Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Säulengestell Gesamtschnitt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Säulengestell Gesamtschnitt (3087 mal gelesen)
beyerk
Mitglied
Techn. Betriebswirt


Sehen Sie sich das Profil von beyerk an!   Senden Sie eine Private Message an beyerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beyerk

Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2005

erstellt am: 03. Okt. 2012 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


GSWZ03-10-201208-42-00.png

 
Hallo an alle Forumskollegen,

ich bin neu im Inventor Forum und auch neu in der Materie, deshalb möchte ich mich erstmal einführen-

ich wurde von Autodesk innerhalb eines Upgrades auf eine Design Suite mit dem IV 2K13 beglückt, ich komme aus der Mechanical User Gemeinde, bin von 2D so beeinflusst dass ich meine liebe Mühe habe mit dem Inventor, stelle aber immer wieder fest, dass Geduld einen weiterbringt-

vielleicht kann mir jemand bei einem Problem helfen-

ich konstruiere derzeit einen Gesamtschnitt, Ober- und Unterpaket sind in Einzelteilen konstruiert, in jeweils 2 Baugruppen montiert, inklusiv Säulengestell Ober- und Unterteil

die Führung als Download aus dem Katalog funzt einwandfrei, in meiner Version mit den Plattenpaketen passen die Säulen nicht, bekomme ich nicht in den Griff

vielleicht kann mir einer sagen wo mein Fehler sitzt

Dank und
viele Grüße Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 03. Okt. 2012 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von beyerk:
vielleicht kann mir einer sagen wo mein Fehler sitzt

ziemlich schwierig, weil ich auch nicht sehe wo das Problem ist.
Eine etwas nachvollziehbare Beschreibung  könnte helfen  .

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 03. Okt. 2012 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Willkommen in der 3D-Welt (wo zunächst rein garnichts einfacher ist als in der 2D-Welt <G> )
Offensichtlich passen die Säulen nicht zu den Führungen, rein von Position/Abstand her.
Es kann sein, dass Du in einer der Platten ein unstimmiges Bohrbild reinmodelliert hast, oder dass die Säulen nicht korrekt in das untere Bohrbild verknüpft sind.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WIBA
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von WIBA an!   Senden Sie eine Private Message an WIBA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WIBA

Beiträge: 187
Registriert: 03.03.2005

INTEL i7 4720 HQ 2,6 GHz
16 Gb RAM
GEFORCE GTX 970M
Windows 10 64Bit
INVENTOR 2020

erstellt am: 03. Okt. 2012 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
kann es sein das die Kopfplatte um 180° verdreht ist?

------------------
WIBA

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

beyerk
Mitglied
Techn. Betriebswirt


Sehen Sie sich das Profil von beyerk an!   Senden Sie eine Private Message an beyerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beyerk

Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2005

erstellt am: 03. Okt. 2012 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für die ersten Ansätze, ich versuche mal tiefer zu beschreiben-

das Modell Säulengestell ist ein CAD Modell eines großen Normalienherstellers, das Modell wird im Netz generiert und als Baugruppe und Einzelteile an den User übermittelt.

Die Baugruppe, also beide Platten des Gestells, Lagereinsätze und Säulen sind absolut OK, in der Baugruppe, sowie als Zusammenfügungen der Einzelteile zu einer Baugruppe,

ich dachte nämlich das es daran läge, habe die Platten Einzelteilzeichnungen für meine Baugruppen Ober- und Unterteil verwendet. Soweit so gut-

wenn ich jetzt die Baugruppen Ober- und Unterteil zusammenfüge passiert das-

die Pakete des Werkzeuges sind OK, die Säulen stehen azentrisch zu den Lagereinsätzen-

vertrackt-

zur Not muss ich die Baugruppe des Gestells nehmen, dann muss ich aber wieder von vorne losgehen-

vielleicht kommen wir ja drauf

danke und schönen Feiertag noch

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 03. Okt. 2012 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Ganz einfach: Messen, solange messen bis Du die Unstimmigkeit entdeckt hast.
Vielleicht liegt der tiefere Grund an einem ganz einfachen Missverständnis:
Im 2D hat man die Dinge einfach richtig platziert (meist mit Objektfängen) und fertig.
Im IV muss man alles, wirklich alles, voll parametrieren und verknüpfen.
IV erlaubt auch nicht parametrierte Skizzen und nicht verknüpfte Zusammenbauten - aber dann kommt so ein Unsinn raus wie Du es da hast.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffen595
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Steffen595 an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen595  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen595

Beiträge: 1253
Registriert: 24.03.2004

IV2018 Professional SP1
Vault 2018
Inventor 2018 Professional
Windows 10 64bit

erstellt am: 03. Okt. 2012 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

vielleicht die Saeulen mit tangential verknuepft anstelle auf Mittelpunkt? Kollegin hat heute auch was wunderbares mit Tangential gebaut....

------------------
alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 03. Okt. 2012 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Dreh' mal das Oberteil um 180 Grad.
Ich könnte wetten, dass es dann passt ..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

beyerk
Mitglied
Techn. Betriebswirt


Sehen Sie sich das Profil von beyerk an!   Senden Sie eine Private Message an beyerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beyerk

Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2005

erstellt am: 03. Okt. 2012 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hab grad mal gedreht, kost ja nix, aber das wars nicht, die Bohrungen liegen symetrisch, warum bist Du auf den Gedanken gekommen-

wegen Montagesicherheit, wars aber leider nicht-

@Leo: Das ganze Projekt ist durchgängig IV konstruiert- und Unsinn ist da nix, auch wenn ich immer noch in der Staunphase bin-

ich setze die Plattenpakete mal in das Komplettgestell

schönen Feiertag noch, ich melde mich wenn´s geklappt hat oder auch wenn ich weitersuchen muss

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 03. Okt. 2012 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, das Wort Unsinn sollte nicht unhöflich klingen, sondern die Unstimmigkeit beschreiben.

Offensichtlich fluchten die Säulen mit den Führungen nicht so richtig, wobei mir kein besonderes Fehlermuster aufgefallen wäre.
Also geht die Sucherei los:
- Stimmen die Bohrungen in den Haupt-Platten überein? (--> messen)
- Stimmen die Abstände der Säulen mit den oberen Bohrungsabständen überein? (offensichtlich nicht --> messen)
- Sitzen die Säulen per "Passend" oder "Einfugen" in den Bohrungen der unteren Platte? (Grafik aufschneiden, nachschauen, Kollisionsanalyse).

Bitte bedenke: Wir haben hier nur einen screenshot von Dir, auf dem man nur eine gewisse Unstimmigkeit erahnen kann.
Also, das Problem suchen musst Du schon selber.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zeinerling
Mitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von zeinerling an!   Senden Sie eine Private Message an zeinerling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zeinerling

Beiträge: 313
Registriert: 14.06.2011

erstellt am: 03. Okt. 2012 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

... oder eine und/oder mehrere Führunssäulen stehen nicht im rechten Winkel auf der Platte.

MfG. Zeinerling

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

beyerk
Mitglied
Techn. Betriebswirt


Sehen Sie sich das Profil von beyerk an!   Senden Sie eine Private Message an beyerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beyerk

Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2005

i7 3400 mHZ
32 GB RAM
4TB GB HDD
Nvidea GTX 660
DVD double Layer
Scanner, DIN A 3 Tintenstrahler
Tablett,
Space Pilot Pro
2 x 22" Monitor
Inventor 2014

erstellt am: 03. Okt. 2012 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke ja da ist einer drin, vermutlich im Oberteil, denn das Normalienunterteil erzeugt in der Baugruppe denselben Effekt, ich baue das Oberteil nochmal auf und schaue ob es weg ist melde mich wieder, danke Euch erstmal


schönen Rest vom Feiertag

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 03. Okt. 2012 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Habe hier mal ein Folgeschnittwerkzeug angesehen.
Das hat unterschiedliche Lochabstände, damit es nicht falsch montiert werden kann (180° verdreht)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 04. Okt. 2012 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von beyerk:
... wo mein Fehler sitzt
u.a. dort:
Zitat:
Original erstellt von beyerk:
... 2K13 ...
1.: K ist das Kurzzeichen für Kelvin, eine Einheit für die Temperatur.
    Die Zehnerpotenz 3, kilo, schreibt sich abgekürzt "k".

2.: In der "dezimal gebrochenen Zehnerpotenzschreibweise" ist 2k13 = 2,13*10^3 = 2130 - so weit sind wir noch lange nicht!

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

beyerk
Mitglied
Techn. Betriebswirt


Sehen Sie sich das Profil von beyerk an!   Senden Sie eine Private Message an beyerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beyerk

Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2005

erstellt am: 04. Okt. 2012 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Roland,

einfach mal Daumen runter, gelle?

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 04. Okt. 2012 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Klaus,

es geht darum, dass andere verstehen, was Du meinst, und nicht raten müssen. Hier konnte man noch raten, was Du meinst...

Wenn aber mehrere Fachgebiete zusammentreffen, erklären sich falsch verwendete Begriffe und Abkürzungen nicht immer von selbst. In einem öffentlichen Forum wie diesem hier wirst Du immer auf Leute aus anderen Fachgebieten treffen, und da schreibst Du dann für diese Leute und nicht für Dich allein.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 04. Okt. 2012 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Falls die Frage nicht gar so frech ist:
Passt's denn jetzt? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hohenöcker
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

Beiträge: 2389
Registriert: 07.12.2005

Inventor 2023
Ich mag beide Arten von Musik:
Country und Western!
S-Fanclub

erstellt am: 04. Okt. 2012 20:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du Modelle runterlädst, sind das meistens STEP-Modelle.
Im Gegensatz zu den Inventor-Baugruppen gibt es da keine Abhängigkeiten.
Das heißt, wenn Du im Inventor einmal die Säule mit Abhängigkeit: Einfügen in der Grundplatte positioniert hast, sitzt die da drin fest (außer, dass Du sie viellleicht noch drehen kannst).
Im STEP-Modell brauchst Du bloß einmal mit der Maus an der Säule rumzupfen, und sie steht irgendwo.
Das heißt, wenn Du das STEP als iam abspeicherst, musst Du als erstes entweder alle Bauteile fixieren, oder, gescheiter, eins fixieren und die anderen so abhängig machen, dass sie da bleiben, wo sie hin gehören.
Beispiel; Grundplatte fixiert; Säulen in Grundplatte einfügen; Oberplatte passend zu 2 Säulen; passend zu Unterplatte; die letzte Abhängigkeit benennst Du um in "Hub"; jetzt machst Du rechter Mausklick drauf, "Bauteil nach Abhängigkeit bewegen", und schon arbeitet Dein Gestell.
HTH!

------------------
Gert Dieter 

Wer gach hischaugt, siacht´s net, und wer lang hischaugt, is eh a Depp.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

beyerk
Mitglied
Techn. Betriebswirt


Sehen Sie sich das Profil von beyerk an!   Senden Sie eine Private Message an beyerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beyerk

Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2005

erstellt am: 05. Okt. 2012 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

keine Angst, ich bin keine Mimose, wenn Roland sich nicht nur formelmäßig erklärt hätte, hätte ich mir meinen Kommentar verkniffen, gerade in dieser Materie den anderen zu verstehen ist schwierig zugegeben-

um die Frage zu beantworten, ich war gestern nicht am Thema, werde am Samstag wieder drangehen und melde mich, Dieter Deine Aussage könnte hinkommen, gerade da ich die Lagerhülsen eingefügt habe, es wohl auch an der oberen Einheit liegt, die werde ich nochmals aufbauen und dann schaun wir mal-

bis dahin Gruß an alle

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Okt. 2012 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Kopfschüttelnd frag ich mich:
Warum misst Du nicht einfach mal die Abstände und Diagonalen?
In so einem Fall braucht man nicht lang rumdiskutieren, der Fehler ist doch in wenigen Sekunden eingegrenzt.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

beyerk
Mitglied
Techn. Betriebswirt


Sehen Sie sich das Profil von beyerk an!   Senden Sie eine Private Message an beyerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beyerk

Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2005

erstellt am: 05. Okt. 2012 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo,

Kopfschütteln hilft nicht weiter, wie gesagt ist das ein CAD Modell und nicht von mir gezeichnet, die Abstände passen ja, nur in der zusammengesetzten Baugruppe tritt das auf

bis bald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Okt. 2012 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Also die Bohrungsabstände der Platten passen, sagst Du (auch die Diagonalen?)

- passen die Buchsen zu den Bohrungen der oberen Platte?

- passen die Säulen zu den Bohrungen der unteren Platte?

- stehen die Säulen winkelig zu der unteren Platte?

- sind die zwei Platten sinnvoll miteinander verknüpft?

Es ist ganz normaler CAD-Alltag dass man unvollständige verknüpfte Modelle verbessern muss. Da muss man nicht "neu zusammenbauen" (ausser es wäre sehr grob verkorxt).
Aber am Anfang jedes Verbesserungsversuches steht unbedingt eine klare Analyse, woran es hapert.
"Halbe Schnittansicht" genau durch die Säule wäre schon mal sehr informativ.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 05. Okt. 2012 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich


SG-Test.zip

 
Wie bereits erstmalig von WIBA und auch mehrfach von mir bemerkt, ist die Klamotte vom Künstler falsch zusamengesetzt worden. Siehe Beispiel.

Ist die rote Seite des Oberteils auf der gelben Seite des Unterteils, dann hakt es. Ist gelb auf gelb (180 ° gedreht verbaut), dann passt es.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Okt. 2012 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von beyerk:
...hab grad mal gedreht, kost ja nix, aber das wars nicht, die Bohrungen liegen symetrisch...

Hat er doch probiert... Vielleicht nicht richtig probiert?
Wenn er doch mal ausgiebig messen täte, der Klaus!

(Ich gebe ja zu, dass das Messen von etlichen Abständen hintereinander im IV wirklich denkbarsaublöd ist, entweder man merkt sich die Werte alle, oder schreibt sie auf und merkt sich welche Zahl wohin gehört, oder man macht noch eine Skizze dazu, oder man macht gleich Zeichnungen von den Modellen,...
Ach wie schön geht das im ACAD!)

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 05. Okt. 2012 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Am Drehen lag's schon immer, Leo. Messen braucht's da nicht ..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Okt. 2012 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für beyerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Recht hast Du, dass Deine Platten ungleichmässige Bohrungsabstände haben (und dass das auch Sinn macht in der Praxis).
Vielleicht ist das auch bei seinen Platten so.
Das einzige mal wo ich mit solchen Normalien zu tun hatte liegt schon Jahrzehnte zurück, und damals hatten die Platten noch stets gleiche Bohrungsabstände, das war damals sogar ein Werbeargument, dass die Bohrungen so exakt gefertigt waren, dass man beliebig auf Umschlag zusammenstecken konnte.

Mit Messen kommt man der Wahrheit immer einen wichtigen Schritt näher.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

beyerk
Mitglied
Techn. Betriebswirt


Sehen Sie sich das Profil von beyerk an!   Senden Sie eine Private Message an beyerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beyerk

Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2005

erstellt am: 05. Okt. 2012 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,


lasst mich doch am leben, bin derzeit an einer anderen Sache, ich verspreche am Samstag an die Baugruppe zu gehen, melde mich so oder so,

auf alle Fälle schon mal Dank für die rege liebe Beteiligung, ist alles schwer am Anfang

Bis dann

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

beyerk
Mitglied
Techn. Betriebswirt


Sehen Sie sich das Profil von beyerk an!   Senden Sie eine Private Message an beyerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für beyerk

Beiträge: 24
Registriert: 24.07.2005

i7 3400 mHZ
32 GB RAM
4TB GB HDD
Nvidea GTX 660
DVD double Layer
Scanner, DIN A 3 Tintenstrahler
Tablett,
Space Pilot Pro
2 x 22" Monitor
Inventor 2014

erstellt am: 05. Okt. 2012 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


05-10-201217-16-42.jpg

 
Danke für Eure Hilfen,

wie Ihr seht kann es jetzt zusammengefahren werden, ich habe die Gesamtbaugruppe mit dem Unterteil angefangen und nochmal aufgebaut, wo da der Fehler war Kopfschütteln wie Leo sagt,

brauche bestimmt bald wieder Unterstützung aber bis dahin

schönes Wochenende
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz