|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Schrauben 3D Modelle (2610 mal gelesen) | 
 | Susii Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 30Registriert: 08.04.2008
 Inventor Professional 2012 |    erstellt am: 27. Jul. 2012 05:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 27. Jul. 2012 07:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Susii   | 
                        | AnMay Mitglied
 Konstrukteur MB
 
    
 
      Beiträge: 633Registriert: 16.02.2008
 Inventor 2019Inventor 2023
 |    erstellt am: 27. Jul. 2012 07:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Susii   
  meine Vermutung ist, dass M6x110 bzw 150 wegen der Länge nicht mehr  im CC enthalten sind (kann ich momentan nicht überprüfen) dann entweder CC erweitern (wenn gewusst wie) oder eine vorhandene M6xIrgendwas aus dem CC holen, mit Kopie speichern unter als "normale" ipt abspeichern und diese anschliessend editieren Selbstverständlich kann auch die gewünschte Schraube gleich als ipt erstellt werden    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | M.Niederhofer Mitglied
 Konstrukteur Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 89Registriert: 04.02.2011
 Inventor 2014<P>i7 3.07GHz
 12GB RAM
 Win7/64Bit
 Quadro FX1800
 |    erstellt am: 27. Jul. 2012 08:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Susii   
  Eine Alternative wäre auch Traceparts. Dort gibts mehr Längen als im Inhaltscenter, wenn man zu faul ist, sich die selbst anzupassen     GrüßeMarkus
 ------------------Es gibt keine dummen Fragen;
 dumm ist nur, wer keine Fragen stellt...
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Macdraw Mitglied
 Konstrukteur und one man show
 
  
 
      Beiträge: 80Registriert: 20.06.2007
 ASUS G75VInventor 2010-2024 Solid works 2014-2022 Solid edge ST9 ST10
 |    erstellt am: 05. Aug. 2012 12:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Susii   
  Hallo Susii, da gibt es 2 Methoden:1. Quick and dirty: Füge die Schraube als benutzerdefinierte Größe ein, nimm die längstmögliche Schraube, speichere Sie unter dem Schraubennahmen ab, jedoch nicht im CC. Nun kannst du üner die Parameterkarte Fx die entsprechende Länge manuell eingeben.
 Danach die Schraube in das CC verschieben.
 2. Nachhaltig und für alle:Erzeuge aus der Schrauben eine benutzerdefinierte Bibliothek und füge dann in Excel die entsprechenden Längen ein.
 ------------------technisches Büro Arndt
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |