| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kontrollscheitelpunkt Spline (1016 mal gelesen)
|
Genion 3D Mitglied Technischer Zeichner
  
 Beiträge: 803 Registriert: 14.07.2005
|
erstellt am: 21. Jun. 2012 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in der Hilfe (Wikihelp)von Inventor 2013 gibt es unter: Neue Funktionen in Autodesk IV2013/Skizze - Hilfe zum erstellen von Kontrollscheitelpunkt Spline. Im Video wird bei Sekunde 39 gezeigt wie man vermaßt. Bei mir ist das Maß aber danach nicht mehr verschiebbar, wie im Video zu sehen. Klicke ich den Kontrollpunkt und anschließend die Referenzebene an sieht es aus wie im Angehängten Bild. Danke für Hinweise. Eine schönen Tag wünscht Henry
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kraxelhuber Mitglied staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
  
 Beiträge: 726 Registriert: 28.03.2007 MS Windows 7 64-bit; Intel Core i7 CPU 965 @ 3.20GHz, 12GB RAM; NVIDIA Quadro 5000 - 2,5GB; HP LP3065 - 30" TFT Monitor; AIP 2014
|
erstellt am: 21. Jun. 2012 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
Ich habe mir das Video jetzt nicht angesehen, aber wenn ich etwas vermaße dann soll es doch das Maß haben und nicht verschiebbar sein oder versteh ich das falsch? Andersrum, wenn du das Maß als "getriebenes Maß" vergibst kannst du es anschliessend noch verschieben. ------------------ Gruß Dirk Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken. (David Hilbert) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Genion 3D Mitglied Technischer Zeichner
  
 Beiträge: 803 Registriert: 14.07.2005
|
erstellt am: 21. Jun. 2012 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort Zitat:
nicht verschiebbar sein oder versteh ich das falsch?
evtl. habe ich mich ungünstig ausgedrückt. platzieren wäre besser. Will sagen: vermaße ich etwas, kann ich bestimmen wohin das Maß soll. Viele Grüße von Henry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 21. Jun. 2012 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
|