Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  sheetmetalinventor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  sheetmetalinventor (1022 mal gelesen)
McClark
Mitglied
Konstrukteur / Programmierung / Projektleitung

Sehen Sie sich das Profil von McClark an!   Senden Sie eine Private Message an McClark  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für McClark

Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2010

Software Inventor 2008 - 2013 Pro
ASUS Workstation
16GB Arbeitssbeicher

erstellt am: 05. Okt. 2012 23:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,
wer von euch Arbeitet mit diesem Aufsatz?

http://www.sheetmetalinventor.de/de/88/spi_sheetmetal_inventor

Ich würde gerne wissen ob es wirklich so gut ist wie die Kollegen es beschreiben, und ob es noch andere Aufsätze in dieser Richtung gibt

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 06. Okt. 2012 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für McClark 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben konzernweit für die paar extremen Ausnahmefälle wo das Blechmodul von Inventor aussteigt nur mehr eine Lizenz am Laufen , - z.B. Konturlasche zwischen 3D-Skizzen geht mit IV nicht.
Die Notwendigkeit hat sich mit IV2010 auf ein Minimum reduziert und wenn wer Probleme mit der Anpassung der Biegeverkürzungen in IV hat, hat er sie erst recht mit SPI, ist aber oft ein angeführtes falsches Argument für teure Zusatztools von EBCAKs . Die Bedienung ist bei weitem nicht so komfortabel wie das integrierte Blechmodul, zumindest die angestaubte Version, die wir hin und wieder anwerfen müssen.

Was für dich u.U. brauchbar ist, ist ein Tool das Tiefziehumformungen berechnen kann, wie etwa Fastblank.
Aber dazu müßtest du beschreiben, wofür ihr ein Extratool braucht.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

McClark
Mitglied
Konstrukteur / Programmierung / Projektleitung

Sehen Sie sich das Profil von McClark an!   Senden Sie eine Private Message an McClark  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für McClark

Beiträge: 6
Registriert: 26.06.2010

Software Inventor 2008 - 2013 Pro
ASUS Workstation
16GB Arbeitssbeicher

erstellt am: 06. Okt. 2012 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Ich brauche das Tool um z.b. Geos, Laser DXF usw. Für unsere Trumpf Kanntbank.
Dann Scharfkantige abwiklungen, Abwickeln von PRO-E Teilen usw. usw. womit ich beim Inventor nicht weiter komme!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 06. Okt. 2012 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für McClark 10 Unities + Antwort hilfreich

Für die Geos-Ausgabe ist es klar. Das alleine rechtfertigt bei entsprechender Stückzahl so ein Tool.

Was ich nicht verstehe, ist das Abwickeln von ProE-Teilen.  
Warum wickelt ihr nicht dort ab? Oder sind die so verschroben, daß es auch dort nicht geht   . Importteile gingen schon immer abzwickeln, wenn sie sauber waren, um und auf sind korrekte Biegezonen.
Scharfkantig ist übrigens ein gern genommenes falsches Argument, denn Radius Null kannst du nicht wirklich produzieren.

PS: Trumabends habe ich vor 20 Jahren zusammengebaut. Seither hat sich da auch was getan ...  


------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz