| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bauteil via Excel Datei unterdrücken?! (1337 mal gelesen)
|
Frosch2006 Mitglied Technischer Zeichner Elektrotechnik; IHK geprüfter Ausbilder gem. AEVO; Angehender Elektrotechniker

 Beiträge: 21 Registriert: 02.06.2010
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin moin, ich habe eine Baugruppe deren Bauteile abhängig einer Excel Tabelle sind... . Nun möchte ich in der Excel Tabelle auswählen (JA/NEIN ; 0/1) welches Bauteil angezeigt werden soll und welches nicht... . Ist das möglich? Wenn ja wie? Gruß Frosch [Diese Nachricht wurde von Frosch2006 am 20. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heinerich Mitglied Apparatebauer
 
 Beiträge: 492 Registriert: 30.11.2007 WIN 7 ex 64bit Intel Core2 Quad /9300 /2,5 Ghz/8 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 AIP2011 / SP1
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frosch2006
|
Frosch2006 Mitglied Technischer Zeichner Elektrotechnik; IHK geprüfter Ausbilder gem. AEVO; Angehender Elektrotechniker

 Beiträge: 21 Registriert: 02.06.2010
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Heinerich: Stichwort "iAssebly" - Brettsuche oder F1 anwerfen. Ich denke, das ist das was du suchst.
Okay soweit war ich auch schon, jedoch blick ich das absolut nicht. wie bekomme ich den iAssemly wert mit meiner Excel Tabelle verknüpft?! Gruß Frosch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heinerich Mitglied Apparatebauer
 
 Beiträge: 492 Registriert: 30.11.2007 WIN 7 ex 64bit Intel Core2 Quad /9300 /2,5 Ghz/8 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 AIP2011 / SP1
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frosch2006
In der Tabelle des iAssembly-Autors legst Du im Reiter "Ausschluss" fest, welche Komponenten zu dieser BG gehören und welche nicht. Die variablen Bauteile werden festgelegt und der Tabellenwert entsprechend auf "Einschließen" oder "Ausschließen" gesetzt. ------------------ "... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frosch2006 Mitglied Technischer Zeichner Elektrotechnik; IHK geprüfter Ausbilder gem. AEVO; Angehender Elektrotechniker

 Beiträge: 21 Registriert: 02.06.2010
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Heinerich: In der Tabelle des iAssembly-Autors legst Du im Reiter "Ausschluss" fest, welche Komponenten zu dieser BG gehören und welche nicht. Die variablen Bauteile werden festgelegt und der Tabellenwert entsprechend auf "Einschließen" oder "Ausschließen" gesetzt.
Ja das ist soweit klar, nur wie ändere ich diesen Wert anhand meiner Excel-Tabelle?! Ohne es in Inventor anklicken zu müssen... Ich glaube ich habe es gefunden... Gruß Frosch
[Diese Nachricht wurde von Frosch2006 am 20. Nov. 2012 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Frosch2006 am 20. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frosch2006 Mitglied Technischer Zeichner Elektrotechnik; IHK geprüfter Ausbilder gem. AEVO; Angehender Elektrotechniker

 Beiträge: 21 Registriert: 02.06.2010
|
erstellt am: 21. Nov. 2012 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|