| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
|
Autor
|
Thema: bitte um hilfe (textur (1144 mal gelesen)
|
mikedastrike Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 23.08.2012
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich möchte ein bild auf ein bauteil übertragen. funktioniert auch im darstellungsbrowser, aber ich muss die textur(bild) skalieren und den versatz einstellen, da es nicht richtig passt. skalieren funktioniert, aber beim versatz ändert sich nichts wenn ich den verändere. kann mir da jemand helfen wie ich das bild richtig auf das bauteil platzieren kann? ist für einen messestand und wirklich dringend. die funktion würde ich jedesmal brauchen, wie geht das? vielen dank und schöne grüße an die inventorgemeinde Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikedastrike
|
thorfynn Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 392 Registriert: 15.12.2006 Autodesk Inventor Professional 2020 Xeon E5-1650 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 Windows 10 64bit. 2x 24" HP ZR2440w SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikedastrike
Also wenn es um ein Bild geht, so mache ich eine Skizze und plaziere dann das Bild darüber. Dann gilt es noch, die Größe und die Positionierung zurechtzu"zubbeln". Dann aus dem Bild einen Aufkleber machen und fertig ist´s. Was meinst du denn genau mit dem "Versatz" ? Grüße, thorfynn aka Michael ------------------ Gib gut und reichlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mikedastrike Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 23.08.2012
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thorfynn Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 392 Registriert: 15.12.2006 Autodesk Inventor Professional 2020 Xeon E5-1650 v4 32 GB RAM NVIDIA Quadro M4000 Windows 10 64bit. 2x 24" HP ZR2440w SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 23. Aug. 2012 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikedastrike
Ah ja. Habs auch gerade ausprobiert. Schnell mal eine Wand extrudiert mit einem Loch in der Mitte und anschließend über das ganze einen Aufkleber. Ist nachvollziehbar, dass jetzt das Loch verdeckt wird. Du mußt anschließend das Fenster rausextrudieren, dann hast du quasi eion "Loch" im Bild drin. Grüße, thorfynn aka Michael ------------------ Gib gut und reichlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mikedastrike Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 23.08.2012
|
erstellt am: 28. Aug. 2012 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Inventor Prof. bis 2022
|
erstellt am: 28. Aug. 2012 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikedastrike
|