| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stilbibliotheken IV13 (2024 mal gelesen)
|
Vossi79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 27.10.2010 Inventor 2013 / Autocad Mechanical 2013
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich hoffe das ich hier Richtig bin. Wir haben letzte Woche auf das neue Autodesk Inventor 2013 umgestellt. Jetzt stellt sich mir folgendes Problem. Unsere Materialstiele wurden bis jetzt zentral unter den Design Data hinterlegt. Es konnte jeder Mitarbeiter darauf zugreifen und neue Materialien hinzufügen. Die Bearbeitung erfolgte über „Stile und Normen“ und den Stil-Editor. Im neuen IV2013 scheint das jetzt unter Material und Darstellung zu laufen. Ich konnte alle alten Materialstile problemlos importieren. Aber leider kann ich keine neuen Materialstile hinzufügen. Wir arbeiten alle mit dem gleichen Projekt, die Rechte für „Lesen und Schreiben“ sind ebenfalls für jeden vorhanden. Es scheint so das er Probleme damit hat das alle mit dieser Stil Bibliothek arbeiten. Sobald mehr als 1 Anwender sie benutzt, wird sie für alle anderen gesperrt. Wichtig ist aber bei uns da jeder diese Materialstiele weiter bearbeiten kann da wir täglich mit unterschiedlichen Materialien Konfrontiert werden. Würde mich freuen wenn dafür eine Lösung existiert. Bis jetzt konnte mir auch unser Vertrags-Support nicht helfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vossi79
|
Vossi79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 27.10.2010 Inventor 2013 / Autocad Mechanical 2013
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 08. Aug. 2012 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vossi79
|
Vossi79 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 27.10.2010 Inventor 2013 / Autocad Mechanical 2013
|
erstellt am: 09. Aug. 2012 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ftg Mitglied Technischer Sklave
  
 Beiträge: 550 Registriert: 16.09.2004 DELL Xeon Workstation Windows 10 Pro (besser als sein Ruf...) Inventor Pro 2016 PSP 2011 GAIN Collaboration
|
erstellt am: 10. Aug. 2012 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vossi79
Zitat: Original erstellt von Vossi79: Ok, danke. Bin zwar nicht begeistert von der neuen Lösung aber naja. Die Alte Variante mit dem Stil & Norm editor fand ich proktischer.
Aus genau diesem Grund ist die 2013er Version mit all den schönen glänzenden Oberflächen auf unserer Software-Blacklist gelandet. Das ist so ziemlich das unausgegorenste und verwirrenste was wir in den letzten Jahren anfassen mussten. Arbeitet eigentlich jemand wirklich in der mechanischen Konstruktion mit all dem bunten Glitzerkram und Echtzeit-Rendering? Andere bahnbrechende Neuerungen scheint es ja in 2013 eh nicht zu geben? ------------------ mfg ftg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
loop29 Mitglied
  
 Beiträge: 903 Registriert: 15.02.2004 Factory Design Suite Ultimate 2012, Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000 Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M
|
erstellt am: 10. Aug. 2012 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vossi79
|