| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Wie bekomm ich einen Schraubenkopf in einem Blechteil versenkt? (3368 mal gelesen)
|
Frosch2006 Mitglied Technischer Zeichner Elektrotechnik; IHK geprüfter Ausbilder gem. AEVO; Angehender Elektrotechniker

 Beiträge: 21 Registriert: 02.06.2010
|
erstellt am: 19. Nov. 2012 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin moin, Ich habe ein Profil in dem Bohrungen sind, allerdings sind diese tiefgezogen damit der Schraubenkopf versenkt ist/wird (Siehe Bild). Das Bauteil habe ich nicht in Blech Konvertiert. Wie bekomme ich das konstruiert? Gruß Frosch [Diese Nachricht wurde von Frosch2006 am 19. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 19. Nov. 2012 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frosch2006
Moin! Auch das Blechmodul bietet dafür nichts Fertiges an. Schnellster Weg ist IMHO: - Quader mit abgerundeten Kanten - Bohrung mit Senkung - [wenn gewünscht und modelltechnisich sinnvoll: Senkungskante runden} - Wandstärke unter Ausschluss der Bohrungswandung (alternativ: Aufdicken der Außenflächen mit Richtung nach innen und Modus Schnittmenge) ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen595 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1253 Registriert: 24.03.2004 IV2018 Professional SP1 Vault 2018 Inventor 2018 Professional Windows 10 64bit
|
erstellt am: 19. Nov. 2012 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frosch2006
|
Volker E Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 164 Registriert: 20.08.2012 Win 7 64 bit, Inventor 2014 Sp2 64 bit Intel Xeon CPU E5-1607 3,00 GHz 32GB RAM Nvidia Quadro 4000 Space Explorer
|
erstellt am: 19. Nov. 2012 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frosch2006
Hallo Frosch 2006 kannste mit einem i-Feature machen, I-Feature erstellen und dann einfügen. Hier im Forum gibt es dazu einige Einträge oder in der Inventor FAQ gibt es dazu auch eine Anleitung Erstellen von i-Feautre Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frosch2006 Mitglied Technischer Zeichner Elektrotechnik; IHK geprüfter Ausbilder gem. AEVO; Angehender Elektrotechniker

 Beiträge: 21 Registriert: 02.06.2010
|
erstellt am: 19. Nov. 2012 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Quader why that?! ich habe es jetzt wie folgt gelöst: -Bohrungen erstellt -Mittig der Bohrung einen 0,5mm größeren Zylinder Extruiert in richtung der "Beule" mit der Tiefe der "Beule" (4mm) -Kannten mit rellativ großem Radius abgerundet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 19. Nov. 2012 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frosch2006
|