Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Skizzierprobleme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ZWSOFT präsentiert seine leistungsstarken All-in-One CAx-Lösungen auf der Hannover Messe 2022 in Deutschland
Autor Thema:  Skizzierprobleme (3123 mal gelesen)
hezso
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von hezso an!   Senden Sie eine Private Message an hezso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hezso

Beiträge: 26
Registriert: 11.04.2010

CATIA V5 R20
Inventor 2013
Dell Precisions M4600 / Core I7 Quad Core / 16 GB 1333MHz DDR3 / Nvidia Quadro 2000M 2GB / + Eizo 24"

erstellt am: 14. Aug. 2012 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen
1;
Mir fällt auf, dass wenn ich im Skiziermodus ein Maß ändere, es ca. 3-5 Sekunden dauert bis diese Änderung ausgeführt wird. Ist es normal diese Zeitverzögerung? An den Rechenleistung kann es nicht liegen. Der Rechner ist ein halbes Jahr alt und hat 16 GB. Arbeitsspeicher.

2;
Kann mir jemand bitte erklären, warum kann beim skizzieren auf der Mittelpunkt, nicht aber auf die zwei Achsen, welche in den aktuellen Skizierebene liegen, ein Maß oder eine Bedingung referenziert werden?

3;
Beim Befehl "Versatz" und "Spiegeln" habe ich ein Effekt, die ich nicht nachvollziehen kann. Es wird eine Zwangsbedingung zwischen den ursprünglichen und den erzeugten Geometrie erzeugt. Wenn ich alle Abhängigkeiten sichtbar mache ist keine vorhanden.(Zumindest wenn ich eine Zeichnung (*.idw./*.dwg)aufmache. Bei einer Bauteil (*.ipt) sind die Abhängigkeiten sichtbar, aber wenn man sie löscht ist die Beziehung immer noch wirksam. Wenn ich an einer der Elemente herum wackle, wackelt das andere Teil auch mit. Die "Abhängigkeitsableitung" ist nicht aktiviert gewesen.

Gruß und Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11552
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 14. Aug. 2012 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hezso 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

zu1, das hängt vielleicht mit einer nicht so aktuellen Grafikkarte und der neuen Benutzeroberfläche von IV2013. (nicht mehr so neu, leider nicht abschaltbar) Oder einfach schon sehr voll die Skizze. Also bei d1000 angelangt.

zu2. weil vielleicht die Achsen nicht in die Skizze projiziert sind?

zu3. weil hinter den dicken Punkt noch andere Abhängigkeit versteckt sind. Öfters kann es einfacher sein, Blöcke so spiegeln. Je nach dem.

herzlich Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hezso
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von hezso an!   Senden Sie eine Private Message an hezso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hezso

Beiträge: 26
Registriert: 11.04.2010

CATIA V5 R20
Inventor 2013
Dell Precisions M4600 / Core I7 Quad Core / 16 GB 1333MHz DDR3 / Nvidia Quadro 2000M 2GB / + Eizo 24"

erstellt am: 14. Aug. 2012 22:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Analyse.

zu 1; An die Leistung der Grafikkarte kann es kaum liegen. Es ist eine NVIDIA Quadro 2000M mit 2 GB GDDR3. die Anzahl der skizzierten Elemente ist 1 . Im Übrigen ist die gleiche Übung in CATIA in der gewohnten Schnelligkeit ausgeführt. Frust!

zu 2; Die Projektion der Achsen hilft weiter, allerdings stellt sich die Frage wozu die Achsen automatisch generiert werden, wenn man sie erst über Umwegen nutzen kann?

zu 3; welchen dicken Punkt meinst du? Macht Autodesk diese Schnitzeljagd mit Absicht oder zur Belustigung?

Schöne Abend noch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9331
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2024, Rhino 7, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 14. Aug. 2012 22:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hezso 10 Unities + Antwort hilfreich

Man könnte ja ein Beispiel herzeigen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13333
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 15. Aug. 2012 02:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hezso 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hezso:
...Frage wozu die Achsen automatisch generiert werden, wenn man sie erst über Umwegen nutzen kann?
Du siehst vermutlich keine "automatisch generierten Achsen" sondern nur die bunte Darstellung des Skizzenkoordinatensystems, die lediglich der Orientierung dient. Darunter verbirgt sich vermutlich die automatisch erzeugte Projektion des Ursprungspunktes.

Achsen sollte man nur dann projizieren, wenn es unbedingt sein muss, denn sie sind an sich unendlich lang, wogegen ihre Projektionen in der Skizze feste Endpunkte haben. Das ist unlogisch und kann zu völig wirren Konstrukten führen.

Normal reicht es völlig aus, Maße und die Abhängigkeiten "horizontal" und "vertikal" an die Projektion des Ursprungspunktes zu hängen! Wenn eine horizontale oder vertikale Linie durch die Projektion des Ursprungspunktes benötigt wird, sollte man die einfach zeichnen. Als reguläre Skizzengeometrie hat sie dann auch eine relle Länge, die man verändern kann.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13333
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 15. Aug. 2012 03:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hezso 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hezso:
zu 3; ...Macht Autodesk diese Schnitzeljagd mit Absicht oder zur Belustigung?
Das mit den Skizzenabhängigkeiten hat alles seinen logischen Zusammenhang. Wenn man den noch nicht durchschaut hat, erscheint es verwirrend.

"Alle Abhängigkeiten sichtbar" kann täuschen. Es gibt da ein Auswahlmenü, welche angezeigt werden und welche nicht.

Versatz und Spiegeln sind immer problematisch, denn dabei werden teils mehrdeutige und teils überbestimmte Systemen von Abhängigkeiten aufgebaut. Spiegeln z.B. erzeugt sowohl für Linienlage und -richtung als auch für beide Linienendpunkte Symmetrieabhängigkeiten.

Man muss sich an alle diese Sachen gewöhnen. Jedes Programm folgt einer anderen Sicht auf die Dinge, das ist nun mal so.

Was Du nicht gewohnt bist, ist nicht deswegen gleich unlogisch.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11552
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 15. Aug. 2012 06:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hezso 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hezso:
zu 1; An die Leistung der Grafikkarte kann es kaum liegen. Es ist eine NVIDIA Quadro 2000M mit 2 GB GDDR3. die Anzahl der skizzierten Elemente ist 1 . Im Übrigen ist die gleiche Übung in CATIA in der gewohnten Schnelligkeit ausgeführt. Frust!

Passiert das selbe, mit der 2. Bemaßung und immer? Denn IV lädt sich nicht komplett hoch sondern lädt, Programbausteine erst nach wenn die Funktion abgerufen wird. Damit soll es schneller starten und dann dauern Funktionen beim 1. Mal manchmal etwas länger.

herzlich Sascha

PS: ich möchte noch hinzufügen, dass hier noch die wenigsten mit IV2013 produktiv arbeiten und erst auf in diesem Fall auf SP2 warten.

[Diese Nachricht wurde von freierfall am 15. Aug. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Aug. 2012 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
meine Beobchtungen beruhen zwar auf IV2008 gelten aber vielleicht noch.
Zitat:

• Lage wird an Flächenkanten orientiert.
• Nachträgliches umorientieren oder ändern der Bezüge etc ist schwierig bzw. nicht stabil.
• Mehrere geschlossene Kurvenzüge sind erlaubt. Auswahl der gewünschten Fläche (auch mehrere) erfolgt innerhalb des Extrusionsbefehls.
• Konstrains werden nicht automatisch dargestellt. Nur durch Mausbewegung und –tastatur ist eine Vordefinition der Konstrains möglich. Wann eine Skizze eindeutig bestimmt ist (Elemente wechseln von Gelb auf schwarz) ist nicht immer eindeutig und funktionssicher.
• Abhängigkeiten und Maße welche zu Überbestimmung der Skizze führen können nicht im Kontext geändert werden. Diese müssen vorher gelöscht werden bevor neue Bedingungen gesetzt werden können (sehr umständlich und unübersichtlich).   
• Nur Kantenreferenzen sind möglich. Auch bei Auswahl einer Fläche werden deren Kanten projiziert. Nachträgliches bearbeiten der vorangegangenen Geometrie kann zum Verlust der Referenzen führen. Model wird zwar korrekt dargestellt, parametrisches ändern ist allerdings nicht mehr möglich. 
• Änderungen an Skizzen werden nicht automatisch an abhängige Geometrien übertragen. Bohrungen mit Platzierung nach Skizze – nachträglich definierte Mittelpunkte werden nicht automatisch erkannt und müssen einzeln hinzudefiniert werden.
• Änderung von Skizzenmaßen ist nur möglich, wenn diese ‚sichtbar’ geschaltet oder geöffnet wird. Damit diese Skizzen nicht in jedem Teil und Baugruppe dargestellt wird, muss jede einzelne Skizze dann immer manuell wieder ‚unsichtbar’ geschaltet werden



------------------
Jetzt wieder im Norden

hezso
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von hezso an!   Senden Sie eine Private Message an hezso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hezso

Beiträge: 26
Registriert: 11.04.2010

CATIA V5 R20
Inventor 2013
Dell Precisions M4600 / Core I7 Quad Core / 16 GB 1333MHz DDR3 / Nvidia Quadro 2000M 2GB / + Eizo 24"

erstellt am: 15. Aug. 2012 21:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

[QUOTE]Original erstellt von freierfall:
[B]

Passiert das selbe, mit der 2. Bemaßung und immer? Denn IV lädt sich nicht komplett hoch sondern lädt, Programbausteine erst nach wenn die Funktion abgerufen wird. Damit soll es schneller starten und dann dauern Funktionen beim 1. Mal manchmal etwas länger.

Hallo Sascha,

deine Vermutung habe ich aufgegriffen und eine Skizze mit ca. 20 Maßen erstellt. Danach habe ich die Maße verändert und die Zeiten genommen bis die Maßänderung vollzogen wurde. Die Werte liegen zwischen 0 bis 8 Sekunden. Es scheint eine ziemlich stochastisches Verhalten zu sein. Eigentlich kann man so nicht produktiv arbeiten.

Ich habe noch einen anderen Phänomen, welche mit diesen Problemstellung womöglich zusammenhängt: es ist bereit bei den erstmaligen setzen der Maßzahl zu beobachten, dass das Maßzahl nicht sauber am Cursor "hängt", sondern mit 1-2 Sekunden hinterher springt. Es ist eine merkwürdiges Verhalten, welche ich weder bei den Früheren Versionen, noch bei anderen CAD-Lösungen bisher erlebt habe.

Wenn niemand sonnst diese Fehler erklären kann, würde ich das gerne Autodesk befragen, aber es gibt nach meines Wissens nach kein direkt Hotline  sonder nur irgendeine Diskussionsforum per E-Mail.

Weist eine von euch eine Zugang direkt zu Autodesk wo man (auch kostenpflichtig), aber direkt von der Entwicklerseite her die Sache bereinigen kann? Wenn jemand einen guten Händler im Raum Pforzheim mir empfehlen kann, nehme ich diesen Weg auch gern an.

Für eure Beiträge Danke ich.

Grüße:Zsolt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 16. Aug. 2012 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hezso 10 Unities + Antwort hilfreich

Normal ist das nicht, scheint aber bei einigen Anwendern vorzukommen. Das Thema wurde hier im Forum bereits angesprochen (Suchfunktion) und auch im amerikanischen Inventorforum diskutiert.

Du hast noch nicht verraten mit welcher konkreten Hardware Du unterwegs bist.

Der übliche Subskriptionsvertrag und damit Support von Autodesk ist nicht vorhanden?

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hezso
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von hezso an!   Senden Sie eine Private Message an hezso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hezso

Beiträge: 26
Registriert: 11.04.2010

CATIA V5 R20
Inventor 2013
Dell Precisions M4600 / Core I7 Quad Core / 16 GB 1333MHz DDR3 / Nvidia Quadro 2000M 2GB / + Eizo 24"

erstellt am: 16. Aug. 2012 22:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Harry,

danke für den Hinweis, dass ich nicht ganz alleine mit diese Phänomen bin. Habe ein paar Suchbegriffe eingegeben, bin aber nicht fündig geworden, was aber nichts zu bedeuten hat. Wenn jemand mich dahin bugsiert danke ich.

Konkret bin ich auf folgenden Hardware "unterwegs":

Dell Precisions M4600 / Core I7 Quad Core / 16 GB 1333MHz DDR3 / Nvidia Quadro 2000M 2GB / WIN7 64 /+ Eizo 24"

Grüße: Zsolt (eine ungarische Vornahme)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MacFly8
Ehrenmitglied
Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von MacFly8 an!   Senden Sie eine Private Message an MacFly8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MacFly8

Beiträge: 1999
Registriert: 13.08.2007

HP Z17;
64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000;
Inventor Professional PDSU 2012/2020
Mechanical 2012/2020

erstellt am: 17. Aug. 2012 01:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hezso 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

liegt vielleicht daran das die M4600, vielleicht wegen der Nvidia Quadro 2000M nicht mehr für 2013 Zertifiziert ist. 

http://tinyurl.com/cksxcf3

MfG MacFly

------------------
- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13333
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 17. Aug. 2012 03:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hezso 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MacFly8:
...M4600, vielleicht wegen der Nvidia Quadro 2000M, nicht mehr für 2013 zertifiziert...
  Ach Du Sch...!

Ich hab mir grad so'n Ding geleistet und wollte nun bald auf 2013 umsteigen, und nun das. 

Das muss ja ne tolle Software sein, wenn grad mal ein einziger Hersteller auf der ganzen Welt geeignete Hardware dafür zu liefern im Stande ist 

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

Inventor Prof. bis 2022

erstellt am: 17. Aug. 2012 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hezso 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
 
Das muss ja ne tolle Software sein, wenn grad mal ein einziger Hersteller auf der ganzen Welt geeignete Hardware dafür zu liefern im Stande ist 


AMD = NVIDIA ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3825
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 17. Aug. 2012 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hezso 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MacFly8:
...
liegt vielleicht daran das die M4600, vielleicht wegen der Nvidia Quadro 2000M nicht mehr für 2013 Zertifiziert ist. 
...

Das mit der Nvidia Quadro 2000M würde ich mal nicht so eng sehen. Die steht ja überhaupt nicht in der Liste. Die 1000M und die 3000M sind auf jeden Fall zertifiziert. Und wenn ich da so korrekt interpoliere ...

------------------
Gruß Lothar Boekels

-----------------------------------------------------
Wir unterstützen die Arbeit der
- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
Das könnt Ihr auch tun.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MacFly8
Ehrenmitglied
Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von MacFly8 an!   Senden Sie eine Private Message an MacFly8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MacFly8

Beiträge: 1999
Registriert: 13.08.2007

HP Z17;
64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000;
Inventor Professional PDSU 2012/2020
Mechanical 2012/2020

erstellt am: 17. Aug. 2012 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hezso 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

komisch fand ich halt nur das auch unter der Hardware Liste die M4600 nicht mehr auftaucht, obwohl beides Graka & Schleppi noch mit Inv2012 zertfiziert war.
Eventuell bringt Update2 (15.08.2012)
http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=19656800&linkID=92420 19

ja Abhilfe...

MfG MacFly

------------------
- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 17. Aug. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hezso
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von hezso an!   Senden Sie eine Private Message an hezso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hezso

Beiträge: 26
Registriert: 11.04.2010

CATIA V5 R20
Inventor 2013
Dell Precisions M4600 / Core I7 Quad Core / 16 GB 1333MHz DDR3 / Nvidia Quadro 2000M 2GB / + Eizo 24"

erstellt am: 17. Aug. 2012 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

leider bringt der Update nicht die gewünschte Verbesserung

Womöglich müssen wir auch die Hardware bald bei Autodesk  kaufen, ansonsten läuft nichts vernünftig!

MfG: Zsolt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11552
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 18. Aug. 2012 07:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hezso 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen,

- welchen Grafikkarten - Treiber hast du installiert?
- Welche Einstellung hast du unter Optionen/Hardware? Hast du da schon allle Einstellungen durchgespieglt?
- ist unter Optionen/Anzeige noch alles wie nach der Installation oder hast du da im grösserem Umfang bei Darstellung was geändert?
- ist unter Optionen/Farben ein Hintergrundbild hinterlegt?
- Liegen entweder unter Optionen/Datei oder Projektdatei/Ordneroptionen irgendwelche Pfade auf einem Server? Arbeitest du direkt auf dem Server?
- ah noch ein Test, deaktiviere mal die Spacemaus und teste es ohne.
- selbiges mit der Maus, wenn du eine von Logitech hast, deaktivere dies mal und arbeite nur mit dem verbauten Pad.

Ansonsten sieht es schon komisch aus. Denn auch die neue M4700 mit K1000M wird nicht als empfohlen aufgelistet und dann nur mit Direct 9 komisch.

herzlich Sascha

[Diese Nachricht wurde von freierfall am 18. Aug. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11552
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 28. Aug. 2012 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hezso 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen, ich habe heute ein kleines Projekt als Test mit IV2013 und nach eineinhalb Stunden Arbeit, wurde die Maßzahl erst geändert wenn ich die Maß neu bewegt hatte.

hezso hast du das Problem gelöst?

Ich habe es auch mit einer Microsoftmaus und ohne 3D-Maus gehabt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hezso
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von hezso an!   Senden Sie eine Private Message an hezso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hezso

Beiträge: 26
Registriert: 11.04.2010

CATIA V5 R20
Inventor 2013
Dell Precisions M4600 / Core I7 Quad Core / 16 GB 1333MHz DDR3 / Nvidia Quadro 2000M 2GB / + Eizo 24"

erstellt am: 30. Aug. 2012 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo  Sascha,

bei mir taucht das Problem nicht mehr auf! Ich kann nicht dezidiert sagen warum. Das einzige was ich bewusst gemacht habe ist, dass ich in den Anwendungsoptionen / Anzeige etwas herum experimentiert habe. Womöglich wird irgendein Modul erst geladen, wenn hier eine echte Veränderung vorgenommen wird. Aber das ist reine Spekulation.

Man süßte dieses Verhalten Autodesk schon auf den Butterbrot schmieren, aber ich weiß es nicht wie man dem "Verein" bei kommt. Mein Händler wusste bis dato auch nichts definitives. 

Grüße: Zsolt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 30. Aug. 2012 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hezso 10 Unities + Antwort hilfreich

Bugreport an Autodesk: Product Feedback form
Twitteraccount am Start? Dann schicke Autodesk Care doch einen Tweet.
Und der Händler kann eine Supportanfrage an Autodesk schicken.

Also Möglichkeiten gäbe es schon.

------------------
Grüsse
Jürgen
Inventor FAQ
Inventor eBook 1577 Seiten
www.dressler.biz
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz