| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk AutoCAD P&ID - Online, ein Seminar am 24.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsverwaltung ohne Vault (2488 mal gelesen)
|
JBrandl Mitglied Tech.Angestellter
 Beiträge: 6 Registriert: 14.02.2012
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Können Dateien, Artikel, Inhaltscenter, Kaufteile, CAD-Daten ohne Vault verwaltet, bzw. in eine Datenbank direkt aus Inventor 2012 ein / ausgelesen werden? Dies betrifft auch die Statusverwaltung des einzelnen Artikels. Wir wollen ohne den Umweg über Vault die Artikel direkt in unserem ERP system verwalten. ERP basiert auf einer SQL Daternbank. ------------------ Sepp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JBrandl
Hallo, da stellst du die Frage an die falsche Adresse. DAS sollte dir dein ERP-System Lieferant beantworten. Soweit ich weiß geht das bei SAP .... Wir haben unser ERP an Vault angeknüpft .... Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 11. Jul. 2012 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JBrandl
Hallo Sepp, das geht. Vorraussetzung dafür ist ein PDM-Modul des ERP-Systems. Das bedeutet, dass euer ERP-System die PDM-Funktionalität (ähnlich Vault) integriert haben muss. Wie bereits Husky sagte, hat SAP ein solches Modul, mit dem man auf Inventor und mit Sicherheit auch auf andere CAD-Programme zugreiefen kann. Ich würde nie diesen Weg gehen. Aus meiner Sicht ist die Lösung mit einem eigenständigen PDM-System die beste. Meistens sind PDM-Programme optimal auf das CAD abgestimmt und werden auch relativ schnell an die neuen Versionen angepasst. Bei ERP-Systemen dauert es und viele CAD-Funktionen werden ungenügend oder gar nicht unterstützt. ------------------ Gruß Lucian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |