Hallo,

Tatsächlich, entschuldige, ist mir gerade erst aufgefallen.

Danke für den Reminder!

------------------
Freundliche Grüße,

Phoenix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 03. Dez. 2012 20:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Phoenix91 10 Unities + Antwort hilfreich

Skizze skalieren: fummelig. Maßstabsparameter definieren und jedes Maß damit multiplizieren.
Bauteil skalieren: abgeleitete Komponente erstellen und im Dialog Skalierungsfaktor angeben.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Phoenix91
Mitglied
TUM Student


Sehen Sie sich das Profil von Phoenix91 an!   Senden Sie eine Private Message an Phoenix91  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Phoenix91

Beiträge: 42
Registriert: 22.05.2012

Autodesk Inventor Professional 2017

erstellt am: 03. Dez. 2012 20:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Harry,

Danke für die Antwort.
Könntest Du mir evtl. genau erklären, wie man da vorgeht (bin leicht grün hinter den Ohren)

Danke

------------------
Freundliche Grüße,

Phoenix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Ehrenmitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1798
Registriert: 06.06.2001

P53s 32Gb, 40"
WIN10
Inventor Pro 2023
Vault Pro 2023
SpacePilot Pro
---
HP Z1 * 27"
WIN10
SpaceNavigator
Alibre Expert V24
KeyShot 9

erstellt am: 04. Dez. 2012 05:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Phoenix91 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Phoenix,

also, genauer gehts doch eigentlich nicht:

Zitat:
Original erstellt von Harry G.:
... Maßstabsparameter definieren und jedes Maß damit multiplizieren.

Erstelle also einen benutzerdefinierten Parameter, der den Maßstab definiert und multipliziere damit jeden weiteren Parameter der Skizze(n). Einfach mal an einem simplen Beispiel testen.

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 04. Dez. 2012 07:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Phoenix91 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Harry G.:
Skizze skalieren: fummelig...

Dafür gibts doch in der Skizzenumgebung einen eigenen Befehl.
Ist aber nur geringfügig weniger fummelig.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 04. Dez. 2012 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Phoenix91 10 Unities + Antwort hilfreich

Wieder so ein eingeschlichener AutoCAD-Befehl...
Klappt ganz gut innerhalb einer Skizze (was noch nichts über den praktischen Nutzwert aussagt).

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 04. Dez. 2012 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Phoenix91 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn man immer nativ innerhalb IV arbeitet, und da auch noch immer, selber modellierend, eine geradlinige Vorgangsweise einhält, wird man den Befehl kaum je brauchen.
Wenn man zwischen verschiedenen CADs hin und herspringt, desöfteren Alt- und Uraltbestand rauskramt und mit Importen zu tun hat die tlw. nur 2D sind, ist man manchmal recht dankbar dafür.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 05. Dez. 2012 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Phoenix91 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Ist aber nur geringfügig weniger fummelig.

Wenn man freihändig skalieren will, ja.
Wenn man den exakten Skalierfaktor kennt und im Dilaog eingibt, problemlos. 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Dez. 2012 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Phoenix91 10 Unities + Antwort hilfreich

Fummelig weil:
- Manchmal, vielleicht wenn man den projizierten Ursprung als zukünftigen Skalierungszentrumspunkt mitgewählt hat (passiert beim drüber-Kreuzen allzuleicht) kommt man im Dialog einfach nicht weiter.
- Wenn man bereits vorgewählt hat und dann den Befehl aufruft, springt der Dialog trotzdem nicht automatisch auf die Auswahl des Basispunktes (Eine Unerogonomie-Lästigkeit die sich durch weite Teile des IV zieht).
- Wenn man alles glücklich gewählt und den Skalierungsfaktor eingegeben hat, und man glaubt, jetzt "Fertig" zu sein, hat übersehen dass er zuerst "Anwenden" muss. Ganz im Sinne von Single Day Productivity (man hat ja einen ganzen Tag Zeit, so ein feature auszuprobieren).
- Wenn man alles glücklich gewählt und den Skalierungsfaktor eingegeben hat, und man glaubt, per altüblichem RMB-Menü-->Weiter weiter zu kommen, sitzt, perdautz, wieder eingangs da, ohne dass irgendwas skaliert wäre.

Also ja, es funktioniert, aber wenn man's selten braucht (was typisch für dieses Feature sein dürfte) muss ich bei jeder Anwendung ein paarmal rumprobieren bis es endlich klappt.

Dass das Skalier-Feature von ACAD -zig weitere Optionen und Möglichkeiten kennt, die allesamt aus dem Praxisbedarf entsprungen sind, ist dann auch schon egal.
IV ist eben bei Weitem nicht AutoCAD.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz