Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Positionsnummern automatisch vergeben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Positionsnummern automatisch vergeben (5238 mal gelesen)
Antiker
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Antiker an!   Senden Sie eine Private Message an Antiker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Antiker

Beiträge: 6
Registriert: 13.09.2012

HP-Workstation Z400 64bit, 8Gb-Ram, Intel Xeon, Windows7 Sp1, Nvidia Quadro 2000, Inventor Produkt Design Suite Professional 2012

erstellt am: 13. Sep. 2012 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.
ich hab da mal eine frage...
ich konstruiere schweißbaugruppen. natürlich auch die entsprechenden zeichnungen. nun ist es hier so, dass die dazugehörigen einzelteile immer mit in die zeichnung eingebracht werden. das heißt keine einzelteilzeichnungen. ich habe also immer eine ableitung des jeweiligen bauteiles erstellt und diese dann per hand benannt.
jedesmal wenn ich dann im nachhinein die baugruppe ändere, dann ändert sich natürlich auch die stückliste. aber eben nicht die ableitungen der einzelteile. soll heißen den einzelteilen habe ich per hand die entsprechende positionsnummer aus der stückliste gegeben.
nun meine frage. gibt es eine möglichkeit diese "beschriftung" zu automatisieren? gibt es einen befehl oder ein spezielles iProperty für die bauteile, um die einzelteile mit der entsprechenden stückliste zu verknüpfen?

MfG
Antiker

------------------
Wer Ford fährt, fährt wenigstens...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 13. Sep. 2012 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Antiker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Das Einzelteil weiss selber nicht, welche Positionsnummer es in einer BG hat, das geht nur umgekehrt, die BG kennt die Pos.Nr. jedes verbauten Teiles.

Eine Möglichkeit das Dilemma (wenn ich es richtig verstanden habe) zu umgehen wäre, anstelle der Einzelteile Ansichtsdarstellungen der BG, reduziert auf das jeweilige Einzelteil, darzustellen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 13. Sep. 2012 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Antiker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Antiker,

das wird wie Leo schreibt nicht gehen. Warum nimmst du an Stelle einer Positionsnummer nicht z.B. die Bauteilnummer.

So wie in dem Beispiel etwa?

------------------
Grüsse
Jürgen
Über 1000 Tipps in der Inventor FAQ
Inventor Schulungsvideos und eBook zum runterladen
Die wichtigsten Tipps und Tricks für Inventor Einsteiger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

loop29
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von loop29 an!   Senden Sie eine Private Message an loop29  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für loop29

Beiträge: 903
Registriert: 15.02.2004

Factory Design Suite Ultimate 2012,
Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000
Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M

erstellt am: 13. Sep. 2012 20:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Antiker 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von invhp:
Hallo Antiker,

das wird wie Leo schreibt nicht gehen. Warum nimmst du an Stelle einer Positionsnummer nicht z.B. die Bauteilnummer.

So wie in dem Beispiel etwa?


Wieso soll´n das nich gehen??
Ich mach fast jede Woche so eine Schweißzeichnung mit wachsender Begeisterung. Jeweils alle Teile einzeln sichtbar schalten und in die Zeichnung die jeweiligen Ansichtsdarstellungen einfügen. Und um die Ansichten zu fixieren sperrt man die Ansichten in der Baugruppe und verknüpft die Einzelteilansichten assoziativ, damit nicht irgendein Dummy beim Ändern die Originalzeichnung zerbügelt.

Grüße Falk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 14. Sep. 2012 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Antiker 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von loop29:
Jeweils alle Teile einzeln sichtbar schalten und in die Zeichnung die jeweiligen Ansichtsdarstellungen einfügen.

Was seit IV6 automatisch im Dialog zur Ansichsterstellung in einem Rutsch geht, inklusive der Erstellung des assoziativen Design Views.

Aber das löst nicht das logische Problem, daß eine Positionsnummer nur innerhalb der jeweiligen Baugruppenzeichnung gültig ist, und nicht unversell.
Da hat der Konstrukteur Sorge zu tragen, was dann manchmal übersehen wird.


------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Antiker
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Antiker an!   Senden Sie eine Private Message an Antiker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Antiker

Beiträge: 6
Registriert: 13.09.2012

HP-Workstation Z400 64bit, 8Gb-Ram, Intel Xeon, Windows7 Sp1, Nvidia Quadro 2000, Inventor Produkt Design Suite Professional 2012

erstellt am: 14. Sep. 2012 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen...
Erstmal danke für die schnellen Antworten. Ich kann bei mir leider nicht die Bauteilnummer verwenden, weil man es hier nicht so möchte.
Es muß immer die Positionsnummer sein.

@ loop29:  würdest du das mal bitte kurz näher erklären?

Gruß Antiker

------------------
Wer Ford fährt, fährt wenigstens...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 14. Sep. 2012 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Antiker 10 Unities + Antwort hilfreich

Was wir machen:
Wir legen in der BG Ansichtsdarstellungen derart an dass jeweils nur ein einziges Bauteil sichtbar ist, benennen diese "Pos.1", "Pos.2", genau analog der dargestellten Teile, und sperren diese Darstellungen dann.
In der Zeichnungs-Ansichtenerstellung kann man dann genau diese Darstellungen benutzen.

Dies stellt eine von mehreren Möglichkeiten dar, Einzelteile einer BG in derselben Zeichnung darzustellen.
Leider ist das mit etwas Mühe und Vorarbeit verbunden, auch ist es aus meiner Sicht keineswegs eine ideale Vorgangsweise.
Aber immerhin, es funktioniert, es kommt das raus was wir und unsere Kunden sich erwarten.
Andere Möglichkeiten scheinen mir kaum besser zu sein.

Falls wir Dein Problem nicht richtig verstanden habe, poste ein Beispiel mit einer kurzen Beschreibung wie es sein soll.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Antiker
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Antiker an!   Senden Sie eine Private Message an Antiker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Antiker

Beiträge: 6
Registriert: 13.09.2012

HP-Workstation Z400 64bit, 8Gb-Ram, Intel Xeon, Windows7 Sp1, Nvidia Quadro 2000, Inventor Produkt Design Suite Professional 2012

erstellt am: 14. Sep. 2012 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo leo...

kurze Beschreibung.
Ich habe einen Behälter incl. aller Einzelteile, die dafür erforderlich sind. Ich sag mal es sind 35 Positionen. Von diesem Behälter mache ich eine Ableitung mit verschiedenen Ansichten sowie eine Stückliste. Die Positionsnummer werden dann ja automatisch den Einzelteilen bzw. Unterbaugruppen zugewiesen. Soweit ist alles in Ordnung und damit hab ich keine Probleme.
Nun ist es bei uns eben Usus die Einzelteile mit in die Zeichnung aufzunehmen bzw. ich füge ein zweites oder auch drittes Blatt dazu. Um dann die Einzelteile darzustellen, erstelle ich jeweils eine neue Ansicht des entsprechenden Teils. Diese Ansicht benenne ich dann per Hand nach der Stücklistenpositionsnummer. Ich sag jetzt mal das wäre die Pos 12.
Nur wie das eben oft genug ist... Der Kunde wünscht zusätzliche Komponenten. die füge ich dann natürlich in die große Baugruppe ein. Die Stückliste und die Pos.-Nummern ändern sich völlig automatisch. Nur eben die Pos.-Nummer meines Einzelteils nicht. Weil ich sie ja per Hand eingegeben habe...

Und diesen Umstand würde ich gerne auch automatisieren...

Gruß Antiker

------------------
Wer Ford fährt, fährt wenigstens...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 14. Sep. 2012 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Antiker 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Antiker:
...Um dann die Einzelteile darzustellen, erstelle ich jeweils eine neue Ansicht des entsprechenden Teils. Diese Ansicht benenne ich dann per Hand nach der Stücklistenpositionsnummer....

Eine neue Ansicht des entsprechenden Teils... Das ist einfach auszuführen, aber mittelfristig gefährlich.
Wenn Du die Zeichnung irgendwann mal für ein anderes Projekt kopierst (samt kopierter BG), bleibt da zunächst das alte Einzelteil drin, das wird nicht weiter auffallen, kann aber fertigungsmässig sehr gefährlich werden.

Die Benennung der Ansicht nach der Pos.Nr. des dargestellten Teiles automatisieren - ja das wäre schön, das hätten wir auch gerne.
Einfacher Umweg mit ähnlichem Ergebnis:
Ansicht automatisch benennen lassen ("Ansicht xy"), und das dargestellte Teil nochmals mit einer Pos.Nr. versehen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 14. Sep. 2012 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Antiker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit habe ich da mal etwas programmiert:
Voraussetzung war, das in der idw eine Stückliste war, die eine Spalte mit den richtigen Positionsnummern hat.

Es ist ein Makro, das durch alle Blätter einer idw geht und dort nach allen vorhandenen Positionsnummern schaut. Es vergleicht den "FullFileName" der referenzierten Komponente mit den Einträgen aus der Stückliste, sieht dann nach der dort vergebenen Positionsnummer und überschreibt die gefundene Positionsnummer mit dem Wert.

Hier ist das Makro. Ich hoffe Ihr findet Euch damit irgendwie zurecht.

------------------
Gruß Lothar Boekels

-----------------------------------------------------
Wir unterstützen die Arbeit der
- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
Das könnt Ihr auch tun.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz