Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Inventor 2011 Zeichnungsrahmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
Autor Thema:  Inventor 2011 Zeichnungsrahmen (2930 mal gelesen)
Anka1503
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Anka1503 an!   Senden Sie eine Private Message an Anka1503  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anka1503

Beiträge: 2
Registriert: 03.09.2012

erstellt am: 03. Sep. 2012 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schönen guten Tag,

ich habe folgendes Problem, ich arbeite mit Inventor 2011.
Bereits habe ich einen Schriftrahmen und Schriftfeld als neue .idw Vorlage abgespeichert, dies lief einwandfrei.
Jedoch musste ich für jedes einzelne Format (A4-A0) jewals eine Vorlage erstellen.

In der Standard Vorlage ist es aber möglich die Formate in nur einer Vorlage zu ändern, sodass sich der Rahmen und Schriftfeld automatisch anpassen.

Meine Frage ist nun, wie kann ich eine Vorlage erstellen, in der ich automatisch alle Formate einstellen kann und sich die Rahmen und Schriftfelder automatisch mit ändern?

Bitte um schnelle Antwort und danke im vorraus!

Liebe grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

winter7288
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von winter7288 an!   Senden Sie eine Private Message an winter7288  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für winter7288

Beiträge: 40
Registriert: 03.07.2008

HP Z420 Workstation
Intel Xeon E5-1620 @3,6GHz; 32GB RAM
NVIDIA Quadro K4000; 3GB
3Dconnexion SpaceExplorer
MS Windows 7 Professional SP1 (x64)
Autodesk Product Design Suite 2016 SP2 (x64)

erstellt am: 03. Sep. 2012 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anka1503 10 Unities + Antwort hilfreich


CreateAndInsertMyBorder.txt

 
Hallo,

um es kurz zu machen, außer mit dem Inventor-Standardrahmen geht es gar nicht. Entweder mußt Du für jedes Blattformat einen eigenen Rahmen machen oder über Makros und skizzierte Symbole einen basteln. Letzteres habe ich nach längerem Suchen hier im Forum getan.

Das Makro habe ich angehängt. Aufgerufen wird es über iLogic über eine Regel:

Code:
InventorVb.RunMacro("DocumentProject", "CreateAndInsertMyBorder", "CreateAndInsertMyBorder")

Diese wird vor dem Speichern ausgelöst.

------------------
Gruß aus dem Westerwald,
Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anka1503
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Anka1503 an!   Senden Sie eine Private Message an Anka1503  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anka1503

Beiträge: 2
Registriert: 03.09.2012

erstellt am: 03. Sep. 2012 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich würde gerne versuchen diesen Code bei I Logic einzufügen, jedoch
weiß ich nicht genau was ich zu beachten habe und wie dieses genau funktioniert. Wäre nett, wenn Sie mir dort ebenfalls helfen könnten.

Lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

winter7288
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von winter7288 an!   Senden Sie eine Private Message an winter7288  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für winter7288

Beiträge: 40
Registriert: 03.07.2008

HP Z420 Workstation
Intel Xeon E5-1620 @3,6GHz; 32GB RAM
NVIDIA Quadro K4000; 3GB
3Dconnexion SpaceExplorer
MS Windows 7 Professional SP1 (x64)
Autodesk Product Design Suite 2016 SP2 (x64)

erstellt am: 03. Sep. 2012 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anka1503 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

also erstmal duzt man sich hier im allgemeinen. 

Wenn Du die Vorlage bearbeitest, mit Alt-F11 den Makro-Editor aufrufen und dann unter Modules ein neues Modul einfügen. Dort den Text aus dem Anhang rein kopieren. In meinem Fall heißt das Modul "CreateAndInsertMyBorder".
Dann in iLogic eine neue Regel hinzufügen. Da wird dann nur der o.g. Code eingefügt. (InventorVb.RunMacro...) Und zum Schluß noch einen Ereignisauslöser festlegen. Da unter "Vor dem Speichern von Dokument" die eben angelegte Regel einsetzen. Jetzt sollte beim Speichern nach einer Formatänderung der Rahmen angepaßt werden.

Das Makro selbst habe ich irgendwo in den Tiefen dieses Forums gefunden. Leider finde ich den passenden Thread nicht mehr. Ich habe es lediglich so angepaßt, das der Rahmen nur dann neu gezeichnet wird, wenn sich auch das Format geändert hat. Außerdem sind die Koordinaten jetzt nach Norm.

------------------
Gruß aus dem Westerwald,
Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 03. Sep. 2012 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Anka1503 10 Unities + Antwort hilfreich

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz