Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Zick-Zack-Linie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Zick-Zack-Linie (3609 mal gelesen)
Elch_Erik
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Elch_Erik an!   Senden Sie eine Private Message an Elch_Erik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Elch_Erik

Beiträge: 4
Registriert: 01.04.2005

erstellt am: 03. Dez. 2012 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich möchte die Zick-Zack-Linie, die beim "Lösen" als Bruchlinie dargestellt wird, auf andere Linien übertragen.
Irgendwo muß diese Zick-Zack Linie doch definiert sein? Im Stil Editor kann ich nichts finden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 03. Dez. 2012 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elch_Erik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Die Zickzack-Linie die IV als Begrenzung unterbrochener Ansichten usw. verwendet wird direkt im entsprechenden Dialog eingestellt.
Die sind fest einprogrammiert, und nicht über die sonst üblichen Linientypen definiert.

Übrigens ist es hier allgemeiner Usus, sich möglichst an die allgemeinen real-life-Umgangsformen anzunähern.
Und die Angabe der IV-Version wäre besonders wünschenswert.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Elch_Erik
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Elch_Erik an!   Senden Sie eine Private Message an Elch_Erik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Elch_Erik

Beiträge: 4
Registriert: 01.04.2005

erstellt am: 03. Dez. 2012 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry. Ich verwende IV 2012.

Dann kann ich diese Linie also nur umständlich als Skizze anlegen. Danke für die Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 03. Dez. 2012 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elch_Erik 10 Unities + Antwort hilfreich

Man kann zwar Linientypen importieren (*.lin), aber meines Wissens gehen da so Zickzacks, Doppellinien und z.B. eingefügte Strings (wie im ACAD durchaus üblich) nicht mit, also beschränken sich die IV-Linientypen auf alle denkbaren Kombinationen von Stricherl und Punkterl.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nemad
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von nemad an!   Senden Sie eine Private Message an nemad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nemad

Beiträge: 15
Registriert: 10.02.2011

erstellt am: 09. Apr. 2013 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elch_Erik 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielen Dank für die Antwort!!
Laut Autodesk direkt werden komplizierte Linien wie AMZIGZAG noch nicht unterstützt, damit gibt es keine offene Frage mehr.

Damit ist vielleicht dem ein oder anderen noch geholfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz