Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Bauteil in Ableitung nur zum Teil sichtbar!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PLM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Bauteil in Ableitung nur zum Teil sichtbar! (2741 mal gelesen)
mariusonline
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mariusonline an!   Senden Sie eine Private Message an mariusonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariusonline

Beiträge: 9
Registriert: 07.10.2012

erstellt am: 07. Okt. 2012 18:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


problembauteilinventor.PNG

 
Hallo, wie die angehängte Grafik zeigt, ist das Bauteil in der Ableitung nur mit seinen innenliegenden Flächen zu sehen. Ansonsten ist es durchsichtig. Dort, wo eigentlich Stahl sein sollte, habe ich rote Striche eingefügt.
Ich finde keinen Grund, warum das Teil nicht richtig angezeigt wird.
Hat jemand einen Rat?
Vielen Dank!
Marius

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 07. Okt. 2012 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mariusonline 10 Unities + Antwort hilfreich

vieleicht: Probleme mit Ansichten in Zeichnungen

Ansonsten: Lade die Zeichnung inkl. Modell mal hier hoch. Zudem: Welche Inventorversion setzt du ein?

Oder ist es ein Flächenmodell?


------------------
Grüsse
Jürgen
Über 1000 Tipps in der Inventor FAQ
Inventor Schulungsvideos und eBook zum runterladen
Die besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mariusonline
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mariusonline an!   Senden Sie eine Private Message an mariusonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariusonline

Beiträge: 9
Registriert: 07.10.2012

erstellt am: 07. Okt. 2012 19:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also es ist kein Flächenmodell. Ich verwende Inventor 2010, aber die Dateien für Ableitung und Bauteil darf ich wegen Geheimhaltungserklärung leider nicht hochladen. :-(
Das seltsame ist, dass das nur bei diesem Bauteil passiert. In der Assembly sind noch alle Bauteile "normal" sichtbar, in der Ableitung passiert dann das, was das Bild zeigt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 07. Okt. 2012 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mariusonline 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann es sein, daß das Bauteil mit ausgefallenen Erhebungen erstellt wurde?
Da gabs schon früher Phänomene ...
Testweise als Step rausschreiben und das dann importieren gibt Auskunft über den Bauteilzustand.
Wenns dann kein Solid ist, sagt das was  .

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 07. Okt. 2012 19:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mariusonline 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mariusonline:
Also es ist kein Flächenmodell. Ich verwende Inventor 2010, aber die Dateien für Ableitung und Bauteil darf ich wegen Geheimhaltungserklärung leider nicht hochladen. :-(
Das seltsame ist, dass das nur bei diesem Bauteil passiert. In der Assembly sind noch alle Bauteile "normal" sichtbar, in der Ableitung passiert dann das, was das Bild zeigt.

Ist das Bauteil ein Importteil (Step oder sowas)?
Sind andere Importteile in der Baugruppe? Falls ja, was ist wenn du diese unsichtbar machst?
SP4 für Inventor 2010 ist installiert?
Kannst du das fehlerhafte Teil alleine korrekte ableiten und schneiden?

------------------
Grüsse
Jürgen
Über 1000 Tipps in der Inventor FAQ
Inventor Schulungsvideos und eBook zum runterladen
Die besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mariusonline
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mariusonline an!   Senden Sie eine Private Message an mariusonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariusonline

Beiträge: 9
Registriert: 07.10.2012

erstellt am: 07. Okt. 2012 20:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also Importteile sind es alle nicht. Sie sind alle mit Inventor entwickelt.
Das Update beginnt nicht mit der Installation, damit bin ich also noch nicht weiter. Muss ich die Installationsdatei vielleicht in einen Inventor-Ordner einfügen?
Was bedeutet, es als Step rauszuschreiben?
Ja, das Bauteil lässt sich alleine ableiten und schneiden und zeigt die selben Probleme.
Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 07. Okt. 2012 20:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mariusonline 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mariusonline:
Was bedeutet, es als Step rauszuschreiben?

Speichern Unter -> Format stp wählen.

Bei den Grundlagen liegts da aber ganz im Argen 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mariusonline
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mariusonline an!   Senden Sie eine Private Message an mariusonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariusonline

Beiträge: 9
Registriert: 07.10.2012

erstellt am: 07. Okt. 2012 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das mit den Grundlagen liegt daran, dass ich sonst nicht mit diesem Programm arbeite. Ich probier das mit dem Step mal gerade.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mariusonline
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mariusonline an!   Senden Sie eine Private Message an mariusonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariusonline

Beiträge: 9
Registriert: 07.10.2012

erstellt am: 07. Okt. 2012 20:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zusammenfuhrung.ipt

 
Habe hier das besagte Bauteil mal angefügt. Vielleicht ist einer so nett und schaut sich das mal an. Die gesamte Baugruppe, bzw. die Ableitung kann ich aber nicht hochladen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 07. Okt. 2012 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mariusonline 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mariusonline:
... Ich finde keinen Grund, warum das Teil nicht richtig angezeigt wird.
Hat jemand einen Rat? ...

Ich vermute mal, dass entweder das Bauteildokument selbst oder das Komponentenexemplar des Bauteils in dieser Baugruppe als "Referenz" deklariert ist.

------------------
Michael Puschner
[i]Autodesk Inventor Certified Expert
Mensch und Maschine Scholle GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 08. Okt. 2012 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mariusonline 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael Puschner:
Ich vermute mal, dass entweder das Bauteildokument selbst oder das Komponentenexemplar des Bauteils in dieser Baugruppe als "Referenz" deklariert ist.

Das Teil ist in den Dokumenteneigenschaften normal, kann nur eine Exemplareigenschaft sein.
In eine andere Baurguppe eingefügt, verhält es sich unauffällig.
Aber was an einem Teil, das mit der Studentenversion erzeugt wurde, so geheim ist, verstehe ich nicht.   

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mariusonline
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mariusonline an!   Senden Sie eine Private Message an mariusonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariusonline

Beiträge: 9
Registriert: 07.10.2012

erstellt am: 08. Okt. 2012 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ist eine Baugruppe für ein Institut im Rahmen von einer Bachelorarbeit. Ich probiere mal, das Bauteil nochmal neu zu entwerfen und gucke, ob es dann weiter spinnt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 08. Okt. 2012 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mariusonline 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mariusonline:
Ich probiere mal, das Bauteil nochmal neu zu entwerfen und gucke, ob es dann weiter spinnt.

Hast du meinen Beitrag nicht gelesen?  
Das Bauteil ist OK, die Umgebung, bzw. die Exemplareigenschaft darin, ist das Problem   .


------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 08. Okt. 2012 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mariusonline 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mariusonline:
Das ist eine Baugruppe für ein Institut im Rahmen von einer Bachelorarbeit. Ich probiere mal, das Bauteil nochmal neu zu entwerfen und gucke, ob es dann weiter spinnt.

Schau dir vorher mal noch das an.

Gehe also in die Stückliste der IAM. Steht da beim betreffenden Bauteil in der Spalte "Stücklistenstruktur" vielleicht "Referenz". Stelle das mal um auf "Normal".

------------------
Grüsse
Jürgen
Über 1000 Tipps in der Inventor FAQ
Inventor Schulungsvideos und eBook zum runterladen
Die besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mariusonline
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mariusonline an!   Senden Sie eine Private Message an mariusonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariusonline

Beiträge: 9
Registriert: 07.10.2012

erstellt am: 08. Okt. 2012 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also Referenz ist es nicht, habe es probiert, dann sind die Konturen gestrichelt.
Bei den Exemplareigenschaften komme ich auch nicht weiter. Änderungen bleiben ohne Auswirkung auf das Problem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 08. Okt. 2012 20:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mariusonline 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mariusonline:
...Ja, das Bauteil lässt sich alleine ableiten und schneiden und zeigt die selben Probleme...

Bei Einzelteilen gibt es keine Exemplareigenschaft, die daher nicht die Ursache sein kann.
Wenn Du das Teil hier hochladen kannst, warum dann nicht eine Einzelteilzeichnung mit der fehlerhaften Darstellung?

Das Teil muß im Zusammenbau übrigens um 180° um die vertikale Achse gedreht werden...

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mariusonline
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mariusonline an!   Senden Sie eine Private Message an mariusonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariusonline

Beiträge: 9
Registriert: 07.10.2012

erstellt am: 08. Okt. 2012 20:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Test.dwg

 
Ja, genau, das wird eigentlich gedreht. Hatte es aber mal gelöscht und beim wiedereinfügen einfach verkehrt gelassen.

Habe die Einzelteilzeichnung eingefügt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 08. Okt. 2012 21:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mariusonline 10 Unities + Antwort hilfreich

Nimm in Umdrehung2 den Haken "Form anpassen" raus und mach die Umdrehung mit einer geschlossenen Kontur, dann klappt das. Bin der Ursache nicht weiter nachgegangen. Kannst Du ja mal berichten, worin das Problem genau liegt.
Die meisten Skizzen sind nicht vollständig bestimmt - da ist der Ärger vorprogrammiert 

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mariusonline
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mariusonline an!   Senden Sie eine Private Message an mariusonline  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariusonline

Beiträge: 9
Registriert: 07.10.2012

erstellt am: 08. Okt. 2012 23:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genau das wars, jetzt funktioniert es! Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz