Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Abwicklung nicht möglich...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abwicklung nicht möglich... (1864 mal gelesen)
dommi
Mitglied
Mikrotechnologe


Sehen Sie sich das Profil von dommi an!   Senden Sie eine Private Message an dommi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dommi

Beiträge: 119
Registriert: 23.12.2011

Windows 10 64 bit
Inventor 2019 64 bit
----
HP zBook 17 G2
Intel Core i7-4810MQ @ 2,80GHz
NVIDIA Quadro K3100M
8GB Ram

erstellt am: 06. Sep. 2012 00:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


3.PNG


blech.zip

 
Hallo Forum,

nach einigem Tüfteln habe ich jetzt mittlerweile herrausgefunden, wie man Laschen bündig an andere anfügen kann, nur leider kann ich jetzt das Blech nichtmehr abwickeln. Was mache ich falsch?

Gruß,

Dominic

------------------

Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu doof und für korrekte Grammatik zu cool.

[Diese Nachricht wurde von dommi am 06. Sep. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 06. Sep. 2012 06:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dommi 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen, in der Skizze5 hast du die Lasche projiziert und dann daraus eine Fläche erstellt. Der Punkt ist, dies ist auf 0 gibt einen Spalt von 0,1mm rein und es geht.

In anderen Wörtern, du hast die Lasche4 so erstellt, dass diese mit den anderen Lasche auf Null Abstand erstellt wurde. Somit "verschmolzen" ist. Füge einen Abstand von 0,1mm hinzu und es geht.

Konstruktiv würde ich die Lasche4 komplett weglassen. Wozu brauchst du diese?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3641
Registriert: 24.02.2006

Inventor 2022/2023/2024
AutoCad Mechanical 2023/2024
FARO S70
FARO Scene
WIN10-64 32GB
WIN11-64 32GB
Spacemouse Enterprise

erstellt am: 06. Sep. 2012 06:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dommi 10 Unities + Antwort hilfreich


IVF_Blechkorpus-2012_Sept_06.ipt

 
Guten Morgen!

Ändere einfach Inventors Einstellungen im Blechstil "Gehrung/Auftrennung/Verbindungsabstand", dann kannst Du Dir die Skizze sparen und es funktioniert.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dommi
Mitglied
Mikrotechnologe


Sehen Sie sich das Profil von dommi an!   Senden Sie eine Private Message an dommi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dommi

Beiträge: 119
Registriert: 23.12.2011

erstellt am: 06. Sep. 2012 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen!

Das mit dem 0,1mm Abstand hat schonmal geklappt, aber ohne Skizze wäre das schöner und vorallem schneller, nur finde ich die entsprechenden Einstellungen nicht. Wo kann ich das ändern? 

Die Lasche ist übrigens dazu da das man die Seitenwände mit der Vorder- und Rückwand verschrauben kann.

Gruß,

Dominic

------------------

Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu doof und für korrekte Grammatik zu cool.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 06. Sep. 2012 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dommi 10 Unities + Antwort hilfreich

Bleistiftknopf anklicken

Lies mal das. Vorallem auch die Links unten zu den Lernprogrammen z.B. zum Thema Blechstile.

Ihr Studenten müsst euch mal mit der Anwendung der Software beschäftigen, bevor ihr wild loskonstruiert!


------------------
Grüsse
Jürgen
Über 1000 Tipps in der Inventor FAQ
Inventor Schulungsvideos und eBook zum runterladen
Die wichtigsten Tipps und Tricks für Inventor Einsteiger

[Diese Nachricht wurde von invhp am 06. Sep. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dommi
Mitglied
Mikrotechnologe


Sehen Sie sich das Profil von dommi an!   Senden Sie eine Private Message an dommi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dommi

Beiträge: 119
Registriert: 23.12.2011

erstellt am: 06. Sep. 2012 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke!

Offensichtlich habe ich nach dem falschen Parameter gesucht, ich dachte es gibt explizit einen einstellbaren Abstand für solchen Laschen... 

Gruß,

Dominic

------------------

Soziale Netzwerke wie Twitter, StudiVZ etc. sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu doof und für korrekte Grammatik zu cool.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz