| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Positionseinstellung (1448 mal gelesen)
|
Toberer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 12.01.2004 Dell Precision M6700 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe eine Frage zur Positionsdarstellung ! Ich habe ein Linearantriebssystem mit 3 Lineareinheiten, habe die einzelne Lineareinheiten mit Positionen versehen, also Hub=0 und Hub=300. Wenn ich nun die Lineareinheiten zu einer gemeinsamen Baugruppe zusammenfüge, kann ich die einzelnen Lineareinheiten nicht bezüglich der Positionsdarstellung ansprechen, also z.B. eine Einheit auf Hub 300 fahren. Die Positionen sind "blau" dargestellt im Browser. Frage, hat meine Beschreibung jemand verstanden, kann mir dazu jemand einen Tipp geben ? Bin sehr dankbar für jede Info! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toberer
Hallo Toberer, die blaue Markierung könnte auf einen Fehler ind er Positionsdarstellung selber hindeuten. Trotdem noch ein paar fragen. Die Liniareinheiten sind direkt ind er Baugruppe verbaut oder in Unterbaugruppen? Deine Hauptbaugruppe befindet sich grade nicht in einer Positionsdarstellung? Poste doch mal einen Screenshot von deinem Browser, in dem die blaue Markierung zu sehen ist.
------------------ Gruß, Gandhi It's not a bug, it's a feature! CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
loop29 Mitglied
  
 Beiträge: 903 Registriert: 15.02.2004 Factory Design Suite Ultimate 2012, Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000 Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toberer
Kann es sein, dass Du irgendwo noch Adaptivitäten in der Baugruppe hast? Die spielen nämlich nicht zusammen mit den Positionsdarstellungen. Bei Verwendung von Positionsdarstellungen müssen alle Adaptivitäten raus. Vielleicht wäre es günstiger die Lineareinheiten mit Verfahrbereichen auszustatten und diese dann flexibel zu schalten. Dann verknüpfst Du die mit Deinen zu bewegenden Teilen in der Baugruppe und die Lineareinheiten passen sich dann entsprechend der Position an. Jetzt kannst Du für die Verfahreinheit natürlich eine Position einführen und die Schlitten laufen dann mit. Grüße Falk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Toberer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 12.01.2004 Dell Precision M6700 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Linearachsen sind in Unterbaugruppen verbaut, bestehen aus Linearführung und Linearschlitten ! Hauptbaugruppe befindet sich nicht in einer Positionsdarstellung ! Sorry, es gelingt mir nicht den screen shot anzuhängen ?! Danke für deine Bemühungen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Toberer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 12.01.2004 Dell Precision M6700 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Heist dass das ich in der Hauptbaugruppe die Schlitten einfügen muss und diese dann mit Positionen versehe ? Ist es möglich, dass man eine Baugruppe erzeugt, diese mit Positionsangaben versieht, dann z.B in eine Hauptbaugruppe zwei von diesen zuerst erzeugten Baugruppen einfügt und dann die Positionen in der Hauptbaugruppe anfährt ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Toberer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 12.01.2004 Dell Precision M6700 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toberer
Du kannst mir das Bild auch per Email zukommen lassen, steht ja in meinem Profil. Solltest du Inventor 2012 verwenden, kan cih mir auch mald as Modell bzw die Baugruppe ansehen wenn du mir ein Pack & Go davon machst. Da fällt mir auf, das deine Systeminfo nicht ausgefüllt ist. Praktische wäre du würdest da was eintragen, dann muss man nicht immer nach deiner Inventorversion fragen. ------------------ Gruß, Gandhi It's not a bug, it's a feature! CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Toberer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 12.01.2004 Dell Precision M6700 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toberer
Man muss die Pos.-Darstellungen auch in der Haupt-BG definieren: - Achse 1 Hub 0, Achse 2 Hub 0 - Achse 1 Hub 300, Achse 2 Hub 0 - Achse 1 Hub 0, Achse 2 Hub 300 - Achse 1 Hub 300, Achse 2 Hub 300 Und dann die Untergruppen entsprechend schalten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toberer
So siehts aus, also mehrere Positionsdarstellungen der Baugruppe 12-36-095-U014 definieren und dort einfach die Positionsdarstellung von RCP4... übernehmen. BTW Mike würde ich aus der BG rauslassen und nur dann einladen, wenn du ihn unbedingt brauchst. Oder die machst dir ne Detailgenauigkeit in der er unterdrückt ist, dann wird er beim öffnen nicht mitgeladen. ------------------ Gruß, Gandhi It's not a bug, it's a feature! CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
loop29 Mitglied
  
 Beiträge: 903 Registriert: 15.02.2004 Factory Design Suite Ultimate 2012, Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000 Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Toberer
|
Toberer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 12.01.2004 Dell Precision M6700 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|