|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  DXF als 3D in Inventor importieren (1542 mal gelesen) | 
 | Tony Stark Mitglied
 Projektingenieur, Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 03.05.2012
 WIN7 mit Inventor 2010 ProfessionalIntel(R) Core(TM) i7-3820 CPU 3,8GHz
 16GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 20. Aug. 2012 09:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen zusammen, bezüglich des Imports von DXF Dateien bräuchte ich mal Eure Hilfe. Mein Kollege, der demnächst in seinen wohlverdienten Ruhestand geht hat bis heute Zeichnungen mit einem Programm namens Sketch Up gemacht. All diese Zeichnungen sollen demnächst aufbereitet werden und als 3D-Modelle zur Verfügung stehen. Gibt es eine Möglichkeit, die Dateien irgendwie in den Inventor zu kopieren, so dass hieraus ein 3D Modell entsteht ? Ich habe mal ein Beispiel als Datei angehängt. Habe das schon versucht in AutoCAD Mechanical zu öffnen und dann als STEP Datei zu exportieren, mit mäßigem Erfolg. Für eure Hilfe schon mal vielen Dank... GrüßeStefan
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 20. Aug. 2012 09:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tony Stark   
  Hmm, Stefan. Das Programm hieß wohl AutoSketch, denke ich. Das Beispiel ist rein 2D. Man kann Teile davon in Inventor importieren und mit der 3. Dimension versehen, Reihenanordnungen usw. macht man aber besser direkt in Inventor. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tony Stark Mitglied
 Projektingenieur, Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 27Registriert: 03.05.2012
 WIN7 mit Inventor 2010 ProfessionalIntel(R) Core(TM) i7-3820 CPU 3,8GHz
 16GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 20. Aug. 2012 09:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ruheständler
 
       
 
      Beiträge: 6052Registriert: 16.09.2004
 Inventor Prof. bis 2022 |    erstellt am: 20. Aug. 2012 09:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tony Stark   
 Zitat:Original erstellt von Tony Stark:
 
 Ich bin grade dabei mir das DXF als IGES zu exportieren und über Geometrie Projektion, die Extrusionen zu erstellen
 
 
 Das verstehe ich nicht, was Du da machst. Vorschlag: In der Skizzierumgebung Deines Inventor-Bauteiles Skizze -> Einfügen -> ACAD (AutoCAD-Datei einfügen), im Dialogfenster als Datentyp .dxf wählen und die dxf-Datei einlesen. Beachte die Möglichkeiten, die zu importierenden Geometrien sinnvoll zu selektieren.
 Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 20. Aug. 2012 10:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tony Stark   
  Walter hat schon richtig gesagt: Die dargestellten Geometrien sind reine flache 2D-Geometrien. Und es sind sehr umfangreiche Reihenanordnungen drin. Sowas baut man im IV strategisch ganz anders auf, da macht Importieren von irgendwoher nicht nur wenig Sinn, man begibt sich auch schnell mal in eine sehr heisse Performance-(und Übersichtlichkeits-)Hölle. Besser im IV ganz sauber neu skizzieren und modellieren. Dabei gleich auf sinnvolle Lage zum Ursprung achten. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |