Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Wechsel der Ebenenseite für Skizze

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wechsel der Ebenenseite für Skizze (7070 mal gelesen)
Xantes
Ehrenmitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Xantes an!   Senden Sie eine Private Message an Xantes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Xantes

Beiträge: 1695
Registriert: 22.07.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz
32GB HS
Windows 10 Professional
Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27")
2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021

erstellt am: 08. Okt. 2012 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich offne eine Vorlage für ein Bauteil. Aktiviere die YZ-Ebene und will darauf eine Skizze legen. Damit "rechts, links, oben, unten, vorn und hinten mit dem Würfel(links im Fenster) übereinstimmt, will ich nicht die Seite der Eebene haben, die er nimmt, sondern die Rückseite. Wie kann man auf die hintere Seite einer Ebene wechseln, wenn man darauf eine Skizze legen will?

Gruß, Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 08. Okt. 2012 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xantes 10 Unities + Antwort hilfreich

Arbeitsebene auf die Hauptebene legen, normale umkehren und da die Skizze drauf.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 08. Okt. 2012 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xantes 10 Unities + Antwort hilfreich

konan79
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von konan79 an!   Senden Sie eine Private Message an konan79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konan79

Beiträge: 127
Registriert: 26.01.2010

Lenovo Thinkstation S20
Intel Xeon W3520
12GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
Autodesk Inventor Suite 2010
Autodesk Product Design Suite Premium 2012
Alibre Design Professional V12.1
Lenovo ThinkPad W510
Intel Core i7-820QM
8GB RAM
NVIDIA Quadro FX 880
Autodesk Inventor Suite 2011
Alibre Design Professional V12.1
Lenovo ThinkPad W530
Intel Core i7-3820QM
8GB RAM
NVIDIA Quadro K2000
Autodesk Inventor Suite 2011
Autodesk Product Design Suite 2013
Autodesk Product Design Suite 2014<P>...alle mit Windows 7 Professional

erstellt am: 08. Okt. 2012 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xantes 10 Unities + Antwort hilfreich

Oder nachträglich RMT auf die entsprechende "Würfelseite" und "Aktuelle Ansicht festlegen als..." (Vorne, Oben).

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Xantes
Ehrenmitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Xantes an!   Senden Sie eine Private Message an Xantes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Xantes

Beiträge: 1695
Registriert: 22.07.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz
32GB HS
Windows 10 Professional
Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27")
2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021

erstellt am: 08. Okt. 2012 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

vielen Dank für den Hinweis mit der "Normale umkehren", geht leider nur mit zusätzlich erstellten Eebenen. Mit den Hauptebenen geht es nicht, aber nicht so schlimm, erstelle ich mir für diesen Fall eine Vorlage, wo alle drei Hauptebenen zusätzlich ergänzt werden mit eigenenen Ebenen mit dem Abtsand "0".
Der Hinweis den Würfel anzupassen würde nur gehen, wenn alle anderen fünf Seiten zur Auswahl stehen würden, aber es steht nur eine da. Wie kann man auf die anderen zugreifen?

Gruß, Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 08. Okt. 2012 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xantes 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Xantes:
Der Hinweis den Würfel anzupassen würde nur gehen, wenn alle anderen fünf Seiten zur Auswahl stehen würden, aber es steht nur eine da. Wie kann man auf die anderen zugreifen?

Gruß, Uwe



was meinst du?
Du drehst das Modell so hin, wie du gerne vorne hättest und dann RMT auf den Würfel und Vorne festlegen. Hast du den Link oben durchgelesen?

------------------
Grüsse
Jürgen
Über 1000 Tipps in der Inventor FAQ
Inventor Schulungsvideos und eBook zum runterladen
Die besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

konan79
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von konan79 an!   Senden Sie eine Private Message an konan79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konan79

Beiträge: 127
Registriert: 26.01.2010

Lenovo Thinkstation S20
Intel Xeon W3520
12GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
Autodesk Inventor Suite 2010
Autodesk Product Design Suite Premium 2012
Alibre Design Professional V12.1
Lenovo ThinkPad W510
Intel Core i7-820QM
8GB RAM
NVIDIA Quadro FX 880
Autodesk Inventor Suite 2011
Alibre Design Professional V12.1
Lenovo ThinkPad W530
Intel Core i7-3820QM
8GB RAM
NVIDIA Quadro K2000
Autodesk Inventor Suite 2011
Autodesk Product Design Suite 2013
Autodesk Product Design Suite 2014<P>...alle mit Windows 7 Professional

erstellt am: 08. Okt. 2012 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xantes 10 Unities + Antwort hilfreich

Du drehst einfach die Seite "zu dir", die du als "Vorne" bzw. "Oben" haben willst und definierst sie dann wie beschrieben. Egal wie die Seite aktuell heißt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Xantes
Ehrenmitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Xantes an!   Senden Sie eine Private Message an Xantes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Xantes

Beiträge: 1695
Registriert: 22.07.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz
32GB HS
Windows 10 Professional
Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27")
2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021

erstellt am: 08. Okt. 2012 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir reden von einem Bauteil und von keiner Baugruppe, da liegt der Würfel so, wie er durch die Festlegung der Skizze definiert wurde. Ich kann das Teil dann zwar drehen wie ich will, aber ich bekomme als Auswahl beim Würfel nicht alle fünf anderen Seiten, sondern nur zwei.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 08. Okt. 2012 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xantes 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Xantes:
Wir reden von einem Bauteil und von keiner Baugruppe

Genau, und darum:
Zitat:
Original erstellt von nightsta1k3r:
Arbeitsebene auf die Hauptebene legen, normale umkehren und da die Skizze drauf.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025,
Inventor AIP 4-2025 Windows 11
i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200

erstellt am: 08. Okt. 2012 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xantes 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Xantes:
.... Damit "rechts, links, oben, unten, vorn und hinten mit dem Würfel(links im Fenster) übereinstimmt, will ich nicht die Seite der Eebene haben, die er nimmt, sondern die Rückseite....

Sitzt du im Würfel (Auto), oder stehts du vor dem Würfel (Auto)?

Stehe ich vor dem Auto (am Kühler), dann ist links die Beifahrertür und rechts die Fahrertür, vorne bleibt vorne, hinten bleibt hinten, oben und unten dito. So sieht es der Konstrukteur und auch Inventor.

Sitze ich im Auto ist vorne, hinten, oben, unten genau wie zwei Zeilen vorher beschrieben, allerdings ist nun rechts die Beifahrertür und links die Fahrertür.

Benenne ich nun eine Seite des Inventor Viewcube-Würfels mit "Vorne", sind alle anderen Seitenbezeichnungen davon einfach automatisch abzuleiten.

Wie siehst du das?

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Xantes
Ehrenmitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Xantes an!   Senden Sie eine Private Message an Xantes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Xantes

Beiträge: 1695
Registriert: 22.07.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz
32GB HS
Windows 10 Professional
Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27")
2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021

erstellt am: 08. Okt. 2012 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei der Hauptebene gibt des den Befehl "Normale umkehren" nicht. Es geht nur mit der Möglichkeit, eine zusätzliche Ebene zu erzeugen. Den Würfel anpassen geht auch nicht, da man zwar alle Ebenen tauschen kann, aber nicht die Zuardnung der Ebenen untereinander, deshalb kommt man um den Befehl "Normale umkehren" nicht herum.
Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Xantes
Ehrenmitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Xantes an!   Senden Sie eine Private Message an Xantes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Xantes

Beiträge: 1695
Registriert: 22.07.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz
32GB HS
Windows 10 Professional
Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27")
2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021

erstellt am: 08. Okt. 2012 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Test1.zip

 
Hier ein Beispiel, warum ich der Meinung bin, dass es nicht möglich ist, den Würfel anzupassen. Links soll mit Rechts tauschen, alles andere soll bleiben!

Gruß, Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 08. Okt. 2012 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xantes 10 Unities + Antwort hilfreich

Wobei ich mal die Frage einwerfen darf, was denn so wichtig an den Bezeichnungen dieses komischen Würfels ist?
Sehr viel wichtiger erscheint mir, dass die Bauteile allesamt in der Einbaulage modelliert werden (soweit es halt sinnvoll ist).
Oder willst Du eh genau das erreichen?

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 08. Okt. 2012 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xantes 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Wobei ich mal die Frage einwerfen darf, was denn so wichtig an den Bezeichnungen dieses komischen Würfels ist?

Wie ich vor Jahren schon gesagt habe: besser wäre gewesen, Adesk hätte einfach von 1-6 durchnumeriert.
Die unsinnigen Verrenkungen wegen der Namen sind enorm.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Xantes
Ehrenmitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Xantes an!   Senden Sie eine Private Message an Xantes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Xantes

Beiträge: 1695
Registriert: 22.07.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz
32GB HS
Windows 10 Professional
Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27")
2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021

erstellt am: 08. Okt. 2012 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo,

das Bauteil ist kein Einzelteil einer Baugruppe, sondern ein Fertigprodukt, wo es zufällig auch links, rechst, oben, unten, vorn und hinten gibt. Genau diese Lage ist eine Festlegung, die am Produkt getroffen wurde und mit dem Würfel übereinstimmen sollte. Ist ja auch kein Problem, genau das zu erreichen, wenn man nicht die Hauptebenen benutzt, da die Hauptebenen nur eine Variante des Koordinatensystems beinhaltet (Recht Hand Regel). Wenn man also die "Linke Handregel" verwenden möchte, dann muss ich die Normale umkehren.

Gruß, Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

loop29
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von loop29 an!   Senden Sie eine Private Message an loop29  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loop29

Beiträge: 903
Registriert: 15.02.2004

Factory Design Suite Ultimate 2012,
Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000
Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M

erstellt am: 08. Okt. 2012 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xantes 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von nightsta1k3r:

Wie ich vor Jahren schon gesagt habe: besser wäre gewesen, Adesk hätte einfach von 1-6 durchnumeriert.
Die unsinnigen Verrenkungen wegen der Namen sind enorm.



Nur wenn man Paragraphenreiter ist und sich darauf versteift, dass Namen falsch sein können.
Absolut sind diese Positionen sowieso nur mit X,Y,Z-Koordinaten und wie man die dann bezeichnet, darüber lässt sich natürlich vortrefflich streiten. 

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 08. Okt. 2012 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Xantes 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir sind bei unseren Konstruktionen davon abgegangen, Bauteile/Baugruppen mit umgangssprachlichen Namen die "links", "rechts" usw. beinhalten, zu benennen, und tun strikt nur noch durchnummerieren.
Aus genau dem Grund weil so viele Leut drüber stolpern, nicht zuletzt auch Kunden bemeckert haben, warum die UnterBG "xyzlinks" denn rechts eingebaut sei, und die UnterBG "xyzrechts" links.

AutoCAD/MDT hat das Problem immer schon per Durchnummerierung gelöst (und damit auch gleich wunderbarsuperelegante Hotkeys für die orthogonalen Hauptansichten geschaffen).
IV wollte halt unbedingt, mutwillig, anders, menschlich-jovial sein.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz