| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Positionsnummern (2736 mal gelesen)
|
sirgandalf Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 18 Registriert: 07.05.2012
|
erstellt am: 18. Jun. 2012 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe das problem, dass ich in einem Zusammenbau die Positionsnummern eingeben möchte. Der Zusammenbau besteht aus mehreren bleineren Baugruppen, nun bekomme ich aber lediglich die Positionsnummer für die einzelnen Baugruppen. Gibt es eine Möglichkeit, bei welcher ich in diesen Baugruppen noch einzelne Positionsnummern vergeben kann und trotzdem den Zusammenbau bestehen lassen kann?  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Macdraw Mitglied Konstrukteur und one man show

 Beiträge: 80 Registriert: 20.06.2007 ASUS G75V Inventor 2010-2024 Solid works 2014-2022 Solid edge ST9 ST10
|
erstellt am: 18. Jun. 2012 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sirgandalf
|
sirgandalf Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 18 Registriert: 07.05.2012
|
erstellt am: 18. Jun. 2012 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 18. Jun. 2012 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sirgandalf
Zitat: Original erstellt von Macdraw: Definiere die Unterbaugruppen in der Stückliste der iam als Phantom.
Das löst diese Unterbaugruppen aber auf (=sie verschwinden), glaube nicht, daß das so gewünscht ist. In der iam die Eigenschaften der strukturierten Stückliste bearbeiten und alle Level aktivieren. Dann in der Zeichnung die Stückliste platzieren und in den Eigenschaften die gewünschten Unter-BG-Exemmplare aufklappen, schon gibts als Pos-Nummern 3.1, 3.2 , etc. ...  ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 18. Jun. 2012 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sirgandalf
"Phantom" ist eine Dateieigenschaft. Du musst also die entsprechende UnterBG öffnen, dann Extras/Dokumenteneinstellungen/Stückliste und da kannst Du einstellen. Dann wird die UnterBG stücklistenmässig wie ein "durchsichtiger Behälter" gehandhabt, es erscheinen in der Stüli der OberBG nur die Komponenten der "durchsichtigen" UnterBG, nicht jedoch die UnterBG selber. Achtung - diese Eigenschaft "klebt" an der Datei der UnterBG, diese wird dann also an allen anderen Einbauorten ebenso "durchsichtig" behandelt. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Macdraw Mitglied Konstrukteur und one man show

 Beiträge: 80 Registriert: 20.06.2007 ASUS G75V Inventor 2010-2024 Solid works 2014-2022 Solid edge ST9 ST10
|
erstellt am: 18. Jun. 2012 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sirgandalf
Du gehtst in die Stückliste der Baugruppe. Hier findest du die entsprechende Baugruppenstruktur so wie im Bild vor. Wenn du jetzt auf diesen Reiter klickst entfalten sichfolgende Optionen: Gekauft => für Kaufteile, Die Baugruppen weden bei Exporten in PPS Systeme nicht nach unten aufgeschlüsselt Normal => Für Fertigungstele Phantom => hebt für die Stückliste die Teile aus der Baugruppe darunter in darüberliegende. Referenz => Die Teile tauchen nicht in der Stückliste auf und werden in der Zusammenbauzeichnung Strich-2punktiert dargestellt. @Leo Aber zumindest ist es nicht irreversibel. Ich vermute eher, sie hat irgendwelche Kleinstbaugruppen, die überall in der BG verteilt sind, für die eine eigene ZSB sinnlos wäre. ------------------ technisches Büro Arndt [Diese Nachricht wurde von Macdraw am 18. Jun. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 18. Jun. 2012 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sirgandalf
|
sirgandalf Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 18 Registriert: 07.05.2012
|
erstellt am: 19. Jun. 2012 05:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sirgandalf Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 18 Registriert: 07.05.2012
|
erstellt am: 19. Jun. 2012 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hätte ganz gerne 1-47 (oder so), ohne Punktauflistung. Denke aber, dass ich die kleineren Baugruppen auflöse und neu in dem Zusammenbau einbaue. Shit, but this happens - everywhere and everytime. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Macdraw Mitglied Konstrukteur und one man show

 Beiträge: 80 Registriert: 20.06.2007 ASUS G75V Inventor 2010-2024 Solid works 2014-2022 Solid edge ST9 ST10
|
erstellt am: 19. Jun. 2012 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sirgandalf
Hallo Sirgandalf, Dann wähle in der Stücklistenerzeugung einfach strukturiert aus. Du kannst ach die Stücklistenpositionen manuell ändern und dann den Button Artikelüberschreibungen in Stückliste speichern nutzen. Viel Erfolg
------------------ technisches Büro Arndt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 19. Jun. 2012 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sirgandalf
Zitat: Original erstellt von sirgandalf: ...Denke aber, dass ich die kleineren Baugruppen auflöse und neu in dem Zusammenbau einbaue...
NEIN! Es ist grundsätzlich empfehlenswert, eher mehr eher kleinere UnterBG zu haben, und grundsätzlich nicht empfehlenswert, endlos lange Browser (und somit auch Stücklisten) in den Bg zu haben. Wichtigste Regeln (Erfahrungswerte) hierzu: "Der Browser darf nie länger werden als der Bildschirm hoch ist" "Je höher die BG in der Hierachie, desto weniger Komponenten" "Teilekombinationen die sehr oft wiederverwendet werden (z.B. Schraube+Scheiben+Mutter) immer in eine UnterBG" ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sirgandalf Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 18 Registriert: 07.05.2012
|
erstellt am: 19. Jun. 2012 21:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|